|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
rolf am 27.03.2013 um 08:32 Uhr (7)
Ja, es gibt ein Leben nach ELCAD...Der Konverter ist nicht in Besitz von EPLAN. Den hat OpenCAE entwickelt und OpenCAE bietet den Kauf oder die Dienstleistung an. Natürlich arbeiten wir mit den Softwarehäusern zusammen - man will ja was lernen - und daher kann man das auch z.B. bei EPLAN in Auftrag geben. Die Daten landen aber am Ende wieder bei mir...Schöne Osterfeiertage! Dieses Jahr werden die Eier nicht gefärbt, sondern werden - weißes Ei auf weißem Grund - direkt im Garten versteckt ;-)--------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
bgischel am 29.10.2009 um 11:53 Uhr (6)
Hallo XTomX und willkommen hier Ich verschiebe mal den Beitrag ins P8-Forum... vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Problem...und da geht nix mit importieren. Eventuell Grafik aber da ist Dir ja nicht mit geholfen!GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ELCAD Projekt in Eplan importieren
robroy55 am 27.03.2013 um 10:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rolf:- weißes Ei auf weißem Grund - direkt im Garten versteckt ;-)Und wenn man braune Eier hat muss man doch wieder malen! ------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fused Terminal Blocks
robroy55 am 27.03.2013 um 16:09 Uhr (0)
Maybe that this selections are part of the "Eplan P8 Professional"! In the Select-Version some functions are not released!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fused Terminal Blocks
Stefan-07 am 27.03.2013 um 15:04 Uhr (0)
I searched through the navigator.I have the same version as you do 2.2 (previously your details on the left were showing P8 2.0...). I looked for those property numbers but they are not in the list. I even tried to switch to an IEC symbol (mine is NFPA) but still no luck!I filtered them out for now in my reports but I would be curious to know why cant I access these properties 20851, 20853, 20857 and 20859? Mine only shows 20854 and 20855 in that range...I am wondering if my version of ePlan is limiting me ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Sprungziel selbst definieren
hual am 27.03.2013 um 11:32 Uhr (0)
Hallo grüß euch,da die Revisionsverwaltung von EPLAN für mich nicht tauglich ist, möchte ich eine einfache Verfolgbarkeit selbst erstellen.Ich habe mir ein Formular erstellt in denen ich einfach eintrage was ich wann geändert habe, da es sich dabei nur um Kleinigkeiten handelt auch kein Thema.Zur eigentlichen Frage:Ich gebe immer mittelst einfachen Text das BM an wo ich etwas geändert habe. z.b: ==LMS=CTRLC+R1-Y2Habe ich jetzt die Möglichkeit diesem Text einen Querverweis/Hyperlink/Sprungziel zu hinterlege ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenblock richtig in die Artikelverwaltung einpflegen
Baldi1984 am 22.03.2013 um 15:54 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,wie kann ich einen Klemmenblock richtig in die Artikelverwaltung integrieren?Zuerst hatte ich einen Artikel erzeugt und 6 mal (weils ein 6er Block ist) die Funktionsschablone hinterlegt. Dann ist beim Gerät einfügen einer die Hauptfunktion und alles ok.Jetzt ist es aber so, das die Klemmenreihe nicht nur bis 6 geht und wenn ich wie im Bild zu sehen den nächsten Artikel erzeuge spinnt sich Eplan total aus obwohl 8 und 9 aus dem Navigator kommen.Dasselbe Problem ändert sich auch nicht mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenblock richtig in die Artikelverwaltung einpflegen
Baldi1984 am 29.03.2013 um 08:20 Uhr (0)
Wie würdet ihr diese Blöcke richtig in Eplan integrieren?LGBaldi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone wird falsch zugewiesen
mortis am 29.03.2013 um 12:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe natürlich die suche hier im Forum bemüht, leider ohne Ergebnis!Mein Problem:Ich habe mir ein Fenster-Makro von einem Sitop Netzgerät erstellt. Nun gibt es hierfür mehrere Varianten.z.B. 10A oder 20A usw. Das Makro ist für ein 10A NG.Wenn ich nun ein 20A NG brauche, füge ich das 10A NG in den Schaltplan ein und gehe beim Artikel auf Geräteauswahl. Eplan schlägt mir auch das 20A NG vor, wenn ich dies dann auswähle und auf Übernehmen gehe, stimmt die Anschlußbeschriftung der Geräteansc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Anleitung
Graf Charly am 30.03.2013 um 00:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,so langsam wird es mit Eplan was :-)Jetzt hänge ich an der SPS:die Anleitung aus dem Supportbereich von EPlan habe ich. Dort ist im Beispiel eine 315er CPU beschrieben.Ich habe aber eine 313c, welche noch die EA Schnittstellen hat. Makro habe ich auch. Wie bekomme ich die Aktorenschnittstellen X11 und X12 in die Übersicht? Muss das alles von Hand am Arm definiert werden?Gibt es noch mehr Anleitung? Das Buch von Bernd habe ich noch nicht, Hannovermesse ist angedacht.------------------Gruss Ch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone wird falsch zugewiesen
DanielPa am 30.03.2013 um 09:50 Uhr (0)
Hallo mortis,die Anschlüsse werden in Eplan von oben nach unten und von links nach rechts nummeriert. Links von dem Knopf der Geräteauswahl sind die Einstellungen der Geräteauswahl zu finden. Wenn du das entsprechende Häkchen (siehe Bild ) raus nimmst, bleiben die Anschlussbezeichungen erhalten. Ein kleiner Tipp noch:Schau dir mal das Thema Platzhalterobjekte in Eplan an. Damit kannst du beim platzieren deines Makros eine Auswahl anzeigen lassen und gleich den richtigen Artikel eintragen lassen. Frohes Fes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dimensions on a Model View (using Pro Panel)
RomyZ am 02.04.2013 um 11:31 Uhr (0)
I dont have Eplan at the moment but you can try the following:For every Model View you can set properties to be visible in your layout. Eplan "knows" the measurements of your drawn ducts and rails. Maybe it is possible to include these into your settings of visible properties (directly or via project bloc properties)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstaben-Unterklassen nach IEC 81346-2
DanielPa am 02.04.2013 um 17:43 Uhr (0)
Hallo,habe hier schon eine Hand voll Threads zum Thema IEC 81346 gefunden. Mich würde jetzt aber interessieren welche Vorteile ich mir in Eplan aus den Kennbuchstaben-Unterklassen und deren Aufgaben-Beschreibungen ziehen kann (außer dass ich mir die Beschreibung in den jew. Funktionstext reinschreiben lasse)? Würde einfach gerne mal eure kreativen Ansätze dazu hören (Auswertungen, Prüfläufe, Eintragung in Artikelvarianten etc.), eben alles was die Auswahl des Kennzeichens vereinfacht und/oder konsistent hä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |