|
EPLAN Electric P8 : Makros von Rittal
bgischel am 07.03.2012 um 22:08 Uhr (0)
Hallo horibar und willkommen hier welche P8-Version benutzt Du genau (2.0, 2.1 etc.?).Gegenfrage: auf welchem Seitentyp fügst Du die Makros ein (ich denke Schaltschränke o.ä.?)? Normalerweise ist das kein Problem auf einer Seite vom Typ Schaltschrankaufbau da Eplan vor dem einfügen die Makros entsprechend auf den eingestellten Maßstab der Seite anpaßt. GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Berechnungen der Bestellmenge
Delwood am 08.03.2012 um 07:44 Uhr (0)
Hallo bgischel,danke für die Infos. Profil ist geändert. Habe die Eintragungen im Formular vorgenommen. Ich erhalte aber nur die Verpackungseinheit angezeigt (siehe Anhang). Das Element ist doch auch das Element, was ich in der Artikelverwaltung-- Menge/Verpackung eingebe.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektsicherung mit Uhrzeit, Datum
Jonny Wire am 08.03.2012 um 12:09 Uhr (0)
Ist drauf http://www.suplanus.de/backuponclosingproject/------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich und mein Makroprojekt........
ew700441 am 08.03.2012 um 08:42 Uhr (0)
...... eine never ending story.Guten Morgen,ich würde gerne wissen, an welcher Stelle eines fertigen neuen Artikels, ich angeben muss das ich nur die Legendenposition sehen möchte.Unter "Anzeige" " Eigenschaftsanordnung" öffnet mir Eplan den Baum nicht so weit das ich das Entsprechende anwählen kann.Aber da müsste es doch ausgewählt werden, oder?Im Schaltplan kann ich es nachträglich auswählen, aber im Makroprojekt nicht.Gruß aus BielefeldRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ich und mein Makroprojekt........
ew700441 am 08.03.2012 um 14:27 Uhr (0)
Es hatte mit der Gruppierung des Symboles zu tun.Ob es vor dem Speichern gruppiert wird, oder gar nicht gruppiert wird,sondern nur alles markiert wird und mit rechts geklicke gespeichert wird.Wenn ich ehrlich bin, so ganz habe ich den Bogen auch noch nicht raus.Obwohl es meiner Meinung nach mit das Wichtigste ist bei Eplan.Da Eplan eine Art Datenbank ist müssen bestimmte Dinge auch vernünftigeingetragen sein, damit wiederum andere auch "automatisch" ablaufen.GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Papierkorb löschen
ALMS am 08.03.2012 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Bernd,diese Einstellung kenn ich schon, ich möchte aber in der Revision auch die gelöschten Objekte auflisten können. War mal eine Forderung von mir an EPLAN.Nur ist das jetzt so, dass dieser Einfügepunkt auch als richtiger Einfügepunkt behandelt wird, was m.E. eigentlich nicht sein darf.Dieser müsste eigentlich auf einer eigenen Ebene sein.Scheint so als gäbe es hierfür keine Lösung mit der ich mich anfreunden könnte. Schade.Danke für Deine Bemühungen.Gruß ALMS--------------------------------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Berechnungen der Bestellmenge
bgischel am 08.03.2012 um 19:24 Uhr (0)
Leider kein Anhang dabei... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabeverzeichnis fest einstellen
steinche am 09.03.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo liebe ePLAN Profis,beim Exportieren ist als Ausgabeverzeichnis immer $(DOC) eingetragen. Die PDFs sollen jedoch immer in einem anderen, festen Zielordner abgelegt werden. Habe schon zwie Scripte gesehen, aber die machen eigentlich viel mehr als ich möchte.In den Einstellungen bin ich nicht fündig geworden. Wo habe ich nicht richtig gesucht oder kann man es gar nicht einstellen?Viele GrüßeEric
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Ausgabeverzeichnis fest einstellen
bbe-bac am 09.03.2012 um 08:55 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mich auch gerade erst in die 2.0 und 2.1 ein, aber die Einstellung solltest du finden unter:Einstellungen Benutzer Schnittstellen PDF-Export Tabulator "Export"Kleiner Tip: lies dir doch einmal die EPLAN NEWS zur Version 2.0 Kapitel für Kapitel durch, da werden sie geholfen. Diese PDF findest du auf der CD von Eplan oder zum Download beim Support. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education Neuinstallation
kartakos am 09.03.2012 um 09:54 Uhr (0)
Guten Morgen,nach Neuinstallation und Lizenzzuteilung kommt beim Start von EPLAN die Systemmeldung "Die Datenbank der Rechteverwaltung kann nicht geöffnet werden." Wer kann zu dem Thema etwas sagen ?? Was habe ich bei der Neuinstallation Übersehen ??Gruß kartakos
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education Neuinstallation
wkü am 09.03.2012 um 10:12 Uhr (0)
Ich würde den Support anschreiben oder anrufen.------------------wküEplaner seit 1989
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Objekte auf gleicher höhe einfügen
Wignatz am 09.03.2012 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,ich habe eine Frage:Wenn ich Objekte (z.B. Abbruchstellen, Winkel etc..) auf gleicher X und Y Achse setzen will wie ein benachbartes Objekt, dann kann man das ja theoretisch mit Strg+C, Strg+V und dann "X" und "Y" Tasten drücken um es auf die gleiche höhe zu bringen.Wenn ich jetzt aber angenommen ein Motorschutzschalter auf gleicher höhe wie eine Klemme setzen will, wie funktioniert das am einfachsten ohne das ich mich anhand des Rasters antasten muss?!Schönes Wochenende allenMfgWignatz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionen
Modelljet am 09.03.2012 um 08:59 Uhr (0)
Hallo an alle!Eine Frage zu Verbindungsdefinitionen. Wie im Bild ersichtlich, möchte ich gerne die Zuleitungen zum Leistungsschalter in der Aderfarbe schwarz darstellen, was auch soweit funktioniert. Am Abgang ist ein Kabel angeschlossen, Aderfarben BK, BN, GY, BU. Ich habe zwar beim Leistungsschalter "signaltrennend" eingegeben, aber trotzdem stellt Eplan auch das Kabel mit den Aderfarben der Zuleitung dar, obwohl ich unterhalb die entsprechenden Farben auf die Ader gelegt habe.Weiß hier jemand, ob man wa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |