|
EPLAN Electric P8 : umblättern
Sebastianr1980 am 15.08.2012 um 14:50 Uhr (0)
noch besser ist in den Eigenschaften von EPLAN-Verknüpfung im Ziel ein Leerzeichen hinter das letzte Zeichen /Setup:0EPLAN neu starten und das /Setup:0 wegmachen. Damit resettet man die Benutzereinstellungen in den Ur-Zustand!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros für E-Plan P8 für Bosch Schrauber
Sebastianr1980 am 15.08.2012 um 14:52 Uhr (0)
Macroprject in EPLAN 5 erstellen und in P8 öffnen, Symbole nicht übernehmen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
bgischel am 07.06.2011 um 20:20 Uhr (6)
Nun ja... Das ist definitiv kein Bug. Eher ein Wunsch. Und natürlich kann man das Eplan mitteilen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
Straight-Potter am 08.06.2011 um 10:00 Uhr (1)
Dies könnte mittels Scripting gelöst werden:Beschriftung vom Typ Inhaltsverzeichnis ausgeben-- Projekteigenschaften: Zuletzt verwendete EPLAN Versiondann das txt-File im Script einlesen und bei der Datensicherung in den Sicherungsnamen einfliessen lassen :-)ähnlich wie das BackUpwithDate-Script Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
Stelvio am 06.06.2011 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie erkennt ihr die richtige P8 Version?Beispiel: Man bekommt per Mail oder USB einen Eplan, aber wie erkennt man die Version (z.B. 1.9.6 usw.) mit welcher er erstellt wurde?Möchte halt nicht lange rumprobieren um dieses herauszufinden. Außerdem möchte ich den Eplan nicht konvertieren, da danach viele Fehlermeldungen vorhanden sind und der Kunde es nicht wünscht.Ich habe auch Kunden, denen eine 1.8.6 Version ohne Wartungsvertrag verkauft wurde, und wenn ich sie mit z.B. 1.9.6 bearbeite, könn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem Texte vergrößert anzeigen
MacNob am 17.08.2012 um 11:49 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit einem aus Eplan 5 übernommenen Projekt.Es gibt unter Optionen/Einstellungen/Projekte/.../Grafische Bearbeitung/Schriftarten die Option "Texte vergrößert anzeigen"Diese Option hat leider in meinem Projekt keine Funktion.. in anderen Projekten funktioniert das einwandfrei.Mein Problem ist, dass diese vergrößerung teilweise aktiviert ist und meine Texte im Normblatt überlappen.Kennt jemand dafür eine Lösung?Viele Grüße!MacNob
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script entfernen
Björn N. am 17.08.2012 um 14:36 Uhr (0)
@calla22Nur so als Tipp, niemals einfach so Dateien direkt löschen bei EPlan.Das führt fast grundsätzlich zu Problemen.Egal ob Scripte oder auch in einzelnen Projekten überflüssige Dokumente wie Formulare etc.Lieber immer "entladen" oder "komprimieren"!!!Und nen EPlan-Kurs, egal ob direkt bei EPlan oder anderen Institutionen, wäre gerade zum Anfang auch nicht schlecht.. Und ansonsten auch gerne mal wieder hier im Forum fragen... ------------------tri, tra, trullalala.....Das Trinken lernt der Mensch zu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bookmarks, Neues Tool zur Lesezeichen-Verwaltung
Serpent am 18.08.2012 um 07:37 Uhr (1)
Hi, danke für das nette Skript.Leider funktioniert es bei uns nur unter Eplan Version 2.09 aber nicht bei Version 2.1. Das Laden des Skriptes funktioniert tadellos, es wird auch der Reiter "Lesezeichen" angezeigt. Klickt man darauf passiert bei Version 2.1 aber rein gar nichts und es wird auch keine XML Datei erzeugt. Die Einstellungen sind absolut identisch. Bin etwas ratlos.Was mir auch noch aufgefallen ist. Wir haben nicht nur Prof. Dongle im Einsatz sondern auch Select Versionen. In diesen ist keine Pr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
Stelvio am 20.08.2012 um 06:23 Uhr (1)
"Wäre relativ einfach zu machen aber kostet Zeit und Geld....."Na so ein Software-Wartungsvertrag kostet auch die Kunden von Eplan viel Geld.Da kann man doch von Eplan schon verlagen, das sie was für Ihre Kunden tun bzw. sie auf sie eingehen, oder nicht?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
django am 20.08.2012 um 08:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Stelvio:"Wäre relativ einfach zu machen aber kostet Zeit und Geld....."Na so ein Software-Wartungsvertrag kostet auch die Kunden von Eplan viel Geld.Da kann man doch von Eplan schon verlagen, das sie was für Ihre Kunden tun bzw. sie auf sie eingehen, oder nicht?Da muß ein "großer Kunde" (z.B. Automobilbauer) das haben wollen und schon geht alles etwas schneller ..... War vor 20 Jahren schon so und ist heute immer noch so leider (Eplan lernt kaum aus Fehler ....)------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
Stelvio am 20.08.2012 um 08:50 Uhr (1)
[QUOTE]Original erstellt von django:[B]Bei den Automobilbauern ist das einfach gelöst. Du mußt immer vor Begin der Doku die aktuelle Version erfragen. Ist deine Aufgabe. Machst du sie falsch dein Problem ......Richtig, leider haben wir nicht nur Automobilbauern als Auftraggeber... und bei denen ist es oft ein buntes durcheinander an verschiedensten P8 Versionen... und wenn man da eine ZW1 bekommt, kannst erst mal herausfinden mit welcher sie erstellt wurde.Einfach Konvertieren ist dann auch nicht, da der K ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
EPLAN-Buesgen am 09.06.2011 um 10:15 Uhr (1)
Hat der EPLAN-Buesgen schon gelesen und weitergegeben, wenn ich etwas höre melde ich mich Aber der Vorschlag von Straight-Potter ist auch hilfreich.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Version erkennen
robroy55 am 20.08.2012 um 09:51 Uhr (1)
Also wenn ich es gar nicht weiss lade ich eine Kopie der .zw1 in Eplan und sehe mir die erstellte Version an um es dann in der richtigen zu bearbeiten.Bei Elcad bekomme ich wenigstens eine Meldung mit welcher Version der Plan erstellt wurde wenn ich es in einer anderen öffne.Bei Datenbanken steht die Version auch oft im Header, müsste man mal bei Eplan ansehen ob das auch so ist.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |