|
EPLAN Electric P8 : Intelligente Verkabelung
RomyZ am 11.02.2013 um 07:17 Uhr (0)
Weiß jetzt nicht, ob dir das weiter hilft:Es gibt die Möglichkeit "Smart-Connecting" zu aktivieren. WEnn du dann das Bauteil auf der Seite verschiebst, werden die Autoconnect Linien beibehalten (entsprechend erweitert)In den News zur 2.2 wurde auch gezeigt, dass das ganze in der neuen Version erweitert wurde: Wenn du ein verbundenes Bauteil auf einer Seite ausschneidest, und es dann auf einer anderen Seite einfügst werden automatisch Abbruchstellen erzeugt.Schau da am besten mal unter dem Stichwort "smart ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau 2D Ebenenproblem
CAD Zeichner am 04.01.2013 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Forum.Wir haben vor kurzem die neueste Version vom Eplan P8 2.2 (Build 6338)installiert.Jetzt haben wir das Problem das beim Schaltschrankaufbau ein Ebenenproblem aufgetreten ist.Wenn ich ein Bauteil aus Schaltschrankaufbaunavigator heraus platziere dann wird die Zeichnung in einer anderen Ebene dargestellt als das eigentliche Makro.Im Bild links zu sehen ist die Platzierung aus dem Navigator.Im Bild rechts zu sehen ist das Orginalmakro aus dem Makroverzeichnis.Ich habe im Bild die unsichtbaren Eleme ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan pdf export - bookmarks
pwisniewski am 22.01.2013 um 07:56 Uhr (0)
das haken habe ich schon gelöscht das war das erste, was ich gemacht habeaber immer noch generiere ich diese "bookmarks"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersichten Quelle und Ziel HILFE
cad_hans am 22.01.2013 um 07:41 Uhr (0)
hallo,muss die lösung auf eplan sein?ich würde den ganzen krempel auf excel rausschiessen und ort entsprechende sortierungen bzw. arbeitsblätter anlegen------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersichten Quelle und Ziel HILFE
Bjoern B. am 22.01.2013 um 07:49 Uhr (0)
Ich würde es gerne in ePlan realisieren, da ich auf meiner Workstation hier kein Excel sondern nur Open Office habe und auf die schnelle kein MS Office bekommen kann.Außerdem finde ich es sinnvoller solche Dokumentation direkt in ePlan zur Verfügung zu haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersichten Quelle und Ziel HILFE
robroy55 am 22.01.2013 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bjoern B.:Ich würde es gerne in ePlan realisieren, da ich auf meiner Workstation hier kein Excel sondern nur Open Office habe und auf die schnelle kein MS Office bekommen kann.Mit OO kannst Du Excel-Dateien genauso bearbeiten.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersichten Quelle und Ziel HILFE
Bjoern B. am 22.01.2013 um 08:52 Uhr (0)
Bearbeiten ja...aber versucht mal aus ePlan heraus Excel Dateien ohne MS Office zu erstellen... leider haben es sich die Herren bei ePlan in dieser Hinsicht wohl etwas einfach gemacht - und setzen ein installiertes Excel voraus...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PE-Klemme mit Schienenkontakt
django am 22.01.2013 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Buhl Holger:Hallo,warum zeichnest du die Verbindung nicht einfach ein und lässt das ganze im Klemmenplan auswerten?Diese Darstellung ist aber definitiv falsch. Du hast ja keine Brücken auf den PE-Klemmen. Der Holger hat das schon richtig gezeichnet wie es sein soll. Warum EPLAN das nicht kann könnte ev. auch ein Bug sein. Hier sollte mal die Hotline was dazu sagen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 in Eplan P8 erstellen
mups am 22.01.2013 um 12:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe ein Projekt als .z13 in eplan P8 importiert und bearbeitet.Jetzt möchte ich das Projekt als .z13 weiter schicken.Bei dem Versuch das Projekt zu sichern, wird eine .zw1 Datei erstellt. Bei "senden als Email" genau so.Hilfe!!!GrußMax
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 in Eplan P8 erstellen
EplanAndi am 22.01.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hi Max,.z13 ist das Format in dem Eplan 5 projekte gesichert werden, du hast somit ein Eplan 5 Projekt in P8 "gezogen", Eplan P8 benutzt aber .zw1 Dateien zum import/export, zumal du das P8 Projekt wohl nichtmehr in Eplan 5.x öffnen werden kannst.Hier der Auszug aus der Onlinehilfe:Projekte aus EPLAN 5 übernehmen:Das Programm kann Projekte aus EPLAN 5 übernehmen, es kann jedoch keine Projekte für EPLAN 5 erzeugen. Die Datenübernahme ist in diesem Fall eine Einbahnstraße.[Diese Nachricht wurde von EplanAndi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 in Eplan P8 erstellen
mups am 22.01.2013 um 13:47 Uhr (0)
oh mannn....kann man die .zw1 in die .z13 umwandeln?oder kann der Kunde die .zw1 in Eplan5 importieren?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 in Eplan P8 erstellen
EplanAndi am 22.01.2013 um 13:48 Uhr (0)
Nein, man kann kein P8 Projekt in 5.x importieren....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Unerwünschte Texte ausblenden
p8nerd am 09.12.2015 um 08:23 Uhr (1)
Guten Morgen,seit ein paar Tagen werden bei mir unerwünschte Texte angezeigt, z.B. Querschnitt an Verbindungsdefinitionspunkt. Diese Texte sind grau und erscheinen auch nicht auf dem Ausdruck. Ausserdem erscheint plötzlich eine Beschreibung zum Makro.(siehe im angehängten Bild) Weiß jemand wie ich das wieder ausschalten kann, finde das lästig.Vielen Dank------------------EPLAN Electric P8 2.4
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |