 |
EPLAN Electric P8 : Stranganschlussbezeichnung
ew700441 am 06.09.2012 um 10:37 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,kann mir einer sagen wo/an welcher Stelle ich dieStranganschlussbezeichnung eines Stranganschlussesändern oder eintragen kann?Das Symbol, welches auf dem Bild zu sehen ist,habe ich aus einem Demo-Projekt kopiert, kann es aber nicht ändern.Auch ein neu eingefügtes kann ich nicht bezeichnen!Liegt es an der Eplan-Version?GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschlussbezeichnung
Balage am 06.09.2012 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ew700441:Liegt es an der Eplan-Version?Das kann durchaus sein! Stranganschlüsse sind bestandteil vom Modul Single-Line und nicht in allen Ausbaustufen von P8 enthalten. Am besten guggst Du hier. So sind sie beispielsweise im P8 Compact nicht im Funktionsumfang enthalten. Sorry für die schlechte Nachricht... GrußFerenc[edit]: Link ergänzt------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.[Diese Nachricht wurde von Balage am 06. Sep. 2012 editi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste
robroy55 am 17.09.2012 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen Sono,welche Version? Ich hatte das gleiche Problem bei der 1.9.10. Nach langem herumprobieren habe ich keine Lösung gefunden und es als Eplan-Bug angesehen. Ob es in den neueren Versionen immer noch so ist weiß ich nicht, da ich noch keine neuere installiert habe.[Edit] Es kann vorkommen wenn Du zwei Ziele auf einer Seite hast, dann wäre das ok.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lütze LSC
RomyZ am 06.09.2012 um 12:13 Uhr (0)
Muss das mal wieder nach oben holenversuchen zur Zeit den LSC in Gang zu bekommenInstallation läuft ohne Fehler durch, aber die Menüpunkte und Symbolleisten sind dann in den Versionen nicht vorhandenvon Eplan kam die Aussage, dass die Version 1.10 auch mit der 1.9.11 läuftHat jmd den in Benutzung und kann mir da weiterhelfen - zB ob etwas spezielles bzgl der Pfade zu beachten ist, wenn mehrere Eplan-Versionen installiert sindWeiß jmd ob es irgendwann einen LSC geben soll der auch mit der 2.1.6 läuft (wolle ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Mehrleiterklemme
FHörstmann am 07.09.2012 um 09:26 Uhr (0)
Guten Morgen,danke für die hilfreichen Antworten. Wir nutzen Eplan eigentlich nur als besseres Zeichenprogramm. Ich bin bei uns der Erste, der Auswertungen gemacht hat. Jedoch habe ich sie beim Verdrahten nicht wirklich als hilfreich empfunden.Daher probieren wir immer im Schaltplan so visuell wie möglich zu arbeiten.Ich hatte vor unsere Dokumentation per Fotoapparat mal durch Klemmenaufreihpläne + CAD-Zeichnungen der Montageplatten zu ersetzen.Wie definiere ich die Reihenfolge von anderen Betriebsmitteln ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Mehrleiterklemme
Balage am 07.09.2012 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Fabian!Zitat:Wir nutzen Eplan eigentlich nur als besseres ZeichenprogrammDann habt Ihr aber kräftig was investiert! :) Zitat:Ich hatte vor unsere Dokumentation per Fotoapparat mal durch Klemmenaufreihpläne + CAD-Zeichnungen der Montageplatten zu ersetzenZu diesem Thema solltest Du zuerst in der Online-Hilfe das Kapitel Schaltschrankaufbau festlegen durchlesen. Das hier zu erläutern würde zu weit führen.GrußFerenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellung Mehrleiterklemme
FHörstmann am 07.09.2012 um 12:51 Uhr (0)
Wir haben Eplan P8 Compact, also nicht ganz sooo viel Geld unnütz investiert.Ich hab da noch mal ne Frage. Ich habe mir mal aus dem data portal die Klemmen von Phoenix Contact runter geladen und bei den Klemmen eingesetzt. Nun habe ich Leerzeilen im Klemmenaufreihplan und im Klemmleistennavigator siehts merkwürdig aus.Hat jemand ne Ahnung was da falsch gelaufen ist?Gruß Fabian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Teilmengen summieren
mansch1 am 09.09.2012 um 18:52 Uhr (0)
Hallo ZusammenIch brüte jetzt schon das ganze Wochenende und finde keine Lösung.Kann mir vielleicht jemand verraten wie ich Teilmengen in der Artikelsummenliste eben summiert ausgeben kann.Es gibt zwar die Eigenschaft Gesamtsumme(Stückzahl) und Kabellängensumme aber ich finde nichts für die Teilmengensummen.Ich möchte Eplan gerne auch für meine Baustellenabrechnungen vergewaltigen und dazu möchte ich beim Kabel deren Länge ich bei den Teilsummen eingetragen habe auch als 2.Artikel das verwendete Rohr dazu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Auto-nummerieren
Mendric79 am 10.09.2012 um 06:46 Uhr (0)
Ich habe 32er Eingangskarte z.B Siemens.-1A1 beginnend mit E0.0.Jetzt füge ich im Schema (an einer Beliebigen stelle) ein SPS Eingang ein.Gibt es eine Möglichkeit das Eplan diesen Automatisch den nächstfreien Eingang zuordnet?------------------SCK
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Laden von AddIns
MikE-CAD am 07.09.2012 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Deployment von eigenen Eplan Addins. Addins kann man ja über Dienstprogramme laden und erscheinen dann in der Liste. Weiß jemand, wo Eplan diese Information speichert, welche AddIns beim Start geladen werden müssen? Mich würde interessieren, ob das irgendwo in der Registry oder in einer (benutzerspezifischen?) Config-Datei gespeichert wird. Konnte bisher nichts finden.GrußMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Backup Automatisch
Mendric79 am 10.09.2012 um 08:35 Uhr (0)
HalloIch habe ein kleines Script geschrieben das bei zwei events ein Backup macht.Jetzt möchte ich das um eine bestimmte uhrzeit ein Backup gemacht.Der Timer code funktioniert im einzelnen ganz gut.Wird aber beim Laden in Eplan nicht ausgeführt.Hat da jemand eine Idee?------------------SCK
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Backup Automatisch
Mendric79 am 10.09.2012 um 08:37 Uhr (0)
using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;using System;using System.Timers; public class BACKUP { private static System.Timers.Timer aTimer; public void Timer() { aTimer = new System.Timers.Timer(10000); aTimer.Elapsed += new ElapsedEventHandler(OnTimedEvent); aTimer.Interval = 2000; aTimer.Enabled = true; } public void OnTimedEvent(object source, ElapsedEventArgs e) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Laden von AddIns
MikE-CAD am 10.09.2012 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Fritz,vielen Dank für Deine Antwort!Ja, mich würde interessieren, wie Eplan die Daten intern speichert, also Registry, Konfigurationsdatei o. ä. Leider konnte ich bisher nichts herausfinden. Ich sehe weder eine Änderung in einer Eplan-Datei noch einen Schlüssel in der Registry, der die geladenen AddIns verwaltet.GrußMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |