|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.1 stürzt beim Durchblättern ab
SOMO am 09.05.2012 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Bernd,freut mich, dass ich ein Teil der Community sein darf :-)Das Reorganisieren hat nichts gebracht. EPLAN wird nach wie vor ohne Voranmeldung oder Warnung geschlossen.Ich lege nochmals ein neues Projekt an und beginne von vorne.GrüßeSOMO
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maschinen Varianten
HKXVZBi am 09.05.2012 um 08:03 Uhr (0)
moin ich hab das jetzt so verstanden, dass es zunächst ein Projekt ist was später einfach 2x gebaut wird, wobei sich lediglich die Kabellängen unterscheiden?! Da in den Kabeleigenschaften das Feld Länge nur 1x vorhanden ist würde ich einfach in den Eigenschaften ein neues Benutzer Zusatzfeld hinzufügen und hier die andere Länge eintragen, unter dem Karteireiter Anzeige, dann ein neues Schema erstellen und entsprechend anpassen, jetzt muss noch das Formular angepast werden und der entsprechende Platzhalter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maschinen Varianten
CofeeJunkee am 09.05.2012 um 09:08 Uhr (0)
Hey Zitat:moin ich hab das jetzt so verstanden, dass es zunächst ein Projekt ist was später einfach 2x gebaut wird, wobei sich lediglich die Kabellängen unterscheiden?! Genau so! Die Idee mit dem Benutzerfeld ist eine gute... Ob wir die Gesamtkabellängemit EPlan bestimmen weiß ich noch nicht Mal sehen ob es noch andere Ideen gibt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.1 stürzt beim Durchblättern ab
a.braun am 09.05.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo SOMOIch mag mich erinnern das es mal bei den Eplan 5 einen Fehler gab, der auf gewissen Seiten ganz oben links einen "Leistungschlieser" einbaute. Die Symbolgraphik erschien zwar nie, aber das ganze verursachte massive Problem. Wenn du kannst schaue das ganze Projekt doch mal in einem Eplan 5.70 an.Anosnten gibt es noch die Möglichkeit im P8 Seitenmakro zu exportieren, allenfalls hilft das was?Gruss Andi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaft Montageplatte in AP Anzeigen
HOC am 09.05.2012 um 12:48 Uhr (0)
Danke Bernd,Eplan Pro Panel müsste man haben, da wirds sicher kein Problem sein------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 2.1 stürzt beim Durchblättern ab
SOMO am 09.05.2012 um 12:57 Uhr (0)
Ein neues Projekt hat auch kein Erfolg gebracht. Mein Kollege kann an seinem Rechner (WinXP) problemlos bearbeiten, nur ich an meinem Win7 Rechner nicht. Ich habe aus Verzweiflung schon EPLAN neu installiert. Die Abstürtze kommen aber nachwievor.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Revisionseinstellungen
RonGoho am 09.05.2012 um 13:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen ob, und wenn ja, wo ich einstellen kann welche Änderungen EPLAN als Revision kennzeichnet?Ich habe das Problem, dass nach einer Auswertung in sämtlichen Auswertungsseiten eine Revisionsmarkierung erzeugt wurde.Ich vermute , dass es an der Seitennummer liegt, da diese bei der Auswertung neu generiert wurde.Ich möchte aber dass nur dieÄnderungen gekennzeichnet werden, die im Schaltplan vorgenommen wurden.Vielen Dank für Antworten------------------Ich Liebe es wenn ein Pla ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maschinen Varianten
CofeeJunkee am 08.05.2012 um 15:49 Uhr (0)
ServusIch in neu in der EPlan Welt ... nun habe ich ein Projekt mit einem zentralen Schaltschrank und zwei Maschinen (beide sind ein eigenes Projekt). Somit haben manche Kabel zwei Längen. Bring ich das irgendwie zustande das ich in der Kabelliste beide Längen darstelle? Kabelliste bring ich über Auswertung - Beschriftung - Kabelliste aus. Derzeit trag ich das händisch nach (sind ca. 20 Kabel, geht also noch).Vielleicht weiß jemand was Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Ausgabe nach Excel
mettelfe am 23.02.2016 um 10:44 Uhr (1)
Hallo,lange nicht mehr hier gewesen.Hierzu habe ich noch mal eine Frage.Ich arbeite schon länger mit den Platzhaltern #H# und ###.Nun möchte ich für unseren Einkauf per Knopfdruck einen Abzug der Artikeldaten generieren.Platzhalter mit ### füllt EPLAN 2.5 HF2 mir aus. Der Platzhalter für Header wird jedoch nicht gefüllt.Habe schon diverse Excelversionen probiert und an der Formatierung geschraubt, leider ohne Ergebnis.Hat da jemand eine Idee? ------------------MFG Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbesserungsvorschlag an Eplan Blockeigenschaften
bgischel am 23.02.2016 um 11:05 Uhr (6)
...und immer schön daran denken: es sollte möglichst jeder ein eigenes Ticket bei Eplan absetzen mit dem hier geäußerten Wunsch. Denn wie das immer so ist: kein Ticket = wird auch nichts "offiziell" bei Eplan erfasst und dann passiert eventuell auch nichts was eine Umsetzung betrifft...Danke ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek SPECIAL konnte nicht gefunden werden
Lampe4712 am 09.05.2012 um 22:39 Uhr (0)
Win 7 64bit geht definitiv.Adminrechte in den ePlan Ordnern vorhanden, ein Klassiker bei Win7!Ansonsten bei der installation die Pfade angeben, bei mir z.B. Benutzer Öffentlich und der Rest in Programme C86..Dann noch einmal unter Einstellungen-Benutzer- Verwaltung die Pfade abgleichen. (meine ich, kein ePlan zur Hand)------------------Der feste Gaube,das eines Tages das EEC und die passende Web Version am selbigen Tag (Woche)erscheinen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Funktionen einfügen per Script?
Jonny Wire am 10.05.2012 um 12:12 Uhr (0)
Puh, mir fällt da nur XMActionDCImport ein.Damit kannst du gespeicherte Funktion importieren (Eigenschaften extern bearbeiten).------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wozu noch Klemmen und Stecker?
AlexSi am 10.05.2012 um 15:05 Uhr (0)
Hallo LeuteBin neu hier (und auch bei P8) und stehe vor folgenden Problem:SPS Anschluss (DE) geht auf Klemme (Reserveklemme - Kundenvorschrift). Dort ist jedoch nichts angeschlossen. Egal was ich jetzt mache, es kommt immer die selbe Fehlermeldung "nicht verbundener Anschluss am Steckerkontakt". Hab die Hilfe-Datei durchgearbeitet - Alle Einstellungen passen soweit - stehen auch so tolle Meldungen wie "löschen sie die unnötige Klemme" drin :-(. Die Eplan Hotline hat mir empfohlen, den Prüflauf anzupassen - ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |