|
EPLAN Electric P8 : BMK im Gerätekasten autom. nummerieren im
GMartin am 18.04.2013 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Kollegen !Wenn ein Betriebsmittel sich in einem Gerätekasten befinden, wird bei der Funktion "Projektdaten" "Betriebsmittel" "nummerieren" das BMK nicht automatisch durchnummeriert. Wie kann diese Funktion aktiviert werden ?Vielen Dank im Voraus !------eplan P8 V2.0
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zu einem Artikel mehrere Makros / Untergruppen
Delwood am 19.04.2013 um 14:08 Uhr (0)
Hallo EPLAN- User,hier mal ein neues Problem:Es gibt für Rittal Schränke Sockel. Diese Sockel sind z.B. für die vordere und hintere Seite als ein 3d-Makro verfügbar. Sie unterscheiden sich in der Realität und Bestllnummer nur von der Breite des Schaltschranks. Und schon kommen wir zu meinem Problem:Es gibt Schaltschränke 400,500 und 600mm tief. Nun möchte ich unter dem Artikel je ein 3d-Makro hinterlegen, bei denen der Abstand 400,500 und 600mm ist, da es ja nur eine Bestellnummer gibt. Habe es schon mit d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
Wasmor am 20.04.2013 um 22:20 Uhr (0)
Hallo,nach längerer Zeit wieder im Portal. Wenn du das Programm schon benutzt hast, merkst du, was gerade notwendig ist für deine Zwecke. Je nach dem, in welcher Phase der Schaltplanbearbeitung man gerade ist (Projekt anlegen, Zeichnen, Artikel holen oder neue anlegen, Auswertungen benutzen, Projekt optimieren (Fehler aufdecken und verbessern), benötigt man verschiedene Navigatoren, Programmfunktionen oder Icons auf der Programmoberfläche. Falls du Schwierigkeiten hast, kannst du jederzeit F1 drücken und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschluss beschriften
Sachsi am 13.05.2013 um 12:38 Uhr (1)
Im Karteireiter "Anzeige" unter Rahmen gibt´s den Positionsrahmen. Dort kannst du die maximale Feldbreite des Textes einstellen und mit Breite Fix festlegen das Eplan einen automatischen Zeilenumbruch einfügt...------------------Grüße aus dem schönen StuttgartTobias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
ÄhPlaner am 22.04.2013 um 07:38 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für das Formular. Es funktioniert alles korrekt, aber wenn man z.B. bei -40A1 2Stück Tragschiene mit je 2m einträgt, kommt die falsche Summe raus. Ich habe das bereits dem ePLAN Support gemeldet, bisher aber leider noch keine Antwort erhalten.Solange man immer nur ein Stück mit einer gewissen Länge hat geht alles. Sobald man aber mehrere Teile mit gleicher Länge braucht (z.B. in einem Schrank) dann gehts halt nicht mehr.Vielleicht hast Du noch eine andere Idee. GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnung in Amerikanische Norm
jens.boa am 22.04.2013 um 12:53 Uhr (0)
hallo ebuse,musst du händisch ersetzen, Eplan hat kein Interesse bei einem Normentausch die "Kennbuchstabennorm"zu tauschen, da man so etwas sowieso nicht braucht, bzw. nur ein kleiner Teil der Anwender und damit der Aufwand den Nutzen übersteigt.(so ungefähr war der Text, der Ablehnung)Das zu einem Normentausch auch ein Tausch des Kennbuchstabensatzes gehört, wäre für mich eigentlich selbsversändlich.gruss jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : QVW und Zeilenumbruch bei SPS-Kästen
nairolf am 23.04.2013 um 07:27 Uhr (0)
Hallo !Ohne ein paar mehr Erklärungen / Bilder ist das hier immer schwierig zu "raten"....1) Wird der Funktionstext (automatisch) an Objekten verwendet, so entfernt EPLAN selbsttätig einen ggf. enthaltenen Zeilenumbruch.Da nicht klar ist, ob es um Funktionstext an SPS-Anschlüssen / -Kästengeht, und welche Darstellungsarten benutzt sind (Übersicht, Allpolig...)ist das halt schwierig zu helfen.2) Also die Kontakte des Schützes auf der selben Seite werden korrekt angezeigt und die auf einer anderen Seite nich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
ÄhPlaner am 23.04.2013 um 07:43 Uhr (0)
Hallo,also je mehr ich versuche, umso merkwürdiger wird das Verhalten von ePLAN. Jetzt im Moment ist es so, dass die Änderungen in meinem Formular scheinbar nicht übernommen werden. Wenn ich also z.B. in einem Formular eine Berechnung mache, wird das nicht in der Auswertung meines Projektes angezeigt, obwohl das Formular übernommen wird. Ich habe das auch bereits dem Support gemeldet, aber die haben noch nicht zurückgerufen. Ich bin echt gefrustet, da alles, was ich mache keine Wirkung hat. Aber vielleicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen aktualisieren sich beim PDF erstellen
bgischel am 23.04.2013 um 11:53 Uhr (0)
Die automatische Seitenbeschreibung wird direkt in den Formulareigenschaften vorgegeben.D.h., wenn Du da nur Inhaltsverzeichnis in der Seitenbeschreibung stehen haben möchtest musst Du das dort (in den Formulareigenschaften) ändern und mit dem Formular (ab)speichern. Ebenso wird hier die Übersetzung gleich mit erledigt.Zum Thema Übersetzung der automatische Seitenbeschreibung gibt es einfache Lösungen hier im Forum. Die mitgelieferten Eplan-Formulare sind in der Regel so aufgebaut das sie, neben dem eigent ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen aktualisieren sich beim PDF erstellen
Graf Charly am 23.04.2013 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!ich möchte ein Inhaltsverzeichnis einfügen, vergebe hierfür auch einen Seitennamen z.B. contents. Jedoch ändert mir eplan, trotz einfrieren einer Auswertung dieser Seite auf den Wert Inhaltsverzeichnis: +63..., siehe Bild ---Wie gewöhne ich dem Programm das ab?Vielen Dank!------------------Gruss Charly[Diese Nachricht wurde von Graf Charly am 23. Apr. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Funktionstext von links nach rechts übernehmen
shigenaga am 23.04.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Möglichkeit den Funktionstext nicht spaltenweise sondern von links nach rechts zu übernehmen?Das Problem ist das im Klemmenplan immer der letzte Funktionstext auf alle Klemmen übertragen wird, da Eplan das ja pfadweise übernimmt.Der Plan ist aber nach mexikanischen Standard (NFPA) gezeichnet worden, d.H. es ist alles von links nach rechts gezeichnet, und nicht von oben nach unten.Die Bilder werden veranschaulichen was ich meine.Die einzige Idee welche ich bis jetzt habe ist, ich füge vor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nornenblatt ändern wie im Eplan Normen_Projekt
kleiner Mann am 24.04.2013 um 13:42 Uhr (0)
Moin,wie kann ich meine Normblätter ändern das die Zuordnung, Anlage, Seitenname auf derZeichnungsseite angezeigt werden?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungen->Beschriftung Länge begrenzen
BjoernSchl am 24.04.2013 um 14:17 Uhr (0)
Ok, schade aber danke für die Antwort.Hatte mal irgendwo gehört, dass man Excel-Formeln auch in Eplan eingeben kann. Hätte mir dann einen Schritt gespart. Wüsste aber hier auch nicht, wie man das eingeben soll.Das einfachste ist dann wohl, wie bisher die Ausgabe in Excel zu bearbeiten.Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |