 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Klemmenplan doppelte Klemmen
RHAEU am 02.09.2011 um 15:43 Uhr (1)
Hallo Bernd,da bin ich mal gespannt was sich da am Ende herausstellt.... ich versuche es mal mit einem Bild.GrussRainer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 18.09.2013 um 14:17 Uhr (5)
Hallo P8 Experten! Läuft die Version 2.3 nicht mehr unter Windows XP?Ich habe gelesen, daß XP abgekündigt worden ist, aber das hat in der Vergangenheit meistens nicht dazu geführt, daß man gar nicht mit dem entsprechenden Programm arbeiten kann.Jetzt klappt zwar die Installation, aber beim Öffnen über das Icon kommt folgende Meldung:"W3u.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung"Kann ich noch etwas tun, außer einen neuen Rechner zu bestellen?Vielen Dank im Voraus!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
robroy55 am 18.09.2013 um 16:44 Uhr (1)
Hallo Birgit,welche XP-Version hast Du denn auf dem Rechner und welches SP?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 18.09.2013 um 17:15 Uhr (1)
Hallo Rob!Ich habe Windows XP Professional Version 2002, mit SP 3.Und P8 2.2 läuft ganz problemlos.(toller Spruch mit der Titanic! )
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
ralfm am 18.09.2013 um 17:21 Uhr (1)
Installation unter XP SP3 bricht mit Fehlermeldung ab.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
bgischel am 18.09.2013 um 18:41 Uhr (6)
Ja man hatte das bei der letzten Version angekündigt und dann auch durchgezogen. Da hilft nur ein Win7-System. Eventuell gab es in der Vergangenheit doch das eine oder andere Problem mit ehemals freigegebenen "älteren" Versionen... aber alles Spekulation... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis (einpolige Darstellung - Übersicht Darstellung)
Blunsen am 19.09.2013 um 09:31 Uhr (1)
Hallo,Promblem : Ich habe im Schaltplan Buskabel in einpoliger Darstellung, die gleichen Kabel habe ich in einer Übersicht nochmal dargestellt (Darstellungsart "Übersicht").Nun bekomme ich aber leider an den Kablen in der Übersicht keinen Querverweis auf die Kabel im Schaltplan. Warum ?Stelle ich die Kabel im Schaltplan auf "allpolig" kommt der Querverweis. Leider habe ich dann das Problem das mir Eplan meckert weil die Funktionsschablone von dem Kabel nicht mit meiner einpoligen Darstellung passt.Was tun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
robroy55 am 19.09.2013 um 10:52 Uhr (1)
Hallo Peter,wie Du schon geschrieben hast ist Eplan 2.3 nur noch für Win 7 und 8 64 Bit freigegeben. Das impliziert das wohl auch die Treiber auf 64 Bit geschrieben wurden. Somit sind diese auf 32 Bit-Systemen nicht zu gebrauchen.32-Bit-Software sollte auf den 64-Bit-Systemen laufen, umgekehrt leider nicht!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft für Feldverteiler
akkube am 19.09.2013 um 11:05 Uhr (1)
Hallo,so,Ziel erreicht.Dank eines hoch qualifiziertem Mitarbeiter vom Eplan-Supportwurde die Aufgabenstellung "Anzeige BMK vom Zielanschluss"über eine Blockeigenschaft realisiert.Nochmals besten Dank.Gruss Wolfgang ------------------WIN 7 64BITEplan 5.7 SP1 HF2Electric P8 2.2.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 19.09.2013 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Leute!Von Eplan ist die erwartete Antwort gekommen.Und die (Win 32) Ordner auf der Installations CD sind wohl allenfalls für Win7 32Bit zu gebrauchen."Gut". Ich habe das so mal bei uns in der Firma nach oben weitergegeben. Vielen Dank euch allen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfsschalterblock wird im Kontaktspiegel nicht komplett dargestellt
vhh am 19.09.2013 um 12:01 Uhr (1)
Hallo Freunde von Eplan P8Ich habe folgendes Problem mit dem Schützkontaktspiegel, vielleicht habt Ihr eine Lösung, damit der Kontaktspiegel das ganze Gerät abbildet. Im voraus besten Dank. Im Kontaktspiegel werden nur die verwendeten Kontakte des Hilfsschalterblockes angezeigt, obwohl er als Artikel aufgeführt ist und in der Funktionsmaske der Artikelverwaltung die Kontakte als Schliesser und Öffner hinterlegt sind. Werden die Kontakte über den Betriebsmittel-Navigator zugewiesen, damit sich Dreieck und W ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmen
PasDa am 19.09.2013 um 13:26 Uhr (1)
Hallo ich bin neu hier und arbeite mich gerade im selbststudium in eplan 8 2.2v ein. Nun bekomme ich es einfach nicht hin, dass wenn ich eine klemme mit zwei anschlüssen habe den einen auf seite x und den anderen auf seite y zu zeichen... Wenn ich danach den klemmplan auswerten lasse dann habe ich die klemme x doppelt darauf stehen oder ein ziel fehlt...Was kann ich da jetzt machen?mfg PasDa[IMG]1379591125.txt [/IMG][Diese Nachricht wurde von PasDa am 19. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabellängen
Blunsen am 20.09.2013 um 08:03 Uhr (15)
HalloIn Eplan scheint es möglich zu sein, für dasselbe Kabel unterschiedliche Längen in den Kabeldefinitionen anzugeben.(Was totaler Blödsinn ist !)Wo muss ich die Längen eintragen damit Eplan automatisch diese in alle Definitionen übernimmt ?------------------Wo saufen eine Ehre ist, ist kotzen keine Schande
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |