Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.338
Anzahl Beiträge: 85.773
Anzahl Themen: 14.328

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1509 - 1521, 25609 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
FML am 06.11.2006 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,wir machen das eigentlich fast genau wie Bernd das beschreibt.Was Ihr allerdings wenn die Pläne aus dem Altsystem nicht mittels eines Postprozessors in das neue System portiert werden können machen könnt, ist diese falls möglich nach DXF zu portieren.Damit verliert man zwar die Logik in seinen Plänen, aber sie bleiben zumindest weiterhin auch im neuen System ( EPLAN ) bearbeitbar bzw. ergänzbar.Gruß Fritz

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Bodo_M am 07.11.2006 um 07:46 Uhr (0)
moin,danke Thomas Zitat: Euer Supertool du scheinst es schon zu kennen............------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Thomas Duff am 06.11.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hallo -cd-um nun auf Deine Frage zurück zu kommen Ich würde die Altdaten so lange wie möglich auf dem (alten) CAD bearbeiten. Die Anzahl der Projekte welche noch gepflegt werden müssen wird sich bis dieses nicht mehr lauffähig ist vermutlich reduzieren und die Menge an Vorlagen im neuen CAE um ein Projekt neu zu zeichnen wird bis dahin auch enorm gewachsen sein um sich dann bei die Bedarf und je nach Kunde oder Anlage eine Strategie zu überlegen.------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
bgischel am 06.11.2006 um 16:28 Uhr (0)
Ok ihr Hübschen... und damit wieder zurück zum Thema...  ------------------   Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Thomas Duff am 06.11.2006 um 15:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bodo_M:hallo -cd-,wenn du ein echtes ojektorientiertes .....Hallo BodoWie viele Kunden benötigt Euer Supertool um auf CAD.de ein eigenesForum zu eröffnen. "2"? ------------------Mit freundlichen GrüssenThomas Duff

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
cae 1 am 04.11.2006 um 01:05 Uhr (0)
aus anderen system ist eine übernahme nur ab sehr großen datenmengen rentabel, weil der aufwand für konvertierungstollerstellung sonst viel zu hoch ist

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
FML am 04.11.2006 um 21:20 Uhr (0)
Hallo cd,zunächst mal kannst Du nur "Altdaten" aus den System Eplan5 und Eplan 21 automatisiert übernehmen. Damit man aber den vollen Funktionsumfang von Eplan Electric P8 nutzen kann, müssen die Altdaten teilweise ergänzt werden. Manchmal kann es aber auch von Vorteil sein seine Altdaten oder Teile seiner Altdaten im neunen System wieder neu zu erzeugen.Ich habe die Art von Umstellung wie Du sie ansprichst, schon mehrfach mitgemacht. "CAE1" hat ja bereits dargestellt, daß sogenannte Postprozessoren zum tr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
bgischel am 06.11.2006 um 06:50 Uhr (0)
Der Antwort von Fritz gibt es nichts hinzuzufügen... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Bodo_M am 06.11.2006 um 14:33 Uhr (0)
hallo -cd-,wenn du ein echtes ojektorientiertes system neuster technik (also nichtnur neue oberfläsche) suchst, solltest du dir auch unser Engineering Base anschauen.------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Umstellung von System X nach Eplan electric P8
Bodo_M am 06.11.2006 um 15:29 Uhr (0)
hallo Bernd,doch doch........nur ich trage eben nicht die eplan brille..... ------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bug in P8?
bgischel am 07.11.2006 um 19:40 Uhr (0)
Ok... das Symbol CDP (Verbindungsdefinitionspunkt) hat standardmäßig keine Anzeige (Eigenschaft) für das sichtbare BMK hinterlegt. Somit muß man diese Eigenschaft nachträglich hinzufügen. Damit ändert sich die Eigenschaftsanordnung dieses Symbols von Standardvorgabe auf Benutzerdefiniert...  Verschiebe ich jetzt etwas und setze diese verschobenen Eigenschaften wieder zurück, wird zugleich die Eigenschaftsanordnung auf Standardvorgabe zurückgesetzt. Das ist kein Bug sondern von Eplan so gewollt da für dies ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bug in P8?
-cd- am 08.11.2006 um 09:20 Uhr (0)
... verstehe!Aber dann ist die Bezeichnung des Menüpunktes irreführend es heist "verschobene Symboltexte zurücksetzen".Trozdem vielen Dank erst mal.Im übrigen habe ich dies beim dem EPLAN-DEMO Projekt ausprobiert, Blatt =EB3+ET1/2Grußcd

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Sicherungsautomat
FML am 08.11.2006 um 10:22 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich denke mal das kommt aus den Eigenschaftseinstellungen des Symbols. Dort kann man das ebenfalls einstellen.Das ist aber eigentlich klar EPLAN Sache die Stammdaten in der IEC Symbolbibliothek zu korrigieren.Am besten das gleich beim Support melden.Gruß Fritz

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz