|
EPLAN Electric P8 : geänderte Seiten als PDF drucken
pepe-perez am 30.03.2021 um 14:09 Uhr (1)
Hallo BjörnGrundsätzlich hat das mit dem Datum der letzten Bearbeitung der Seite zu tun. Unbabhängig vom Revisionstand und ob Du damit arbeitest.Leg Dir oben eine Filter an und bennen ihn z.B. "zuletzt geändert" oder wie auch immer.Dann Suchst Du das Fled Änderungsdatum (automatisch) 11024 und wählst den Operator = aus.Zu hinterst würde ich die Checkbox für Schnelleingabe noch aktivieren. Damit bekommst Du das Feld direkt unter der Filterauswahl.Tja und jetzt, Datum und Uhrzeit eingeben und los gehts....Gr ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste filtern nach Platzierung
pepe-perez am 07.07.2014 um 14:58 Uhr (1)
Hallo AloisNa mit dem -U3 Filterst Du ganz unten im BMK. Dann kann (so denke ich) auch nichts kommen ausser -U3 und das unter BMK (also -U3-K1)Das wirst Du aber wahrscheinlich im Schaltplan nicht haben.Ich gehe jetzt mal davon aus, das Du auch die Einbauorte verwendet hast. Da ich nicht weiss wie dein Projekt aufgebaut ist, denke ich mir mal das Du so versuchen solltest zu Filtern.GrussPepe ------------------Du merkst das Du erwachsen bist, wenn die Monster unter deinem Bett, in deinen Briefkasten umgezoge ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Erweiterte Projektstrukturen
pepe-perez am 06.11.2019 um 12:59 Uhr (1)
Hallo ZusammenZur Zeit kämpge ich wieder mit Strukturen und speziellen Wünschen. Deshalb komme ich auf das Thema.Mich würde es wunder nehmen, wer schon mal das Produktkennzeichen (-BMK) dazu verwendet hat um ein Projekt zu strukturieren und wie so etwas in der Praxis aussieht. Vielleicht könnten wir hier ein paar Beispiele sammeln für die Nachwelt.Gerne wüsste ich auch wo es da Probleme und Fallstricke gibt. Und wo es überhaupt sinnvoll war um ein Problem damit zu lösen.Vielen Dank für die Anregungen.LG Pe ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft wird automatisch gekürzt
pepe-perez am 20.08.2020 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Danihappy und willkommen im ForumAls erstes möchte ich dich Bitten die Systeminfos bei Dir noch zu hinterlegen, damit man beim Posten sieht mit was du Arbeitest.Es kommt darauf an, welche Felder du für die Blockeigenschaften genutzt hast. Vorwiegend ist das identifizierenden BMK sichbar so ein Feld oder auch so Verweisfelder auf andere Seiten.Hier müsstest Du mal das Feld vielleicht durch ein "identifizierendes" Feld tauschen. Welche Felder hast Du verwendet?Gruss Pepe ------------------Du merkst das ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verwendungsart von Makrokästen
pepe-perez am 19.11.2019 um 08:51 Uhr (1)
Hallo ZusammenAngeblich kann man damit Artikeldatenfelder zuweisen lassen. Also man hat eine Maske und kann Felder aus dem Artikel in ein anderes Feld mappen (übertragen).So bald man dann das Makro mit Artikelzuweisung absetzt, werden diese Felder dann übertragen.Verwendungszweck????Ich denke wenn man eine etwas kompliziertere Datenbank anbindung hat an ein PLM System und gewisse Infos nicht wie vorgesehen verwendet werden können, so lassen sich diese dann in die gewünschten Felder eintragen.Fällt euch da ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Karte mit 2 Ausgängen pro Kanal
pepe-perez am 26.04.2013 um 12:10 Uhr (0)
Hey Super! Genau was ich gesucht habe! Hab schon lange nach einer möglichen Lösung gesucht, aber wer hätte schon gedacht das man dafür ein zuschaltbares Feld benötigt.Danke noch für die Beispiele!...legst Du die Seitenmakros von den E/A Übersichten auch irgendwie beim Artikel ab? oder am Makro selbst?Oder machst Du das ganz separat?Und ich habe gesehen, das sich die Adressierung aber trotzdem fortsetzt. Aktiviert oder nicht. Leider weiss ich noch nicht genau ob die Schneider Karte nur eine Adresse verwen ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme Eplan 5 -> P8
pepe-perez am 25.04.2022 um 12:17 Uhr (1)
Hallo BjörnIst zwar schon eine weile her, aber ich habe die Zeit noch miterlebt als der Service für die Version 5.7 eingestellt worden ist. Danach musste man selber schauen.Mit der P8 2.6 geht das. Idealerweise in einer VM installiert.Du brauchst die Schaltpläne und die Normblätter die darin verwendet worden sind und bestimmt die alte Artikel-DB (glaub ich). Die Normblätter waren früher ein Teil des Projekts. Deshalb solltest Du die mitgeben.Die Hilfe bietet da eine Schritt für Schritt Anleitung, die nicht ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |