|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 Schulung und Consulting
Klabauterfrau am 20.02.2017 um 09:33 Uhr (1)
Danke für Deine ausführliche Antwort!Aber ist das jetzt Theorie? Oder hast Du Dir tatsächlich schon die Projekteigenschaften so zusammengebastelt, wie Du es für wirklich sinnvoll hältst?Und was wichtiger ist: in einer angemessenen Zeit???Ganz von vorne anfangen halte ich für kontraproduktiv, wenn ich eigentlich schon ein Projekt habe, von dem ich 80% benutzen KÖNNTE!Aber das war ja nur ein Beispiel, das ich am Freitag auf dem Tisch hatte - und das den User und dann mich nochmal viel Zeit gekostet hat!Es ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 Schulung und Consulting
Buschmann2011 am 20.02.2017 um 09:58 Uhr (1)
Ich erlaube mir noch mal, das eigentliche Thema nach vorne zu holen.Zitat:Hallo!Gedanklich hatte ich mich ja schon fast zum Kurs "EPLAN Electric P8 Basistraining Instandhalter" angemeldet - bis ich diesen Thread hier gelesen habe... Sind die Kurse bei ePlan in Monheim wirklich so schlecht??Bei den o.g. Anbietern habe ich allerdings noch nichts vergleichbares gefunden. Hat da jemand noch Tipps?GrußBuschmannP.S.: Wir haben nur die SELECT-Version, zu viele Infos zur Voll-Version wären also überflüssig.Kann da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 Schulung und Consulting
ThMue am 20.02.2017 um 10:21 Uhr (1)
@cad_hansruplan ist meiner meinung nach definitiv eines der besten zwei/drei cae/elektro Softwarepakete, jedoch konnte ich nicht alles umsetzen wie es vom kunden gewünscht wurde. auch ruplan konnte nicht helfen ist aber auch schon 5 oder 6 jahre her.@klabauterfrauDas ist Theorie und Praxis, da jedes Projekt anders konfiguriert werden muss und auch von kunde zu kunde unterschiedlich ist. ich nehm jetzt mal mein letztes größeres projekt welches ich geleitet habe. der vertrieb verkauft eine maschine und hat i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan P8 Schulung und Consulting
ThMue am 20.02.2017 um 10:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Buschmann2011:Ich erlaube mir noch mal, das eigentliche Thema nach vorne zu holen.Kann da jemand etwas empfehlen?GrußBuschmann[Diese Nachricht wurde von Buschmann2011 am 20. Feb. 2017 editiert.]steht doch in den ersten beiträgen IBKastl FRAME Consulting CAE Consulting CAE-Group CAE Consulting GmbH (AT)------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelnavigator
nairolf am 07.04.2017 um 12:34 Uhr (1)
Wenn die EPLAN Version passt (ich meine V2.6)könnte man im Kabelnavi nur nach Kabel-Def-Linien filtern,dann alles markieren und tab. bearbeiten. Im Schema nur die Spalte für die Eigenschaftsanordnung hinzufügen. ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : EPLAN Preplanning Template Export XML
Ben24 am 10.07.2018 um 09:11 Uhr (15)
Hallo,der Export im Preplanning ist möglich. Über Dienstprogramme Auswertungen Erzeugen die Auswertung mit "Vorplanung: Planungsobjektplan" erstellen und Formular f41 benutzen. Anschließend kann man über Dienstprogramme Fertigunsdaten Export/Beschriftung durch diverse Schemas ´den gewünschten Export erstellen z.B. Artikelnummer, Hersteller aber auch SPS Adressenzuordnung (alles nur im Preplanning angelegt)Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Kanalbezeichnung
matthespro am 15.08.2018 um 09:45 Uhr (1)
Moinsen zusammen wofür braucht man die Kanalbezeichung bei SPS Anschlüssen?Gibt es dafür eine Sinnvolle Verwendung?Ist die Information darin zwingend erforderlich?Datenaustausch SPS - EPLAN - SPS?Gruß Matthes------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Kanalbezeichnung
matthespro am 17.08.2018 um 11:11 Uhr (1)
Moinsen zusammen Danke für die Rückmeldungen, mal schauen was sich daraus machen lässt. ------------------Engineers with Ambition to ImproveEPICommunity**********************************EPLAN P8 Übersetzungsdaten bearbeiten ohne eine EPLAN Lizenz zu blockieren?mp3seToolbox
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Kanalbezeichnung
Wieselding am 17.08.2018 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,genau das funktioniert bei mir nicht (siehe den anderen Thread). Anschluss 2 bekommt die höhere Adresse als Anschluss 4 aber Byte [n+1]. Sind nur 4 Bit von Byte 1 belegt, adressiert ePlan Anschluss 2 mit Bit5-8 Weiter anstatt Byte [n+1].------------------EN81346-2 PK: "Fühlbare Informationsdarstellung" - Vibrator
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende: Sortierung der Ausgabeseiten
m.falk am 19.06.2019 um 15:01 Uhr (1)
Hallo!Geht so leider nicht. Siehe: https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/008923.shtml------------------lG/A FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !![Diese Nachricht wurde von m.falk am 19. Jun. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschranklegende: Sortierung der Ausgabeseiten
Klabauterfrau am 19.06.2019 um 15:32 Uhr (1)
Danke! Aber so schnell geben wir doch nicht auf, oder? :-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektname ändern
Frank A. am 26.11.2020 um 17:46 Uhr (6)
Hallo zusammen,gruß an alle hier, ich kenne hier noch keinen.Ich bin neu hier und arbeite nun seit knapp 20 Jahren mit EPLAN.Aktuell möchte ein Kollege, das wir innerhalb eines Projektnames keine Leerzeichen mehr verwenden, sondern stattdessen einen Unterstrich.Sicherlich gilt heute nicht mehr "8+3". 8-stelliger Dateiname & "Punkt" & 3-stelliger Typ.Und Windows und Eplan kann schon lange mit z. B.: "123456 Testprojekt" umgehen. Macht es Sinn, nun "123456_Testprojekt" zu schreiben?Ich habe im Okt aus ca. 15 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektname ändern
ralfm am 26.11.2020 um 20:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frank A.:...gruß an alle hier, ich kenne hier noch keinen...Sei willkommen hier.Dieses 8+3 wurde ja selbst in der/den 5er-Versionen erweitert, bei 5.70 auf jeden Fall. Ich glaube da kam dann nur eine Meldung von wegen Kompatibilität zu älteren Versionen. Bei 8+3 war es ja manchmal schon umständlich einen passenden Namen zu finden.Wenn Betriebssystem und EPLAN doch den Namen mit Leerzeichen akzeptieren, dann wüsste ich keinen Vorteil eines Unterstriches statt dessen, ausser man k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |