|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek - inkompatible Stammdaten
Bjoern B. am 07.06.2021 um 07:31 Uhr (1)
Danke @cad_hans...Manchmal ist es doch so einfach - hätte eher gedacht das eplan da jammert...Wünsche noch eine angenehme Woche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderung der bmk codierung.
ThMue am 27.01.2022 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EPLAN kurz erklärt:Bei Chef´s die so etwas fordern kann man davon ausgehen das "Symbolische Programmierung" eher ein Fremdwort ist. [/B]das vermute ich auch ... wenn ich seh dass ich damals als Student ... mehr ahnung hatte als alle konstrukteure in 3 FIRMEN !!! ... 3 !!! 10 Leute!!! und der Student hat am meisten Ahnung ... in der aktuellen Firma ... Nr4 is das auch so ... in der letzten Firma von 25 sah es etwa so aus dass 2-3 mehr ahnung hatten, 2-3 auf meinem Niveau waren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme Eplan 5 -> P8
ThMue am 26.04.2022 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:NEIN Thorsten, bei 2.7 war Schlusslies deine alten Beiträgeda hab ichs mit 2.8 noch hinbekommen .p ohne alles zu lesen . da wars vermutlich aus dem menü raus aber per skript is man noch hingekommen an die funktion.aber genau dafür braucht man manchmal einfach die älteren versionen ... ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Verbindung zwischen Abbruchstelle und Klemme
Petra S am 14.09.2022 um 13:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:4 mm-Raster fordert übrigens auch die Norm.Das intressiert mich jetzt aber auch In meiner Lehrzeit, als ich noch am Zeichentisch Transparente mit schwarzer Tusche maltretierte, wurde standardmäßig 5mm gearbeitet. Das 4mm Raster lernte ich erst mit Eplan kennen (so ein Shit - denn Bestandspläne 1 zu 1 mit Eplan zu digitalisieren .... alleine die SL-Kontakte anstelle von 5mm auf 8mm zu zeichnen Aber kann ja sein, das Eplan so großen Einfluss auf die Norm hatte LG Petra
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Verbindung zwischen Abbruchstelle und Klemme
cad_hans am 14.09.2022 um 14:22 Uhr (1)
ruplan war jahre vor eplan und schon auf 4 mm ------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Verbindung zwischen Abbruchstelle und Klemme
eCAT am 14.09.2022 um 15:25 Uhr (1)
Petra dürfte auch recht haben.EPLAN wie auch andere CAD-Systeme haben für die Elektrotechniksymbole offenbar das Modul M = 2 mm gewählt, daraus ergibt sich das Raster von 4 mm für Verbindungen (siehe unten).In der DIN EN 60617-2:1999 (immer noch gültig!) heißt es:"...Die Schaltzeichen wurden in Übereinstimmung mit den Anforderungen aus der zukünftigen ISO 11714-1*) entworfen.Als Modul wurde M = 2,5 zugrunde gelegt....""...Die Schaltzeichen in dieser Norm sind so wiedergegeben, daß der Abstand von Anschlußl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Verbindung zwischen Abbruchstelle und Klemme
Juke am 14.09.2022 um 18:32 Uhr (1)
@eCATVon mir kein Küsschen aber danke für deine Mühe Edit:Somit sind 4mm Raster keine Norm sondern von EPLAN so ausgewählt, hätte auch 5mm oder 6mm Raster sein können.Oder EPLAN hat bei Ruplan abgeschaut. ------------------3.xx bis 2022[Diese Nachricht wurde von Juke am 14. Sep. 2022 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Verbindung zwischen Abbruchstelle und Klemme
Ditter am 15.09.2022 um 09:12 Uhr (1)
Über das Thema 5mm oder 4mm wurde schon vor 20 Jahren gestritten.Es gibt (oder gab??) tatsächlich eine Norm mit 5mm und 2,5mm. In Elcad wurde dieser Wert eingehalten, in Eplan von Anfang an nicht.Als Begründung wurde mir damals gesagt:1) aus Platzgründen und 2) weil es bei Rasterhalbierung glatte Zahlen gibt, also 4mmm, 2mm und 1mm.Sonst wären es 5mm, 2,5mm und 1,25mmWie auch immer, die Symbole in Eplan wurden nun einmal in der Rasterweite 4mm (oder Mehrfaches davon) erstellt.------------------ www.bcs-pei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN - Performance-Probleme
ThMue am 12.04.2023 um 08:50 Uhr (1)
wieso "Access"? SQL ist für Multiuser ausgelegt - Access nicht so wirklich.ALK-Datenbank wurde einigemale diskutiert - ist eine weitere EPLAN Abhängigkeit - dann lieber auf dem SQL System bleiben.aber wichtige Frage . 2022 oder 2023? Wir arbeiten mit 2.9 alles okay - kolllege hatte 2022 gearbeitet und nun 2023 und hat gemeint 2023 ist "richtig gut" von der performance.kommt halt auf die ganze architektur auf wo liegen welche daten, wie schnell ist die anbindung usw. ------------------Vorlesungen machen den ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 News
RemmeT am 15.04.2024 um 11:38 Uhr (1)
Ich lese, das der Kommentare-Navigator zurückkommt und der Import von Kommentaren.Auch kann man bei den Klemmen einstellen, wie viel Stegbrückenschächte eine Klemme hat.Und einiges mehr.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 News
Jonny Wire am 15.04.2024 um 11:43 Uhr (1)
Wir haben die wichtigsten News hier zusammengefasst:https://ibkastl.de/blog/eplan-2025-betaDer Download ist aber noch nicht verfügbar.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 News
Juke am 15.04.2024 um 13:05 Uhr (1)
Danke @Johnny.Wenn der Fachmann grad online ist, funktionieren alle Module von ScriptSettings mit der Beta 2025 oder müssen wir, wie bei der 2024, auf das Final Release warten bis alle Module funktionieren? VG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 2025 News
Jonny Wire am 15.04.2024 um 13:35 Uhr (1)
Wir testen alle unsere Produkte bereits in der Beta. Somit dauert dass noch.Aber nach Rückfrage mit EPLAN, gibt es im Scripting & API keine Breaking Changes.TLDR: Gehe davon aus dass hier alles funktioniert.------------------ibKastl Wir beraten, analysieren, strukturieren, programmieren, und vieles mehrSuplanus Scripting in EPLAN ist einfach (toll)ShopForProcess Scripte & Anwendungen für EPLAN
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |