|
EPLAN Electric P8 : Ausdruck aller Bauteile eines OKZs
smartineer am 29.11.2017 um 09:03 Uhr (1)
Hallo Bjoern,Zitat:Original erstellt von Bjoern B.:...Über die Suchfunktion kann man zwar alles finden was das OKZ verwendet - eine Synchronisierung das man auch nur entsprechende Seiten im Navigator angezeigt bekommt gibt es leider nicht...Hast du schon die Funktion "Detailierte Auswahl..." im Seitennavigator verwendet (Kontextmenü)?Damit kannst du auf Basis der Suchergebnisse einen Seitenfilter erstellen(Vorfilter und dann "Suchergebnisliste als Basis für Vorauswahl verwenden")Ist das in etwa das was du ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage : Montageplattenaufbau
smartineer am 27.09.2018 um 08:51 Uhr (1)
Ganz klar: Eplan 2D-Montageplattenaufbau.Alles andere macht meiner Meinung keinen Sinn.Selbst EPLAN Cabinet halte ich für übertrieben (außer evtl. bei durchgängiger "Industrie-4.0-Anwendung", wenn ich alle Maschinen dazu hätte, die meine Schränke bauen).Die Funktionen vom 2D-Aufbau sind ausgereift und -- was ja unser Ziel sein sollte -- genau genug.Einen rein grafischen Aufbau haben wir zuletzt in Eplan 5 genutzt, bevor wir auf die EPLAN-Funktionalität umgestiegen sind.Und die Vorteile im Vergleich zu rein ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware-Fehler: Speicherzugriffsverletzung
smartineer am 19.09.2017 um 09:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach einigen Tests vermuten wir das Problem im Zusammenhang mit MS Office 2016.Auf einer anderen Workstation mit Office 2013 und Win7 geht der Import.Verwendet jemand diese Office Version (2016)?Kann jemand über ähnlihce Probleme berichten?LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter engineer, become a Smartineer!
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abbruchstellen benennen
smartineer am 11.07.2018 um 15:48 Uhr (1)
Nein, ich meinte natürlich die Anlage [=].Wir verwenden dieses Strukturelement um Funktionale Einheiten zusammenzufassen. Z.B. Netzteil DC 24V, Pumpe x, Einspeisung, ...Für alles was sich innerhalb so einer Struktur befindet, erfinde ich keine eigenen Namen. Dann lassen sich solche Anlagen/Funktionen auch einfacher vervielfältigen.Und ja, du hast recht: Natürlich muss für die Abbruchstellen dieses Strukturelement auch als identifizierend vorhanden sein, damit sie eindeutig sind.Für diesen Fall habe ich auc ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Manuelle Seitensortierung -- Wozu?
smartineer am 17.09.2017 um 09:11 Uhr (15)
Hallo zusammen,wenn es eine Funktion in EEP8 gibt, deren Sinn ich noch nicht ganz verstanden habe, dann ist es auf jeden Fall die manuelle Seitensortierung.In der Vergangenheit musste ich mich immer wieder grün und blau ärgern wenn ich ein fremdes Projekt übernommen habe und beim Blättern im Seitennavigator scheinbar "wahllos" herumgesprungen bin.Bis ich herausgefunden habe, dass in diesen Projekten die Seiten manuell sortiert waren. Seit dem, stelle ich solche Projekte ohne Kompromisse immer auf "auto" um ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leidiges Thema Geschwindigkeit
smartineer am 06.02.2018 um 10:37 Uhr (1)
Hallo Klabauterfrau,wir hatten mal ein ähnliches Problem -- und Eplan hatte dann nach längerem hin und her auch eine Lösung parat. Natürlich kostenpflichtig! . So weit ich weiß wurde diese Lösung dann aber nie umgesetzt (Kosten/Nutzen zu gering).Zum Problem:* Ein Projekt mit mehreren tausend Seiten* wurde von mehreren Technikern parallel bearbeitet* alle Stammdaten und das Projekt lagen im Netzwerk.Als ich dazu stieß und die Navigatoren intensiv nutzte, ging die Performance drastisch in die Knie.Nach aus ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sensor Aktor Liste?
smartineer am 10.09.2018 um 17:39 Uhr (1)
Hallo Heiko,zu (1): Wir bekommen diese in der Regel schon vom Kunden. Allerdings mit sehr minimalistischen Daten über die einzelnen Objekte.Wir übernehmen diese dann in unsere eigene Liste und reichern sie noch mit weiteren Informationen an.zu (2): wir verwalten die Verbraucher- und Messstellenlisten -- derzeit leider noch -- in Excel.Das Problem mit Excel ist, dass damit ein echtes collaboratives Arbeiten nicht sinnvoll möglich ist (gleichzeitiges Arbeiten mehrerer User, Revisionen, Dateianhänge, Benachri ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |