|
EPLAN Electric P8 : Revision Änderungen
ThMue am 11.11.2013 um 14:46 Uhr (1)
Hey ho,nachdem ich nun schon sehr viel hier gelernt habe komme ich morgen (vielleicht) dazu die Revisionsübersicht dynamisch zu machen.Ich hatte schon http://www.gischel.net/Magic/topic.php?id=750&s=1277acc5e5ce1ac9f69793dd16f0592f grob überflogen.Den Menüpunkt Dienstprogramme Revisionsverwaltung habe ich nicht. Wie ich das erfahren habe ist das ein extra Paket was man erwerben muss?Lohnt sich das Paket überhaupt für zwei EPLAN Zeichner? Ist das bei irgendeiner Version kostenlos dabei? Aktuell haben wir C ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pfadvariab le $(EPLAN_DATA) ändern
hual am 12.11.2013 um 08:01 Uhr (15)
Guten Morgen,ich habe endlich Eplan auf Version 2.3 erhöht bekommen. Leider ist der Pfadvariable $(EPLAN_DATA) der Installationspfad auf c: hinterlegt.Wo kann ich EPLAN mitteilen, dass $(EPLAN_DATA)ein bestimmter Netzlaufwerkpfad sein soll.Ich weiß, dass wir das in der install.xml mal geändert hatten, kann es aber in der neuen nicht finden.Kann mir da jemand behilflich sein?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ansicht ganze Seite verstellt
Christopher77 am 12.11.2013 um 08:41 Uhr (1)
Die Hotline konnte mir weiterhelfen.Hier die Lösung:1. Strg+(Dach bzw. Grad Taste) drücken2. Configure... drücken3. Command line poptions--/setup--/setup:user drücken4. alles bestätigen.5. danach alle Fenster schließen und Eplan neu starten6. nun sind alle Einstellungen des Benutzers zurückgesetzt7. optionen-einstellungen-Benutzer markieren8. oben rechtes auf importieren drücken9. die Benutzerdatei importieren (ich konnte die meines Kollegens nehmen)10. Eplan neu starten11. FertigVorraussetzung ist natürli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makros, Ansichten hinterlegen
hual am 12.11.2013 um 09:37 Uhr (1)
Hab jetzt versucht einfach die Seitenansicht als Variante B zu hinterlegen, dann kann mit TAB zwischen den Ansichten springen. Leider wird dann alles verzerrt, weil EPLAN versucht das Makro in die angegebene Höhe,Breite reizuquetschen.lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Meldung 012010
hual am 12.11.2013 um 10:57 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich komme mit der Fehlermeldung 012010 (Bauteil auf der Montageplatte ohne Darstellung im Schaltplan) nicht klar.Problem 1:Wenn ich meine Klemmleisten auf die Tragschiene absetze, kommt immer diese Meldung. Klicke ich auf die Meldung und sage "Gehe zu alle Darstellungsarten" springt EPLAN auf die allpolige Darstellung.Für mich bedeutet das, dass die allpolige Darstellung serwohl vorhanden ist.Warum die Fehlermedlung?Problem 2:Ich setzt im Schaltschrank zur Fixierung der Eimbaugeräte immer En ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Rasterfang mit Taste X,Y geht nicht mehr
hual am 12.11.2013 um 11:11 Uhr (15)
Das Rasterfangsymbol hat keine Auswirkung auf das Nutzen der Tasten X und Y.Ich musste EPLAN neu starten, jetzt gehts wie gewohntlgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 12. Nov. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabeordner pdf speichern
robroy55 am 13.11.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Alois,wäre evtl. was für einen Verbesserungsvorschlag Richtung Eplan. Bei Elcad gibt es z. B. eine Variable Names $propath.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank, notwendige Verion
bgischel am 13.11.2013 um 09:55 Uhr (6)
Moin... das ist nicht wirklich ein Problem sondern ein notwendiger Vorgang um diverse Anpassungen der Datenbank auf die neue Version vorzunehmen. Steht aber auch immer in den News-PDFs mit drin das Eplan das einmal durchführt bei einem Update auf die höhere Version...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung
PeSm am 13.11.2013 um 11:04 Uhr (1)
Hallo EPLANer,nach dem Bau des Schaltschrankes zu meinem letzten Projekt hab ich mich nun an die Fehlerbeseitigung gemacht.Zumindest versuche ich alle Meldungen die EPLAN so erstellt zu beseitigen. Nun bin ich aber auf eine Meldung gestoßen womit ich nichts anfangen kann. Zumindest sieht alles korrekt aus.Und diese Meldung taucht noch des öfteren auf. (Siehe Bild)Kann mir jemand einen Tip geben was ich machen muss um den "Fehler" zu beseitigen?Vielen Dank und einen schönen Tagliebe Grüße Peter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung
PeSm am 13.11.2013 um 11:31 Uhr (1)
Juhuu, es hat geklappt.Danke Dir Bernd, war ein super Tip und ich hab wieder was gelernt. Da ist EPLAN aber ganz schön penibel wenn es nur darum geht wie rum die Verbindung gezeichnet ist.Danke und viele Grüße aus BerlinPeter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stegbrücke und Draht an einem Gerät
AKS-biker am 13.11.2013 um 11:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich benötige mal wieder eure Hilfe.Wir setzen von Phönix die Elektronischer Geräteschutzschalter CB E1 24DC/6A S-C P(2800926) mit dem Basiselement CB 1/6-2/4 PT-BE(2800929 ein.Siehe Bild, so habe ich es jetzt dargestellt. Jetzt muss ich aber Adernummerierungen vergeben und würde das gerne Automatisch machen, leider plaziert mir EPLAN dann auch auf den Stegbrücken ein Adersymbol.Hat jemand von euch eine Idee wie ich das lösen kann. Denn von den Teilen habe ich so 40-45Stück im Schrank und wür ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : externe Brücke zuviel
hual am 13.11.2013 um 11:55 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe im Schaltplann eine Klemmleiste eingezeichnet und die Steckbrücken mit T-Stücken gezeichnet. Im Klemmennavigator werden automatisch Drahtbrücken (extern:Brücke) gezeichnet. Ich habe jetzt nachträglich im Navi zwischen den Klemmen manuell eine Steckbrücke gesetzt.Jetzt werden beide angezeigt, Steckbrücke und Drahtbrücke extern.Wie erkläre ich EPLAN das hier NUR eine Steckbrück ist und keine Drahtbrücke. Ich möchte aber gleichzeit im Schaltplan die Autoconnect zum besseren Verständnis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlerbeseitigung
robroy55 am 13.11.2013 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Peter,da ist Eplan nicht zickig, ist nur eine Verständnisfrage!Im unteren Teil hast Du zwei Verbindungen zur Klemme, deshalb kein Fehler. Im oberen Teil gehst Du von ersten Kontakt zum zweiten Kontakt und darauf sind zwei Verbindungsdefinitionen, deshalb Fehler. Würdest Du die zweite Definition oberhalb des T-Stücks verschieben sollte es auch funktionieren, da Eplan dann genau definieren kann welche Verbindung wohin geht.Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.------------------Grüße aus FrangnRo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |