|
EPLAN Electric P8 : in den Projekt ___.edb gib es Dateien wie z.B. Function.eod
Stelvio am 14.10.2009 um 09:52 Uhr (1)
Ja manipulieren und so Hose gehen, na das hat es unter E5 auch nicht getan.Und zwecks internen Funktionen externes bearbeiten hat mein Wusch nach diesen Infos auch nichts zu tun.Was trotz deiner Kontakte, na dann must du wohl noch an den Kontakten zu der Fa. Eplan arbeiten. Vielleicht wirds ja noch...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gegenstück anspringen - mit System
cad_hans am 13.08.2015 um 11:49 Uhr (1)
hallo,eplan verhält sich etwas anders als du es von ruplan gewohnt bist.EIN bmk ist EIN datenbankeintrag der verscheiden dargestellt wird (allpolig, einpolig, artikelstückliste, aufbau...).mit rechtsklick auf ein bmk und menüanwahl gehe zu (alle darstellungsarten) kommt man in eplan überall hin wo das bmk dargestellt wird.da kann man dann schnell von einer grafischen liste in den allpoligen plan springen usw.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Benutzer EInstellung
Jonny Wire am 13.08.2015 um 14:59 Uhr (1)
Das steht in der install.xml der jeweiligen Standalone Version (Electric P8, Fluid, usw.).Diese Datei findest du im Installationsverzeichnis, siehe Screenshot.Du kannst mit %APPDATA% auf den Windows-User Ordner verweisen und somit bekommt jeder seine eigenen Einstellungen.------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen rund um EPLAN!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzer EInstellung
Sbg Markus am 13.08.2015 um 16:05 Uhr (1)
Diesen Ordner hab ich gefunden. nur es wird für jeden User ein eigenes Verzeichnis +*xlk Datei angelegt.Kann ich das beim Eplan irgendwo umstellen ?---------------------------------mfg Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzer EInstellung
Shrek77 am 14.08.2015 um 00:04 Uhr (1)
Dieses Verhalten lässt sich nicht ändern, da für jede Benutzeranmeldung am Rechner, EPLAN eigene Benutzereinstellungen erzeugt. Was auch richtig ist. Du kannst aber über die AddOn Technik, Standardeinstellungen automatisch verteilen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pläne für die Produktion
Mkay232 am 14.08.2015 um 07:41 Uhr (1)
Hallo und vielen Dank für die Antwort.Bei uns ist das ganz einfach.Ich hatte Eplan in der Techniker-Schule 2 Jahre lang.Mit so etwas haben wir uns dort kaum befasst.Wir haben kein Standard.Im Betrieb bin ich der einzige der mit Eplan arbeitet.Da wir noch am Anfang sind, bin ich für alles offen und kann das auch umsetzen.Das hört sich mit Makroprojekten gut an.Könntest du bitte das ganze mit Beispielen wie Fotos erläutern? Die Verbindungslisten müssen bei uns genau definiert sein, damit nicht unnötige Frage ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Benutzer EInstellung
nairolf am 14.08.2015 um 07:43 Uhr (1)
Hallo !Was man machen könnte, wäre an der Eplan-Verknüpfung einen Parameter zu ergänzen:/USER:CommonUserDamit würde beim Eplan-Start suggeriert,alle starten als User "CommonUser"(statt CommonUser kann natürlich ein beliebiger Name stehen, am besten ohne Leerzeichen)Allerdings glaube ich, dass dann nichtmehr nachvollziehbar ist, wer eine Änderung ineinem Projekt durchführt, da für Eplan dann jeder der gleiche User ist, das habe ich aber nichtausprobiert. Ansonsten so wie Shrek77 schon beschrieben hat. Liebe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pläne für die Produktion
Mkay232 am 14.08.2015 um 08:09 Uhr (1)
Bis jetzt haben wir Verbindungspläne ,,gemalt".Siehe Bild.Wir bauen Geräte zusammen.Die Verdrahtung machen wir hier komplett im Haus.Quasi die Verdrahtung vorbereiten und dann anbringen.Was ich jetzt für alle Geräte nachholen möchte und für die Entwicklung die ich parallel betreibe sind einfach Allpolige Schaltpläne und daraus will ich dann Pläne wie z.B. Verbindungspläne auswerten.Womit die in der Produktion Verdrahtungen vorbereiten können.Stücklisten etc brauchen wir nicht.Da haben wir andere Systeme wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Karte Anzeige vollständiges BMK statt Sichtbares BMK ?
Braini87 am 14.08.2015 um 09:43 Uhr (1)
Deine neue Karte ist in einem anderen Ort. Da kann EPLAN die Querverweis-Kürzung nicht anwenden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DXF/DWG Import
Nafels am 14.08.2015 um 12:38 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe beim Import einer DXF bzw. DWG das Verhalten, dass eine ursprüngliche "gestrichelte" Linie nach dem Import in EPLAN V2.4 als durchgezogene Linie dargestellt wird.Gibt es hier eine besondere Vorgehensweise oder Einstellung, die zu berücksichtigen ist, damit die Linie auch "gestrichelt" übernommen wird?Danke für jegliche Hilfe.------------------LGNafels
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Übernahme Verbindungsfarbe bei Stranganschlüssen
EplAndreas am 17.08.2015 um 10:47 Uhr (1)
Hat sich bei diesem Thema durch die neuen Eplan-Versionen etwas geändert?Wir stellen gerne Kabel am dicken Strang von Stranganschlüssen dar (siehe Bild), die Verbindungsfarben-/Nummer sind durch die Stranganschlüsse ersichtlich (stimmt nur in diesem Besispiel nicht).Nun werden die Verbindungsfarben nicht automatisch dem Kabel zugeordnet.In Variante 1 auf dem Bild sind der Funktionsschablone des Kabels die Verbindungsfarben eingetragen, in Variante 2 wurden sie gelöscht.In Variante 2 findet dann eine Zuordn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert Bearbeiten
Sbg Markus am 17.08.2015 um 10:49 Uhr (1)
Möchte in folgendes Skript diesen Befehl (PmPageCalculatePropertiesOfPagesWithSamePropertyAction) zwischen Context1 + 2 einbauen, wie mach ich das ?public class Script{ [Start] public bool AutoTreat(String strProjectName, String strSettingsFolder, Int32 nImportSettings, Int32 nCompleteProject, String strSelectionFilter) { Progress progress = new Progress("SimpleProgress"); progress.SetAllowCancel(true); bool bResult = true; int nActionsPercent = 100; if (nCompleteProject == 0 && nImportSettings == 1) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Automatisiert Bearbeiten
Jonny Wire am 17.08.2015 um 11:22 Uhr (1)
Hallo Markus,es ist nicht gerade die feine Art das ganze Script einzufügen.Zusätzlich gibt es bereits eine Menge an Threads welche dieses Thema behandeln.Nach dem Googlen ist mir auch aufgefallen dass hier die meisten von Dir sind. Du könntest du mal die Beispiele von mir anschauen:http://suplanus.de/?s=tutorialhttp://suplanus.de/buchBitte nicht falsch verstehen, aber es sollte auch ein Lerneffekt entstehen um einfache Actions in ein fertiges Script einzufügen.------------------ Scripting in EPLAN ist ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |