|
EPLAN Electric P8 : Baugruppenträger
nairolf am 08.05.2013 um 15:19 Uhr (0)
Hallo !Ich hab grad kein EPLAN vor mir, aber die Meldung hat erstmal gar nix mit der Artikelverwaltung zu tun.Außerdem müsste es in der Onlinehilfe noch eine 2. Möglichkeit für die Meldung geben (hab ich nicht im Kopf)...Es gibt an SPS-Kästen auf der 1. Registerkarte Felder für "Baugruppenträger", "Modul steckt auf Baugruppenträger"Die Meldung 4010 sagt "nur", daß an einem SPS-Kasten ein Eintrag bei "Modul steckt auf Baugruppenträger" existiert,obwohl im Projekt kein anderer SPS-Kasten exisitiert, der der ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte aus EPLAN 5 übernehmen
eumel23 am 13.05.2013 um 13:01 Uhr (0)
Hallo,letze gebräuchliche Endung für EPLAN 5 Projekte war "Z13". Dahinter verbürgt sich eine ZIP Datei.Eine Stammdatenlaufwerk wirst Du da wahrscheinlich nur angezeigt bekommen, wenn EPLAN 5 auf Deinem Rechner istalliert ist.------------------Gruß Manfred"Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist."(Chinesisches Sprichwort)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung
Delch am 09.05.2013 um 03:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich habe vor kurzem mit Eplan angefangen (Anfänger)und habe folgendes Problem.Wenn ich auf "Einfügen - Gerät" gehe, habe ich viel mehr Artikel als in meiner Artikelverwaltung. Wie bekomme ich diese ganzen Artikel in meine Artikelverwaltung? Eine Abgleich habe ich schon gemach...Danke im vorraus ------------------Daniel
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt übersetzen?!
patti1887 am 16.07.2013 um 08:22 Uhr (0)
Guten Morgen, habe gerade ein eplan Projekt in spanisch bekommen!Verstehe hier kein Wort :-DKann man das Projekt in deutsch umwandeln iwie ?MfG Patrick
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Projekte aus EPLAN 5 übernehmen
Seeya am 13.05.2013 um 12:23 Uhr (0)
Hallo zusammenIch möchte ein Eplan 5 Projekt ins P8 importieren. Von einer Partner Firma habe ich das Projekt erhalten. Nun zu meinen Fragen: - kann mir jemand sagen wie die Eplan 5 Projekt Datei endet? Einfach um sicher zu stellen, dass ich auch die Projektdatei erhalten habe.- Wie kann ich das File auswählen bzw. wieso ist überhaupt gar kein Stammdatenlaufwerk angegeben?! siehe BildGruss & Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste
gbnt am 02.05.2013 um 09:37 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir sind in unserer Firma gerade dabei ePLAN P8 einzuführen. Dabei sind wir auf einige Themen gestoßen die wir von einem modernen Werkzeug erwartet haben, aber aktuellnicht geleistet werden. Nun hätte ich gerne gewusst, ob es denn auch andere Anwender von ePLAN P8 fibt mit gleichen Erwartungen, und wie die Themen gelöst werden können.Verbindungsliste:Erwartung:Wenn eine Komponente entsprechend parametriert und als Makro oder als Artikel hinterlegt wird, so dass die Anschlussmö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste
gbnt am 13.05.2013 um 09:46 Uhr (0)
vielen Dank für den Beitrag.aus der geringen Beteiligung zu dem Thema würde ich schließen, dass nur wenige Anwender die Aufgabe habe eine Verbindungsliste zu erstellen.Allerdings bietet ePLAN auch Schnittstellen zu Ablängautomaten wie Komax. Wie handhaben Anwender dieser Schmitstelle das Problem der Verbindungsliste?mfg gbnt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialprüfung
gbnt am 02.05.2013 um 09:33 Uhr (0)
Sehr geehrte Damen und Herren,wir sind in unserer Firma gerade dabei ePLAN P8 einzuführen. Dabei sind wir auf einige Themen gestoßen die wir von einem modernen Werkzeug erwartet haben, aber aktuellnicht geleistet werden. Nun hätte ich gerne gewusst, ob es denn auch andere Anwender von ePLAN P8 fibt mit gleichen Erwartungen, und wie die Themen gelöst werden können.Potentialprüfung:Erwartung:Wenn ein Verbraucher (z.B. eine Schützspule) entsprechend parametriert als Makro oder als Artikel hinterlegt wird, und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialprüfung
gbnt am 13.05.2013 um 09:41 Uhr (0)
Vielen Dank für die Beiträge.Leider muss ich sagen, dass die Beiträge mich nicht weiter bringen, darum möchte ich weitere Spezifikationen vornehmen:- wir haben uns unter anderem für ePLAN entschieden, weil ePLAN sich als Marktführer entsprechend proffesionell präsentiert, und dazu passt es nicht, Funktionen umzusetzen via "Bastelei" in EXCEL.- Eine der Absichten hinter dem Vorhaben ist, automatisiert eventuelle Fehler festzustellen. Einer davon ist falsches Potential. Wenn der Fehler lediglich visuell erke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte aus EPLAN 5 übernehmen
cae 1 am 13.05.2013 um 17:11 Uhr (0)
die z13 entsteht wenn Du in E5 ein Projekt sicherst - bzw. als Email versendest.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Operational Sequence Bedingungszeichen vertauscht???
bgischel am 13.05.2013 um 19:21 Uhr (0)
Danke für die Links...Dann würde ich sagen: schreibe das mal Eplan. Eventuell können sie das aufklären... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.2 HF 1
kuddel7000 am 13.05.2013 um 19:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,kann mir jemand sagen, welche Bugs mit dem Hotfix behoben wurden?Gibt es dazu eine Info von ePLAN?Gruß
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan education for students
Wasmor am 27.04.2013 um 23:41 Uhr (0)
Hallo, hast du schon den Thread "Stomlaufplan für Hausinstallation" von RoodyMentaire hier im Forum gelesen? Da sind schon ein Paar passende Infos und Anregungen in den Antworten. Ich hoffe, dass die Hinweise Struktur nach Anlage und Ortskennzeichen, aber nur beschreibend (=Etage+Raum) mit den Zeichen "=" und "+" dir etwas sagen. Sonst würde ich vorschlagen, dass in einer normalen Num_tpl001.ept-Vorlage einfach die Drähte, Schalter, Steckdosen und FIs , Sicherungsautomaten u.s.w. gezeichnet werden und dann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |