Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.356
Anzahl Beiträge: 86.208
Anzahl Themen: 14.417

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 25764 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Konvertieren von Eplan5.70 Projekten nach P8
pemi am 28.11.2007 um 09:28 Uhr (0)
Hallo zusammenIch würde gerne von euch wissen wie ihr mit "alten" Projekten umgeht.Konvertiert ihr alle Projekte auf P8 hoch oder versucht ihr so viel als möglich auf dem bisherigen System zu belassen? Bzw. hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt mit dem Massenkonvertieren von Eplan 5 Projekten? Unsere Problemstellungen ist folgende:- ca. 8000 vorhandene Projekte (Eplan 5.70 / teilweise aber auch schon von Eplan 3 auf 5 konvertiert)- Der Grund warum wir überhaupt bestehende Projekte konvertieren mü ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel aus mehreren Teilen
Fabian2 am 07.12.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo,bin neu hier im Forum und auch ein Beginner von Eplan P8.Habe zuvor noch nie mit Eplan gearbeitet und fange jetzt an der Arbeit mit dem neuen P8 an!Da wir viele Kabel von IGUS verwenden wollt ich mir die Produktdaten für Chainflex Kabel importieren. Habe auch eine Eplan P8 zip-Datei gefunden in der eine *.mdb Datei enthalten ist! Aber das ist doch keine P8 Datei oder irre ich mich?Jedenfalls konnte ich sie nicht importieren?!?!? Danke schon mal für die HilfeMFG Fabian

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittel aus mehreren Teilen
bgischel am 07.12.2007 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Fabian und willkommen hier  ...beim nächsten mal besser ein neues Thema aufmachen. Danke! @mdbIch denke schon das man die mdb mit P8 öffnen kann. Einfach die Artikelverwaltung starten, die Igus-mdb als Artikeldatenbank auswählen und mal angucken ob Eplan sie aufmacht. Wenn das klappt, was ich denke, dann kannst Du die gewünschten Daten per xml exportieren und in Deine eigene Artikeldatenbank wieder importieren...GrüßeBernd------------------   Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS-Adresse
Marina am 20.02.2008 um 07:22 Uhr (0)
Moin  Ich habe mal eine Frage zu den SPS-Adressen. Mir ist da folgendes aufgefallen:Es geht um die Adresse z.B. E0.0, diese gebe ich im Editor unter "Adresse" ein. In der Eplan-Demo ist es auch so. Wenn ich aber in der Artikelverwaltung unter den von Eplan bereits angelegten SPS-Karten nachschaue und diese abrufen möchte, sind die Adressen unter "Kanal" abgelegt. Was ist denn nun richtig? Da ist doch eine Diskrepanz, oder sehe ich das falsch?Und wo ist der Unterschied zwischen der "Anschlussbezeichnung" u ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS-Adresse
bgischel am 20.02.2008 um 14:38 Uhr (0)
Marina @KanalJa das mit dem Kanal ist schon lustig. Würde ich persönlich nicht so machen. Müßte man Eplan mal sagen das das nicht wirklich zusammen paßt.@AnschlüsseEplan hat in der Online-Hilfe ganz am Ende (auf der Regkarte Inhalt) im Punkt Eplan-Übersichten einen Punkt Glossar. Da kann man solche Sachen recht gut nachlesen. Anschlussbeschreibungen - Zusätzliche textuelle Beschreibung des Anschlusses (also bspw. 0V, 24V oder L)Anschlussbezeichnungen - Identifizierender Text für die grafische Platzierung d ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
nairolf am 19.01.2009 um 21:03 Uhr (0)
Hallo !Also Dein Code zeigt ja nur wie Du das Vorlageverzeichnis ermittels undwie die Projektvorlage lautet. Die Methode zum Erzeugen eines Projektes hast Du nicht gepostet...Vielleicht hilft Dir ja das:Die folgende Action erstellt aus der IEC_bas001.zw9 ein Projekt mit Namen "Neues Projekt" (wie einfallsreich     )Diese Action gilt ab der V1.9, wenn Du eine ältere EPLAN Version verwendest, sag bescheid (- Systeminfo ausfüllen     )Code:XPrjActionProjectNew /SOURCE:"C:ProgrammeEPLANElectric P8 1.9.8Vorlag ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 08:58 Uhr (0)
Sorry!habe ich vergessen: Code: strTemplatePath += "" + m_strTemplateProjectName;das wird mit dieser Codezeile durchgeführt...Also er nimmt 100% diese Datei aber er kann mit ihr nichts anfangen....ich bin irgendwie komplett ratlos, bei Eplan kann man ja auch dirket bei der projekterstellung mit dem Assistenten die Vorlage auswählenlg

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 08:58 Uhr (0)
Sorry!habe ich vergessen: Code: strTemplatePath += "" + m_strTemplateProjectName;das wird mit dieser Codezeile durchgeführt...Also er nimmt 100% diese Datei aber er kann mit ihr nichts anfangen....ich bin irgendwie komplett ratlos, bei Eplan kann man ja auch dirket bei der projekterstellung mit dem Assistenten die Vorlage auswählenlg

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
HGK am 20.01.2009 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Patzi88,belege doch mal den string strTemplatePath direkt mit dem exakten Pfad zu deinem Template. So wie du es auch mit strProjectpath gemacht hast.Das sollte m.E. genügen.Gruß, Günter------------------*** Denken hilft! ***

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 10:29 Uhr (0)
Hallo HGK!Verwendest du die .zw9 Datei auch über die API mit c#?Wenn ja könntest du mir vielleicht einen Codeausschnitt senden wo du sie einbindest?dankelg

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
Straight-Potter am 19.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von patzi88:Ja ich glaube kaum das der Quellcode weiterhilft aber bitte:Code: string m_strTemplateProjectName = "IEC_tpl001.ept"; string strTemplatePath = new Settings().GetExpandedStringSetting("USER.TrDMProject.Masterdata.Pathnames.Templates", 0);                            strTemplatePath += "" + m_strTemplateProjectName;so verwende ich das template, aber wie kann ich nun eine Vorlage miteinbinden?Wie eine Vorlage einbinden?? Beschreib mal bitte genauer was du willst! Ich verste ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
nairolf am 19.01.2009 um 21:03 Uhr (0)
Hallo !Also Dein Code zeigt ja nur wie Du das Vorlageverzeichnis ermittels undwie die Projektvorlage lautet. Die Methode zum Erzeugen eines Projektes hast Du nicht gepostet...Vielleicht hilft Dir ja das:Die folgende Action erstellt aus der IEC_bas001.zw9 ein Projekt mit Namen "Neues Projekt" (wie einfallsreich     )Diese Action gilt ab der V1.9, wenn Du eine ältere EPLAN Version verwendest, sag bescheid (- Systeminfo ausfüllen     )Code:XPrjActionProjectNew /SOURCE:"C:ProgrammeEPLANElectric P8 1.9.8Vorlag ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
patzi88 am 20.01.2009 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen!Code: private void createEplanPrj() //Method to create a EPlan project with user defined memory place and settings { string m_strNewProjectName = txtBxProjName.Text; if (txtBxProjName.Text == String.Empty) //Check if there a project { MessageBox.Show("No project name specifiedPlease enter a project name to create a project", "Error"); } else { if ((txtBxPlant.Text == string.Empty) (txtBxPageName.Text == string.Empty) (txtBxLoca ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz