|
EPLAN Electric P8 : Anwendung IEC 81346-2/Spleißbox
RomyZ am 21.03.2012 um 10:51 Uhr (0)
Habe einige Eplan-Unterlagen bei der Schulung Normgerechte Schaltplandokumentation bekommenda steht dann, das Y für spätere Normung reserviert istDanach müssten wir für unsere Strm-/Spannungswandler B nehmen (Umwandlung einer Eingangsvariablen in ein zur Weiterverarbeitung bestimmtes Signal)Verwenden aber weiter T, weil das für die Kunden (und interne Projektierung/Fertigung) eher nachvollziehbar istEDIT: 1. Satz der Schulung war "Norm ist kein Gesetz" ------------------Romy[Diese Nachricht wurde von Romy ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Grafik Füllung Rechteck oder Ortskästen
OPCMani am 21.03.2012 um 14:06 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe versucht in Eplan P8 einen Ortskasten mit einer Füllung zu versehen.Funktioniert soweit eigentlich, nur das jetzt die Verbindungslinien im Kasten nicht mehr sichtbar sind, nur die Verbinder sind sichtbar.Habe das ganze in den Hintergrund gelegt, aber auch so hats sich nichts verändert!Habe ich da etwas falsch gemacht, oder ist es so nicht möglich? Grüsse aus der SchweizMani[Diese Nachricht wurde von OPCMani am 21. Mrz. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen in Schaltschranklegende
RomyZ am 21.03.2012 um 14:35 Uhr (0)
Eplan unterstützt das nicht entweder Klemmleiste als ganzes einfügen - dann wird dir in der Legende 1 Zeile für die Klemmleiste angezeigt und dann Grafiken manuell einfügenODER3D-Aufbau verwenden dort funzt es super UND: Wunsch an Eplan schreibenDanke das muss an die Versionen angepasst werdenbis 1.9.11 Artikel wurde an Klemmleistendefinition hinterlegt - daher so im Aufbau platziertseit 2.0.5 Artikel werden an jeder Klemme einzeln hinterlegt - muss auch einzeln platzier- und auswertbar sein------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Paarquerverweis Symbol unter Hauptfunktion
poltergeist am 21.03.2012 um 22:27 Uhr (0)
Nochmal Hallo, also es es ist so wie ich es vermutet habe. Wenn ich die P8-IEC Symbole für Schließer & Öffner benutze bekomme ich die Querverweise wie von Euch vorgeschlagen hin. Wir haben in P5 eine Öffner-Winkelvariante benötigt die nicht in der Eplan-DIC WUPD enthalten war. Also neues - eigenes Symbol nach Vorlage des DIC WUPD Öffners erstellt und dann auch nach P8 konvertiert. Wisst ihr warum damit kein Querverweis möglich ist? Wenn ihr es wisst dann schon mal Danke für die Info! Gruß------------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Installation von P8
pegu am 22.03.2012 um 12:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade unseren externe IT Dienstleister bei mir. Er installiert uns gerade neue PCs.Nun habe ich auf einem festgestellt, dass wenn ich Eplan unter meinem Benutzername installiere, ich alle Funktionen nutzen kann.Wenn der Kollege, für den dieser PC gedacht ist, sich anmeldet, dann kann er das DataPortal nicht nutzen. Der Eplan Support sagt mir, dass ihm die Benutzerrechte fehlen.Mein IT-Mann sagt mir, dass es davon abhängt welcher Benutzer das Programm installiert hat und dass die In ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Kabelübersicht
ra.reinert am 22.03.2012 um 17:45 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Ich werde es morgen testen, sitze grad nicht vor Eplan...Gruss Ralf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stueckliste ohne Datenbank-Eintrag
ahaimerl am 23.03.2012 um 09:47 Uhr (0)
Eigentlich musst du nur den Pfad zur System Artikeldatenbank anpassen.Damit Eplan die Projektdatenbank als Access DB anlegt muss man einmal die Artikelauswahl auf "Projekt" umstellen und den Auswahl dialog oeffen.(koennte man vllt auch direkt im script machen, werd ich testen wenn ich mehr Zeit hab.. Hab leider keine wirklich brauchbare Doku zur den EPlan spezifischen CS Funktionen gefunden)Gruss, Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsdefinition Schrankbauteil
sabernia am 23.03.2012 um 12:09 Uhr (0)
Ja, das Problem hab ich z.B. mit Sicherungen auch ...Sobald diese im Bauraum platziert werden kommt diese ominöse MeldungHab da auch schon beim Service angefragt, da ich keine Fehler in dem Artikel, der Schablone und im Makro finden kann.Untersuchungen dauern an (oder wurden vergessen) Was ich damit sagen wollte, das Problem sollte bei Eplan bekannt sein ------------------Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 lässt sich nicht starten
avs am 26.03.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo,woran hat es gelegen? habe im moment das gleiche Problem!Gruß Michael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Kennbuchstabensatz 81346
hual am 15.03.2012 um 10:07 Uhr (0)
Guten Morgen,mein Kollege fragte mich heute morgen, was er auf einen FI für ein BMK schreib solle. Ich hab mir darauf ein neues Projekt erstellt, den Kennbuchstabensatz auf IEC81346 gesetzt und ein FI-Symbol in den Schaltplan gezogen.Das Symbol ist nun mit Q1 bezeichnet. Gut, Information so weitergegeben.Hab mir dann noch die IEC81346 angeschaut und eigentlich würde ich für einen Fehlerstromschutzschalter hier -FB1 vergeben...Warum wird von EPLAN ein -Q vergeben und die IEC81346 sagt eigentlich was anderes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : per Script Schaltschrankaufbau drucken
Bkeplan am 26.03.2012 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,Man kan doch einfach einen filter nutzen:Seitentype: 11017 und die seiten druckenHrz. Gr.------------------Eplan 5.70 SP 1Eplan P8 Proffesional V.1.9.10 - 2.1.6
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel in Kabelübersicht
fency am 26.03.2012 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Leute ich brauche mal kurz eure Hilfe!Ich habe in meinem Standardplan eine Kabelfertigungsliste in der auch das Zubehör (Verschraubung, etc.)eingetragen ist.Bis jetzt hatte ich das beim Kabel unter "Verschraubungsgröße" eingetragen und in der Auswertung auch so angezeigt. Doch die Methode hat den Nachteil dass ich diese Teile nicht in der Stückliste habe. Daher hab ich mir gedacht ich hinterlege diese Artikel beim Kabel, da habe ich aber dann das Problem wie ich sie da schön auswerte.Wenn ich "Kabela ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel in Kabelübersicht
fency am 26.03.2012 um 17:38 Uhr (0)
Hallo Leute,habe gerade eine Lösung gefunden.Habe meine Artikel in eine Blockeigenschaft geschrieben und werte diese dann in meiner Auswertung aus.In der Blockeigenschaft kann ich nämlich mehrere Artikel hinterlegen, aber effektiv werden mir nur die wiklich hinterlegten angezeigt.Werde das Formular wahrscheinlich heute noch auf P8-Magic hochladen, falls jemand interesse hat.mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)Eplan P8 2.1 SP1 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |