|
EPLAN Electric P8 : Planerstellung von Elektroschaltplänen in Eplan Electric P8 (Version 2.3)
jcruyff am 11.03.2018 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Him,ich möchte kurz einreissen wie dieser Prozess war/ist. Mit ESG als auch mit anderen Systemen ist es möglich die Daten aus einer Excel-Tabelle in generierte Schaltplanseiten zu transferieren.Und zwar werden dafür Platzhalter in den Makros als auch in der Excel-Tabelle erzeugt, die dann durch reelle Werte aus der Tabelle ersetzt werden. D.h. du hast in deiner Excel-Tabelle eine Spalte mit dem Namen z.B. #BMK1 die auch im Makro genauso angegeben ist. Der Wert dieser Spalte in der ersten Zeile bzw. a ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Cogineer - Erste Schritte
jcruyff am 23.02.2018 um 12:12 Uhr (1)
Hallo HOC,Ich kenne diese Software seit vielen Jahren. Sie haben auch eine andere Lösung, die cofaso 7 ist, bietet es Ihnen, als Eplan P8 mit vielen automatisch generierten Seiten zu entwerfen.Sie sagen jedoch, dass die Import / Export-Funktion des Eplan P8-Projekts Ende dieses Jahres fertig sein wird. Mal schauen!Wir zahlen 1200 € pro Jahr für das Select-Paket inklusive technischem Support und Versions-Upgrades, sie haben auch verschiedene Pakete.Grüße,jcruyff
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Cogineer - Erste Schritte
jcruyff am 01.11.2023 um 10:09 Uhr (1)
Hallo HOC,wir verwenden die Software immer noch. Eplan-Makros funktionieren im Allgemeinen gut, aber der Eplan-Projektimport/-export ist immer noch nicht genau vorhanden. Wir können Eplan P8-Projekte nicht automatisch in cofaso importieren. Ich habe bereits den Support kontaktiert. Wenn man ihnen die Projekte schicken würde, können sie die Konvertierung durchführen und an uns zurückschicken. Ich füge hier einen Anhang aus dem Eplan-Demoprojekt hinzu (noch nicht vollständig).Sie sagten auch, dass man in der ...
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |