|
EPLAN Electric P8 : manuelles ändern in Artikelverwaltung
HOC am 11.02.2013 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Tobias,ich bearbeite nicht direkt die .mdb, sondern gehe den Zwischenschritt über Eplan AV Export/Importund bearbeite die CSV in Excelsomit habe ich kein Aktualisierungsproblem------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Dateigröße explodiert
hual am 11.02.2013 um 13:51 Uhr (0)
Hallo grüß euch,ich muss eine Kabelliste aus einem Projekt neu ausgeben (1600 Seiten)Ich habe das projekt neu geöffnet (ist schon 2 Jahre alt) und mit der aktuellen EPLAN Version wieder neu als pdf ausgegeben.Die ursprüngliche Kabelliste hatte mit identer Seitenzahl eine Größe von ca. 8Mb. Die aktuelle Datei (selbe Seitenanzahl) da sich nur wenig geändert hat, hat jetzt 180Mb.Wie kann es dazu kommen, dass die Datenmenge so enorm explodiert?Optisch schauen beide Listen ident auslgAlois[Diese Nachricht wurde ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageplatte Artikelbezeichnungen
tim83 am 11.02.2013 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, ich hab da ne Frage zur bezeichnuung der Artikel auf der Montageplatte.Und zwar habe ich dort z.B. ein Sicherungsautomaten von ABB jetzt steht auf der Montageplatte ein kleinesRechteck und der zeigt mir dann immer den Artikeltyp und die Artikelnummer dazu an, habe aber alle Anzeigeelemnte gelöscht. Warum wird Artikelnr, typ trotzdem angezeigt.Eplan P8 Professional V1.9Gruß Tim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Dateigröße explodiert
hual am 12.02.2013 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Nafels,mit den Einstellungen bin ich von 173Mb auf 172Mb heruntergekommen.Ich glaube, dass der integrierte .pdf Konverter von EPLAN in den letzte Versionen eine gravierende Änderung erfahren hat.Da aber Speicherplatz am Server auch kostet ist eine 20-fache Dateivergrößerung schon enorm.Kanns vielleicht noch was anderes sein?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler 001023
eumel23 am 13.02.2013 um 14:43 Uhr (0)
Wie im Bild, in einem Gehäuse sind 2 elektrisch von einander unabhängige Klemmen untergebracht. Das sind im elektrischen Sinn 2 Klemmen und nicht eine. jede dieser Klemmen braucht eine eindeutige Bezeichnung (Nummer).Im mechanischem Sinn ist es nur ein Artikel (eine Doppelstockklemme). Nur eine der beiden "elektrischen" Klemmen erhält deswegen den Artikel und ist Hauptklemme (mit Etage "0" oder "1"). Die andere ist keine Hauptklemmen und erhält die Etage 2 oder höher. Ab Etage 2 nimmt EPLAN automatisch den ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Dateigröße explodiert
hual am 12.02.2013 um 14:16 Uhr (0)
Hi django,der Tipp war gut. Hab ein externes Programm verwendet und bin von 171Mb auf 8Mb geschrumpft...Aber was passiert da beim Export durch EPLAN? Mochte die Funktion schon recht gern, aber unter diesen UmständenlgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anfängerfragen
Roman1979 am 12.02.2013 um 10:43 Uhr (0)
Einen schönen guten Morgen!ich bin Umsteiger von Eplan 5 auf P8 V1.9 und kämpfe mich mom durch mein erstes Projekt.Zwei Punkte sind mir mal aufgefallen auf die ich noch keine Lösung finde...Wenn ich zb. eine Sicherung dupliziere wird das BMK automatisch vergeben...das passt ja auch...aber sobald ich sie weiter dupliziere kann ich das BMK nicht mehr manuell ändern...das vorherige BMK wird immer "mitüberschrieben". Ich habe schon mit den Hauptfunktionen usw gearbeitet aber keine Änderung geschafft...ich möch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 001023
RomyZ am 13.02.2013 um 13:03 Uhr (0)
@ms25Deine Lösung mit L,N,PE jeweils gleich zB mit 5 zu benennen ist nicht ganz sauber - lt Norm müssen Klemmen eindeutig bezeichnet seinIch vermute du nutzt noch eine Anschlussbeschreibung (für die Darstellung von L, N, PE im Klemmenplan)?Das mag für dich funktionieren, aber wenn Verbindungslisten erstellt werden oder automatisch geroutet wird geht das nicht mehr, weil dann 3x das Ziel zB X1:5 heißen würdeDeswegen mussten wir uns da anders behelfen und jede Klemme anders nummerieren (3-Stockklemmen sind i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 001023
RomyZ am 12.02.2013 um 15:17 Uhr (0)
wenn danach Ebene 3 kommt, kann es passieren, dass Eplan die Zuordnung verliertBesonders wenn man noch wo anders darauf zugreift ist es besser sich an die Eplan-Zuordnung zu halten - sonst kann es sein, dass man sich irgendwann Fehler rein holtBeschreibung dazu ist auch in den News, dh Eplan-saube wäre es mit aufsteigend / absteigend@hualvielleicht kannst du das beheben, indem du deine Funktionsschablone der Artikelverwaltung auch 2-3-1 anordnestAnschliesend über Klemmleisten Kontextmenü BearbeitenKlick ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : spezielle BMK-Nummerierung
RomyZ am 12.02.2013 um 15:20 Uhr (0)
Kannst du mal ein Bild reinstellen was Eplan jetzt macht, was du bei der Nummerierung eingestellt hast und wie es nummeriert werden soll?Geht es um das BMK-Format oder die Verbindungsnummerierung?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis Probleme mit der Seitennummer
bgischel am 12.02.2013 um 21:09 Uhr (0)
Ein Formular kann man wie folgt ändern: Menü Dienstprogramme / Stammdaten / Formular / Öffnen und dann das entsprechende zum bearbeiten auswählen...Aber bitte: keine von Eplan mitgelieferten originalen Formulare bearbeiten. Besser solch ein Formular kopieren und dann bearbeiten! ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : spezielle BMK-Nummerierung
miwo80 am 13.02.2013 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Romy,habe mal ein Bild reingestellt. Also fast alle Messstellen haben nur eine Seite.Der Messumformer soll das Anlagenkennzeichen der Messung und das BMK aufwertsgezählt bekommen. Nur bei jeder Messung ändert sich das Anlagenkennzeichen. Das BMK soll unabhängig vom Anlagenkennzeichen hochgezählt werden. Ist das überhaupt möglich, denn bei der Standardeinstellung beim Nummerieren Kennbuchstabe+Zähler fängt Eplan bei jedem Anlagenkennzeichen wieder neu an hochzuzählen. Ich weiß, das klingt sehr seltsam ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler 001023
RomyZ am 13.02.2013 um 10:28 Uhr (0)
wie oben beschrieben kannst du das weiter machen mit L-N-PE (hat nix mit einer Norm zu tun - Eplan kann das nicht anders verarbeiten)wir haben den Kompromiss geschlossen, dass die Ebenenbezeichnung nichts mit denen in der Realität zu tun haben, weil wir die im 3D über Koordinaten festlegen können und so unsere Anschlüsse trotzdem passenKommt drauf an wie dann noch deine Auswertungen aussehen...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |