|
EPLAN Electric P8 : SPS Darstellungen im Schaltplanprojekt
RomyZ am 04.03.2013 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein seltsames Phänomen auf ALLEN Rechnern (letzte Änderung in Eplan: Neuinstallation 2.2 und Installation des HF1) Im Makroprojekt habe ich SPS-Makros erstellt, dort werden alle Bestandteile (SPS-Kasten, SPS-Anschlüsse) angezeigt, gehe ich auf Einfügen Gerät wird das Makro so wie angelegt angezeigt (in der Vorschau) aber beim Absetzen nicht alles eingefügt Gehe ich über Einfügen Makro funktioniert esIn einem Schaltplanprojekt fehlt mal der SPS-Kasten, manchmal Anschlüsse (auch nicht al ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PE-Klemmen Beschriftung
hual am 04.03.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ja laut Norm EN60204 nur die Klemme welche von außen den Schutzerdungsleiter zuführt die Bezeichnung "PE" tragen darf, wollte ich mal nachfragen wie ihr in EPLAN die "PE" Klemmen bezeichnet?Ich dachte erst ich sollte z.B die Etagenreihenklemmen einfach fortlaufend durchnummerieren und in EPLAN bei jeder Schutzleiterklemme das 417-IEC-5019 Symbol platziren. Etwas umständlich und noch "blöder" ist, dass die Klemmenbeschriftungen die wir als Standard im Haus haben fortlaufend gerade/ungerade ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK
robroy55 am 04.03.2013 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Willi,mit der Tastenkombination "Strg" und "Return" fügt Eplan generell einen Zeilenumbruch ein. Das funktioniert so zeimlich überall.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelname enthält Quelle / Ziel ??
Stefan_T am 04.03.2013 um 13:32 Uhr (0)
Hallo,es gibt bei Eigenschaften für Kabel auch "Kabelname enthält Quelle / Ziel" und als Wert dazu einen Haken oder auch nicht.In der Hilfe ist diese Eigenschaft nicht beschrieben. Hat jemand damit Erfahrungen? Bei mir entsteht kein Kabelname, wenn ich diesen Haken setze. Wie könnte man diese Eigenschaft einsetzen?Vielen Dank!Stefan------------------EPLAN Electric P8 2.1.6.5473EPLAN Electric P8 2.2.5.6338ProfessionalExpertenmenü
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelname enthält Quelle / Ziel ??
Stefan_T am 04.03.2013 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Marco,danke für Deinen Beitrag. Ich habe inzwischen auch weiter gesucht und habe gefunden, wie das Kabel-BMK nummeriert werden kann. Nämlich im Kabelnavigator gibts im Kontextmenü den Punkt "Kabel-BMK nummerieren" und auf die passenden Einstellungen kommt man dort auch.Das Häkchen hat, so wie von Dir beschrieben, überhaupt keinen Einfluss auf die Nummerierung. Somit hat sich meine Frage nun auch erledigt.Stefan------------------EPLAN Electric P8 2.1.6.5473EPLAN Electric P8 2.2.5.6338ProfessionalExper ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole über Shortscuts einfügen
DanielPa am 04.03.2013 um 23:16 Uhr (0)
Hallo repök,ich würde ein neues Menü erstellen in das du die gewünschten Symbole reinschmeißt und dann ganz normal die Tastenkombi über Eplan zuweisen. Ich erbreche dir hier mal ein Stück unkommentierten Code als Beispiel:Code:using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Base;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Symbol_Menu{ [DeclareAction("MenuAction")] public void ActionFunction() { CommandLineInterpreter oCLI = new CommandLineInterpreter(); ActionCallingContext acc = new Acti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Kabelübersicht
ra.reinert am 22.03.2012 um 14:14 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen, an welcher Schraube ich in Eplan drehen muss damit ein Zeilenumbruch erfolgt wenn mehrere Kabelziele vorhanden sind?Wie auf dem Bild zu sehen ist, schreibt Eplan in die nächste Spalte, wenn ein Kabel mehrere Ziele hat.Wenn möglich hätte ich gerne einen Zeilenumbruch nach jedem BMK.Ideal wäre es so wie beim BMK von der Artikelsummenstückliste.Danke!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PopUp Fenster - Falsches Argument
F.S. am 06.03.2013 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Joachim,wahrscheinlich ist die Konfiguration zerschossen. Du solltest mal Eplan mit der Option "/Setup" starten.Aber Achtung!!! es gehen dann die Einstellungen verloren.!1. auf das Icon von P8 mit rechter Maustaste klicken2. In der Leiste: Ziel...ganz hinten ein Leerzeichen machen und dann /Setup schreiben. Dann P8 neu starten. Danach den Eintrag wieder löschen.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde[Diese Nachricht wurde von F.S. am 06. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole über Shortscuts einfügen
repök am 05.03.2013 um 13:41 Uhr (0)
Wunderbar, das hat bestens geklappt. Schönen Dank nochmal....ThomasPS.: Mich wundert allerdings immer noch, dass eplan das nicht von haus aus mitbringt. soweas ist ja eigentlich gebräuchlich.[Diese Nachricht wurde von repök am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeilenumbruch in Kabelübersicht
F.S. am 05.03.2013 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vedammi:Hat wirklich keiner Ahnung wie das gehen soll?Eplan PPE ist hier kaum vertreten, die meisten arbeiten mit Eplan Electric P8und dort gibt es keine "*.ewf" Formulardateien.Am besten mit dem Eplan PPE Support klären.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde[Diese Nachricht wurde von F.S. am 05. Mrz. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
alsiP8cad am 23.03.2013 um 10:41 Uhr (0)
Hallo RonGoho,leider kann ich diese Frage nicht beantworten, weil ich die Antwort darauf selber suche.Ich möchte allerdings ein P8 Projekt möglichst selber nach Ruplan konvertieren und suche nicht unbedingt einen Dienstleister. Bisher hatte ich die Zeichnungen selber mit EPLAN 5.30 erstellt und über die VNS-Schnittstelle konvertiert.Hat immer gut funktioniert und der Kunde war zufrieden. Jetzt soll ich aber ein fertiges P8-Projekt nach Ruplan konvertieren.Meine zweite Frage ist, wie kann ich ein P8-Projekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neuer Server, Eplan startet nun sehr langsam
pegu am 05.03.2013 um 19:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,am Freitag letzter Woche wurde unsere Server gegen einen neuen ausgetauscht. Seit diesem Tag startet Eplan sehr, sehr langsam.Das wird zunächst ganz sicher nicht an der Eplan Installation auf dem PCs liegen.Kann es sein, das Eplan auf einen UNC Pfad zugreift der nun nicht mehr so heißt wie vor dem Servertausch und daher so langsam startet? Wenn dem so ist, wo muss man den neuen UNC Pfad eintragen?Vielen Dank für Eure Antwort!GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neuer Server, Eplan startet nun sehr langsam
susi 7 am 05.03.2013 um 19:54 Uhr (0)
Hallo Sebastian,ich nehme an, dass Du nicht von den Stammdaten selber redest, sonder von der Installation, oderWenn Frmen, Stations oder Anwendereinstellungen auf den alten Server installiert wurden, wird`s schwierig weil diese Info`s in der install.xml hinterlegt sind und beim starten abgefragt werden. Systemdateien sollten nicht manipuliert werden, daher wäre in diesem Fall wohl leider eine Neuinstallation fällig------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |