|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
alsiP8cad am 25.03.2013 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Rob,vielen Dank für die Antwort. Von Bernd Gischel hatte ich die Info über das Downgraden von P8 auch schon erhalten.Da muss ich mich wohl doch mal erkundigen, was das Aufleben des Swart kostet.Grüße aus Düsseldorf,alsi ------------------Grüße,alsiP8cad
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von EPLAN nach Ruplan
django am 22.03.2013 um 09:17 Uhr (0)
Ist Opencae (Rolf Flocke). HP ist www.opencae.de. Kann den empfehlen. Hat zwar von Sigraph nach EPLAN gemacht aber das war sehr gut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelkennzeichnungen nach Excel importieren
bgischel am 25.03.2013 um 19:39 Uhr (0)
Ein entsprechendes Beschriftungsschema erstellen (Dienstprogramme - Auswertungen - Beschriftungen) und - wichtig - auch alle Betriebsmittel ohne Artikelnummer berücksichtigen..."Bearbeiten" ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff. Möchtest du sie auch zurücklesen nach Eplan? Dann musst Du ein Schema für das Externe Bearbeiten erstellen (Dienstprogramme - Eigenschaften extern bearbeiten -Funktionen exportieren). Da entfällt die o.g. Auswahl der BM ohne Artikelnummer.. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Programm wechselt automatisch von allpolig auf einpolig
Huababauer am 25.03.2013 um 16:58 Uhr (0)
Ich benutze Eplan P8 Select 2.2.Beim Einzeichnen von Digitalen Ein-Ausgängen wechselt das Programm automatisch von allpolig auf einpolig. In meiner Lizenz ist leider kein Single-Line enthalten. Wechsle ich die Lizenz auf Single-Line, kann ich wieder auf allpolig umstellen. Hatte vielleicht schon jemand das Problem und woran liegt das?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Programm wechselt automatisch von allpolig auf einpolig
bgischel am 25.03.2013 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Huababauer und willkommen hier Zitat:Beim Einzeichnen von Digitalen Ein-Ausgängen wechselt das Programm automatisch von allpolig auf einpolig.das verstehe ich nicht. Du musst hier ein paar Informationen mehr geben. Wie ist die genaue Vorgehensweise? Eplan wechselt nicht einfach von selbst die Darstellungsart der Symbole.Am besten beschreibst Du mal Schritt für Schritt wie Du vorgehst. Dann kommen wir der Sache sicherlich auf die Schliche... Danke und GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Graviertexte werden nicht exportiert
pepe-perez am 25.03.2013 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Eplan FreundeIch habe da ein Problem mit den den Graviertexten von Mechanischen Bauteilen. Diese werden nicht in die Legenden oder Excel Exporte übernommen.Hierbei handelt es sich um Beschriftungsschilder für den Schaltschrank, die nicht wie die Taster, auf den Logikseiten auftauchen, sondern nur im Schaltschrankaufbau eingefügt werden.Diese Schilder haben das Gewerk - Mechanik - Gehäusezubehör Aussenanbau.Ich Trage da auch ins Feld "Graviertext" z.B. "+M01" ein. Allerdings werden diese von den Legen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlagen, Symbole nicht vorhanden
Spirit 7 am 25.03.2013 um 20:22 Uhr (5)
Guten abend euch allen ,habe folgendes problem, ich habe mir eplan education besorgt wegen meinem Schulprojekt.Ich habe mit Eplan wenig Erfahrung und habe jetzt festgestellt das ich ger keine Symbole (Schütze, Schalter. usw...) zur Verfügung habe.In meiner Firma ist dies alles schon vorhanden gewesen.Bei den Vorlagen komme ich mit der Hilfe gar nicht weiter wie ich diese genau so konstruieren kann wie ich sie brauche.Bin wirklich am verzweifeln.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 ins WSCAD import
Geronimo am 26.03.2013 um 06:32 Uhr (0)
Guten Morgen,ich muß das Thema nach einem Jahr noch einmal aus der Versenkung holen und die Frage nochmal aufrollen : gibt es mittlerweile eine Möglichkeit Eplan P8 Daten nach Wscad zu konvertieren (incl. Logik)?------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung: alle Texte exportieren
F.S. am 26.03.2013 um 07:11 Uhr (0)
Hallo,ich denke der einzige und auch richtige Weg ist der über Übersetzung Fehlwortlist exportieren,dort dann nach Tabulator-getrennte Unicode-Datei ausgeben, diese mit Excel öffnen und als ".xls" speichern.Diese Datei zum Übersetzer geben, anschließend die übersetzte Datei nach Unicode Text (*.txt) speichern undim Eplan Wörterbuch importieren. Projekt nun noch neu Übersetzen. Wird und wurde von mir so schon dutzendfach praktiziert.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung und Darstellung
simpsonovic am 25.03.2013 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Zielfinder,mir wurde in einer Eplan Schulung erklärt, dass die aktuelle Vorgehensweise so ist, dass man die Kabeldefinitionslinie weglässt und statt dessen die Adernummern bzw. Farben in den Definitionspunkten des Schirms einträgt.Ich stelle den Schirm bei allen Adern die sich in dem Kabel befinden dar. Also egal auf welcher Seite im Schaltplan kann man erkennen dass es sich um ein geschirmtes Kabel handelt. Aber ich denke dass es da keine Vorschriften oder ein richtig oder falsch gibt.Hoffe das hilf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung und Darstellung
ms25 am 26.03.2013 um 12:59 Uhr (0)
Etwas Offtopic bzgl. Eplan..Zum Thema ein- oder beidseitige Schirmung:Früher war alles einfacher. Da galt der Grundsatz:Analogsignale einseitig, Digitalsignale beidseitig.Mittlerweile ist die Aussage:Grundsätzlich beidseitig.Man kann in Neuanlagen eigentlich davon ausgehen, dass die Potenzialverhältnisse und Erdungen so gut sind, dass es keine Potenzialverschleppungen über die Kabelschirme gibt.Einseitiges Auflegen des Schirms kann auch zum genauen Gegenteil des erwünschten führen: Man bastelt sich eine wu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
Soudi am 26.03.2013 um 18:02 Uhr (5)
Guten Abend Allerseits!Dieser Beitrag ist ja jetzt schon eine Weile her...Gibt es da Neuigkeiten? Hat jemand Erfahrungen gesammelt mir der Übernahme von ELCAD Zeichnungen nach P8? Nachzeichnen ist ja nicht gerade die komfortabelste Lösung und für Retro-Fit Projekte zu aufwendig. Ich bin sehr über Euer Feedback gespannt Grüsse Soudi------------------GrüsseDaniel---------------------------------------------Gibt es ein Leben nach ELCAD?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
bgischel am 26.03.2013 um 19:37 Uhr (6)
Moin... ich denke wenn man nicht Rolfs Lösung nutzt dann bleibt es wie bisher bei der manuellen Methode: nachzeichnen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |