|
EPLAN Electric P8 : Sichtbares BMK personalisieren
EplanAndi am 17.10.2013 um 15:39 Uhr (1)
Servus,Du kannst unter den Eigenschaften am Schaltzeichen im Reiter "Anzeige" ja die Eigenschaftsanordnung so gestalten wie es dein Chef möchte, diese speicherst du dann ab und setzt den Haken bei "Als Standard verwenden" und siehe da, Eplan macht dann automatisch die gewünschte Eigenschaftsanordnung.Edit:Hab übersehen das du von einer Auswertung geschrieben hast... Um da das vollständige BMK reinzubekommen musst du das Formular anpassen, einfach auf den Sondertext klicken wo zurzeit nur das sichtbare BMK ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sichtbares BMK personalisieren
EplanAndi am 17.10.2013 um 16:59 Uhr (1)
Aktiviere mal unter "Optionen" "Eigenschaften (übergreifend)" dann kannst du direkt in das Vollständige BMK Feld reinschreiben, wenn du dann unter Anzeige die passende Eigenschaftsanordnung eingestellt hast sollte es passen. Warum Eplan dir da allerdings dein SV rauslöscht weiß ich so direkt auchnicht...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sichtbares BMK personalisieren
jens.boa am 17.10.2013 um 17:21 Uhr (1)
hallo,meine Denke, ohne das Projekt zu kennen:Eplan holt sich die Anlage =SV von der Seiteneigenschaft (im Plottrahmen sichtbar).Deshalb kürzt Eplan das raus. Macht auch Sinn.Mann muß sich intensiv mal mit den Projekteigenschaften vertaut machen, da es "tausende" Möglichkeiten der Projektstruktur gibt.mfg jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Probleme bei der Übernahme Eplan 5.7x Projekte in P8
Maco85 am 17.10.2013 um 21:13 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin mittlerweile wieder ein absoluter Anfänger :-( Habe 5 Jahre nicht mehr mit EPLAN gearbeitet und davon nur mit 5.x und P8 nur sehr kurz. Ich habe folgendes Problem, dass ich nun Epläne 5.70 in P8 hoch ziehen soll und leider scheitere... Ich habe hier schon sehr sehr viel nützliches gefunden aber jetzt hänge ich leider.Ich nutze Eplan P8 1.9 HF1Eplan 5 ist nicht auf dem Rechner.Den ersten Fehler mit dem fehlenden Laufwerk bei der Übernahme konnte ich, dank den "alten" Themen bereits lö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kundenvorlagen einlesen aus .zw1 Datei
Maco85 am 17.10.2013 um 22:24 Uhr (1)
Hallo,ich habe bei einem Kunden Normblätter usw. Angefragt um den Eplan mit seinen Standard Rahmen usw. Erstellen zu können. Der Kunde hat mir einen Musterplan.zw1 zugesandt und extra Stammdaten und Eine Übersetzungsdatei. Ist es möglich und wenn ja, wie die benötigten Dateien aus dem .zw1 Datei zu importieren ? Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler 007001
EplanAndi am 17.10.2013 um 17:07 Uhr (15)
Naja du kannst im nachhinein schon die Artikel hinterlegen und Eplan macht alles richtig, wenn du beim absetzten der Klemmen alles richtig definierst, was so gesagt ziemlich aufwendig ist... Grundsätzlich kannst du dir besser schon vorher überlegen was du für Klemmen brauchst, im Nachgang das ganze im Schaltplan gerade zu ziehen ist keine schöne arbeit
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung / Strukturabhängig
hual am 18.10.2013 um 08:53 Uhr (1)
Habe die Antwort vom Support erhalten,das Verhalten von EPLAN ist zwar interessant, ich solle wenn ich an einer Änderung interessier bin ein Softwarewunschformular ausfüllen.Naja, wenn schon ein "interessantes" Verhalten festgestellt wird, warum muss ich mir was wünschen? EPLAN sollte von sich aus das prüfen und ggf. korrigieren.Bis heute ist noch keiner meine Wünsche irgendwie eingeflossen, also erspar ich mir jetzt auch die Zeit um das durchzuformulieren und auszufüllen.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung / Strukturabhängig
bgischel am 18.10.2013 um 09:07 Uhr (2)
[OT]Schade aber in meinen Augen ist das der falsche Weg.Ich weiß das es manchmal nervig ist Änderungen / Verbesserungen etc. sich zu wünschen und immer wieder zu begründen warum das nun doch besser so sein soltle wie man es vorgeschlagen hat. Aber wenn man das gar nicht macht dann macht Eplan irgendwas wo sie der Meinung sind das ist das wann man sich der Anwender an Funktionen etc. wünscht und haben möchte. Und das kann dann eben auch mal am Anwender vorbeigehen.Daher: Eplan immer informieren sonst passie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : PC-Board zeichnen
Lycosio am 18.10.2013 um 09:26 Uhr (1)
Hallo Forum,ich hab mal eine Frage wie Ihr so etwas zeichnet:Wir verbauen in unserem System einen kleines PC-Board worüber wir unsere Berechnungen machen. Leider bin ich mir nicht ganz sicher wie ich diesen in EPlan zeichnen soll. Unser Kunde schreibt im Lastenheft das ein Gerätekasten mit Klemmen nicht ausreichend ist.Wie würdet Ihr so ein PC-Board in Eurem Schaltplan zeichnen?Grüße MarcelIch nutze Eplan P8 2.3 Compact.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PC-Board zeichnen
Rainer Schulze am 18.10.2013 um 10:13 Uhr (1)
Unser Kunde schreibt im Lastenheft das ein Gerätekasten mit Klemmen nicht ausreichend ist.Wie würdet Ihr so ein PC-Board in Eurem Schaltplan zeichnen?Ich hasse aussagen wie "das habe ich mir aber anders vorgestellt".Der Kunde sollte seine Vorstellung schon etwas klarer äussern."Gerätekasten mit Klemmen" - das ist aus der übergeordneten Perspektive doch im Grunde richtig.Eine Baugruppe mit einem oder mehreren Steckverbindern.Oder meint der Kunde nicht einen schematischen Schaltplan, sondern eine Zusammenbau ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PC-Board zeichnen
vterhart am 18.10.2013 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Marcel,wir machen das so, das wir von der Elektronik aus der Bedienungsanleitung (PDF) ein Bild mit Innenschaltung kopieren, das wir dann in EPLAN als Bild einfügen. Um dieses Bild legen wir dann einen Gerätekasten an den wir über Geräteanschlüssen den G.-Kasten anbinden.GrußValentin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung ausgeben nur Gerät und Anschluss
MLS74 am 18.10.2013 um 14:06 Uhr (1)
Welches eplan hast du?ich find in den formatelemtenten keine TrennzeichenEdit: ahh du machst es über TXT.Muss ich mal rumprobierenDanke![Diese Nachricht wurde von MLS74 am 18. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei der Übernahme Eplan 5.7x Projekte in P8
Juke am 18.10.2013 um 15:24 Uhr (1)
Hallo,Wenn EPLAN 5 nicht mehr installiert ist musst du die angezeigten Symbolbanken in den Ordner C:Eplan4NBMW24 kopieren.Da in EPLAN 5 die Symbolbanken nicht im Projektordner liegen kann sie P8 nicht importieren.Evtl bekommste noch ne Fehlermeldung wenn P8 die EPLAN 5 Formulare konvertieren will und sich diese auch nicht auf dem Rechner befinden...MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |