|
EPLAN Electric P8 : per Skript Funktionstexte füllen
F.S. am 20.04.2012 um 12:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nairolf:Hi !Excel untersützt aber nicht die "anwendungsfremdes Drag&Drop" Wenn Du versuchst mit gedrückter Maustaste eine Zelle in eine andere Applikation zu ziehen,klappt das leider nicht (selbst wenn in einer Zelle der Editiermodus aktiv ist).LGnairolfHallo nairolf,doch geht, du mußt nur die richtige Stelle von der Zellmarkierung nehmen (der Mauszeiger wird dann zum Pfeil mit einem dünnen Kreuz) und noch die STRG-Taste drücken sonst wird der Zellinhalt nach Eplan verschoben ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EDZ-Toll
ralfm am 19.04.2012 um 21:06 Uhr (0)
Ja genau das meine ich, eben für diese *.edz-Dateien in denen Makros und Artikeldaten enthalten sind. Ich weiss, dass die Versionen von der EPLAN-Version abhängig sind, nur auf dem einen eigentlichen Arbeitsrechner kommt da nichts weder unter Dienstprogramme Zusatzmodule noch in der AV unter Import.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EDZ-Toll
ralfm am 19.04.2012 um 21:53 Uhr (0)
Nabends,Data Portal ist installiert, edz nach der Anleitung, naja ist halt nur setup aufrufen. @Bernd: nunja, einmal gibt es viele Dateien auf der Siemens-Bilddatenbank in dem Format, find ich ja auch praktisch...wenns funktioniert. Hmmm...sagen wir ähnlich wie das wspkg-Format von WSCAD Es verwirrt mich halt, dass es hier nicht funktioniert und auf einer Platte nur mit Betriebssystem und EPLAN funktioniert es einwandfrei... ACHTUNG Edit:Vom Support bekam ich dazu mal folgendes:EplApiModuleAction /regist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte Funktionsschablone
Geronimo am 20.04.2012 um 14:27 Uhr (1)
Dazu gibt es von Eplan folgende Aussage:Unterschiedlicher Definition der Funktionsschablone (Montageplatte -- Montageplatte, allgemein) Das Programmverhalten konnte in der Version mit dem Build 5473 nachvollzogen werden. In der zukünftigen EPLAN Version tritt das Programmverhalten nicht mehr auf und wurde bereits korrigiert. Wann die zukünftige EPLAN Version ausgeliefert wird ist derzeit nicht bekannt.Also ist warten bis zum nächsten Release angesagt und evtl. ein Erklärungsversuch beim Kunden wegen der Fe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 - Analogkarte
robroy55 am 20.04.2012 um 14:48 Uhr (0)
Hallo,was sagt denn Dein SPS-Navi? Stimmt auch der Ort, den Du eingetragen hast?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 - Analogkarte
TomlogikHH am 20.04.2012 um 14:57 Uhr (0)
Hallo Rob, leider kenne ich mich da gar nicht aus. Habe zwar jetzt den SPS Navi gefunden, aber da steht allerhand drin.... Die Anschlussklemmen immer doppelt und zwar ein grüner Block und dann ein grüner Block mit einem roten Quadrat drum herum. Was kann man daraus ersehen? Grüße, der Tom
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Verlegen und Aderendbehandlung
RomyZ am 21.04.2012 um 22:51 Uhr (0)
zu 1.ich erinner mich, dass das bei uns auch so war. Am besten dazu mal Eplan anrufen - ich finde das nicht mehr, woran das lag...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ein Gerät erzeugen, das man in mehreren Schritten einfügen kann(auf mehreren seiten)
doofy83 am 22.04.2012 um 15:12 Uhr (0)
Hallo,möchtest du ein Gerät in ein Projekt einfügen oder der Artikeldatenbank einen neuen Artikel mit Funktionsschablone hinzufügen. Falls du Finder Artikeldaten brauchst, schau dir das hier mal an: Eplan Produktmakros (ZIP Datei)Die Makros taugen nicht wirklich was, da das Meiste auch mit einfachen Symbolen lösbar ist. Die Artikeldaten sind aber ganz ok und müssen ggf. nur um die Funktionsschablone erweitert werden (da Eplan5 import).
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 - Analogkarte
TomlogikHH am 20.04.2012 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe da ein kleines Problem mit EPlan P8, vielleicht kann mir da jemand helfen. Ich habe Analogeingänge einer Siemens SPS Karte auf einer Schaltplanseite eingefügt und angeschlossen. Querverweise werden sowohl auf der Übersichtsseite als auch auf der Schaltplanseite angezeigt. Wenn ich jetzt aber auf der Schaltplanseite einen Gerätetkasten oder einen SPS Kasten (nicht als Hauptfunktionen) einfüge um den Einbauort besser zu kennzeichnen, werden auf beiden Seiten die Querverweise unterdrück. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 - Analogkarte
HKXVZBi am 23.04.2012 um 07:48 Uhr (0)
na im SPS-Navigator müssten ja alle gezeichneten Gerätekästen und Anschlüsse vorkommen, am einfachsten mal einen Gerätekasten markieren und über Auswahlsynchronisieren wird ja im Navigaor das entsprechende Objekt angezeigt, hier müssten jetzt alle gezeichneten Kästen und Anschlüsse unter dem selben BMK zu finden sein, wenn dies nicht der Fall ist unterscheiden sich diese logischerweise im BMK- der grüne block ist eine platzierte Funktion- der grüne block mit dem Quadrat deutet auf eine übersichtssdarstell ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 - Analogkarte
TomlogikHH am 23.04.2012 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Marco, vielen Dank für deine Antwort. Werde mich damit mal intensiv beschäftigen und lasse mich dann wieder hören! Der Tom
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplattenaufbau (2D)
ew700441 am 23.04.2012 um 09:33 Uhr (1)
Hallo und guten morgen,meine heutige Frage bezieht sich auf das zeichnen von schaltschränken, die komischerweise nicht ganz vollständig von rittal im data-portal dargestellt werden (komischerweise deswegen, weil eplan doch eine untergruppe von rittal ist, oder???!!!).Wenn ich den Schaltschrank, bzw in diesem fall ein kasten, zeichne füge ich erst die platte ein und möchte dann den schrank und die tür zeichnen, nur funktioniert dieses nicht weil der schrank logischerweise größer ist als die platte und ich d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF-Ausgabe
F.S. am 23.04.2012 um 14:07 Uhr (0)
Hallo ENPLANER,zu umschalten der Sprachen brauchst du aus dem Supportbereich das Multilanguagetool von Eplan.Wenn du das installiert hast, kannst du auch per Skript die Sprachen umschalten.Ohne dieses Tool geht es per Skript nicht.grüßeFrankS------------------TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |