|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
100euro am 24.04.2013 um 17:58 Uhr (0)
Danke für die Info wenn ich jetzt ein Projekt anlege welche Projektvorlage kann ich nehmen um Schaltpläne für Hausinstallationen zu fertigen?gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Fluid einführung
ben512 am 25.04.2013 um 07:20 Uhr (0)
HalloWir sind gerade bei der Einführung von Eplan-Fluid in der Firma.Der Querverweis normalen Spulen Eplan ET zu Eplan Fluid funktioniert soweit dass ich im ET-Plan den Funktionstext eingebe und dieser in Fluid angezeigt wird.Geht dies auch umgekehrt, dass die Fluid-Cadler den Funktionstext schreiben? (Diese fangen bei uns immer mit den Projekten an, und die zuweisung aus ET-Sicht wäre dann einfacher ohne zusätzliche Hilfsmittel)Wie geht man bei Ventilinseln vor? bzw wie muss ich diese im ET-Teil erstellen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Netzwerkeinstellungen
PetraRauh1 am 25.04.2013 um 08:07 Uhr (0)
Guten Morgen an die anderen Forumsnutzer,Ich bin neu hier und habe folgendes Problem.Nach dem Ersatz der Festplatte des Rechners, auf dem die Projekte gelagert sind, findet EPLAN nicht mehr die Projekte. Ich habe schon versucht das Verzeichnis neu einzulesen -- hatte damit aber keinen Erfolg.Über Projekt --Verwaltung -- Server sind die Projekte zu sehen; auch die Projektdaten.Beim Öffnen eines Projektes erscheint die Meldung Projekt konnte nicht geöffnet werden. Schaut man sich die Meldung genauer an, heiß ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppe oder Einzelteil
pepe-perez am 26.04.2013 um 11:01 Uhr (0)
Hallo Eplan Gemeinde,Ich habe mal noch eine Frage um eine bestmögliche Lösung zu finden ohne viel frickeln zu müssen, aber doch Eplan gerecht.Wir möchten von Siemens eine Redundante CPU der 400er Reihe einsetzten. Diese gibts als Bundle 6ES7 400-0HR02-4AB0Das beinhaltet ein Rack, zwei Stromversorgungen, zwei CPUs und Kabel.Wie würdet Ihr das im Artikel aufbauen? Als Einzelteil oder Baugruppe? (ich tangiere zu einer Baugruppe aus den einzelnen Teilen, da so besser nachbestellt werden kann)Wie würdet Ihr das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nornenblatt ändern wie im Eplan Normen_Projekt
kleiner Mann am 25.04.2013 um 10:02 Uhr (0)
danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3RN1010-1BB00
Joe1961 am 25.04.2013 um 10:40 Uhr (0)
Wo finde ich das Macro 3RN1010-1BB00.Ist bei eplan und bei Siemens online nicht vorhanden.Wie zeichnet man sich das im Notfall selber?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3RN1010-1BB00
ew700441 am 25.04.2013 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Joe,nimm doch ein ähnliches, trage die Artikelnummer ein, dann "rechts-Klick" - Artikel erzeugen.Das dann erscheinende Fenster ausfüllen wie gewünscht und das war es.(Das ist der schmutzigste Weg, bei Eplan gibt es aber bekanntlichmehrere Wege)GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens Macro
Joe1961 am 25.04.2013 um 10:49 Uhr (0)
Wo finde ich das Macro 3RN1010-1BB00.Ist bei eplan und bei Siemens online nicht vorhanden.Wie zeichnet man sich das im Notfall selber?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
naruna am 25.04.2013 um 09:09 Uhr (0)
Ja habe ich auch bereits probiert, selbe Fehlermeldung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
bgischel am 25.04.2013 um 12:42 Uhr (0)
Mahlzeit... Mal eine Frage zur Log-Datei. Da steht u.a. drin: "Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch". Das hast Du schon geprüft das hier alles (Windows)Systemgerecht abläuft? Steht im Dialog der die Fehlermeldung bringt noch etwas? Wie lautet eigentlich der Name des zw1-Files bzw. steht im Dateinamen irgendwas expotisches drin? Hat Dein Kunde damit auch ein Problem?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 SM.txt |
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
naruna am 25.04.2013 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe von unserem Kunden einen Schaltplan bekommen (ZW1 Datei) wenn ich diese bei mir öffnen möchte bekomme ichimmer folgene Fehlermeldung: "Die Bezeichnung der Datenbank ist nicht zulässig"Habe die Fehlerdatei mal als Anhang vielleicht kennt jemand das Problem oder kann mir weiterhelfen.besten Dank!GrußDaniel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
bbe-bac am 25.04.2013 um 09:07 Uhr (0)
Moin!Hast du es schon mit Projekt Wiederherstellen Projekt versucht?------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 zw1 Datei lässt sich nicht importieren
robroy55 am 25.04.2013 um 12:17 Uhr (0)
Könnte sein dass deine Version nicht mit der Kundenversion überein stimmt.Mit diesem Tool kannst Du die Eplan-Datei prüfen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |