|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Select keine 1 poligen Schaltpläne?
Sausen am 15.11.2006 um 21:27 Uhr (0)
Hallo,habe heute mit Eplan telefoniert. Das sind alles Zusatzmodule, die extra bestellt werden müssen. Für die Einpolige Darstellung ist man mit ca. 850 Euro pro Arbeitsplatz dabei.Finde ich ehrlich gesagt etwas übertrieben. Wir haben schon ordentlich Geld für die Select Version gelassen und dann fehlen solche Funktionen, die in dem Preis eigentlich bei sein sollten.Habe ich dem Eplan Menschen heute auch gesagt.Trotzdem vielen Dank für die schnelle Hilfe.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Select keine 1 poligen Schaltpläne?
bgischel am 14.11.2006 um 16:02 Uhr (0)
Rede mal mit Eplan... nicht das immer über die Professional geredet wurde... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht
spm233 am 15.11.2006 um 03:08 Uhr (0)
Hallo Ralf, es funktioniert genau wie bei EPLAN 21. Mann kann zwar die Eingaenge nicht selektieren und danach die Uebersichtskarte platzieren aber mann kann trotzdem einen Uebersichtsmakro platzieren und einen Querverweis mit der SPS Karte erzeugen und dann kommen alle QVW richtig. Bitte schau Dir das EPLAN-DEMO Projekt an und dort kannst Du sehen wie diese Makro plaziert und definiert ist... Mann benutzt jetzt einen Uebersicht Seite...------------------SeanIts not magic, its P8
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Übersicht
SchneiderR am 15.11.2006 um 06:29 Uhr (0)
Hallo Berndhabe ein Projekt von Eplan 21 übernommen und bringe jetzt in diesem Projekt meine Makros auf den neuesten Stand. In diesem Projekt sind schon SPS-Übersichten vorhanden (übernommen von E21). Warum ich keine Auswertung SPS-Kartenübersicht...erzeugen kann versteh ich nicht. Im Demo Peojekt geht es ganz einfach.Hallo Sean kannst Du mir erklären, wie man die SPS-Karte selektiert und dann ein Makro auf der Übersichtseite einfügt. Meine Versuche schlugen bis jetzt alle fehl.GrußRalf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Select keine 1 poligen Schaltpläne?
bgischel am 14.11.2006 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Sven und willkommen hier nach meinen Informationen (ganz genau weiß es Eurer Eplanmensch) sind diese Funktionen nicht in der Select enthalten... Erkundige Dich aber vorsichtshalber noch einmal direkt bei Eplan...GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Select keine 1 poligen Schaltpläne?
F.S. am 15.11.2006 um 09:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier auch nur die Select-Version, folgende Sachen gehen nicht damit:1.) Einpolige-Darstellung2.) Revisions-Managment3.) Fremdsprachen-ÜbersetzunggrüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Legendenposition im Schaltschrankaufbau
Ragamuffin am 15.11.2006 um 14:10 Uhr (0)
Ich hab doch ein Problem zu dem Thema!Und zwar wenn ich hinter einem BMK z.B. Motorschutzschalter und Sammelschienenadapter hinterlegt habe und ich dann beide in den Aufbau ziehe krieg ich für beide eine seperate Legendenposition.Kann man bei P8 irgendwo einstellen das er pro BMK nur eine Legendenposition vergibt.Und noch ne Frage, gibts irgendwo nen Haken: Wenn Makro vorhanden dann Abmessung aus Artikelstamm unsichtbar schalten?Wie kann mann Verbesserungsvorschläge am effektivsten an ePlan weiterleiten?Mf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungen dynamisches Formular
burndeluxen am 15.11.2006 um 15:27 Uhr (0)
Moinsen!Ich verfolge schon seit einiger Zeit dieses nette Forum und habe mir gedacht, ich frag Euch einfach mal. Ich komme bei einer Sache bei Eplan Electric P8 einfach nicht so richtig weiter. Und zwar möchte ich, dass mein dyn. Klemmenanschlußformular (downgeloadet hier im Forum)den Montageort der Gerätekästen, welche sich im Schaltplan befinden, ausgibt. Hab schon alles mögliche verstellt und ausprobiert aber es nicht hinbekommen. Es geht halt darum, das ich im Klemmenanschlussplan externe (außerhalb Sc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Legendenposition im Schaltschrankaufbau
bgischel am 15.11.2006 um 19:57 Uhr (0)
@EinstellungenMmh... ich mache kaum etwas mit der Montageplattenbestückung aber die 1875 bietet folgende Voreinstellungen zur Bestückung: Wenn sich keiner weiter zu Deinen Fragen meldet dann ab damit in den Support... und später die Antwort hier posten damit alle anderen auch etwas davon haben. Danke... @VerbesserungenMail Deine Probleme, Vorschläge, Kritik etc. an den Eplan-Support. Zur Not an mich aber direkt nach Eplan ist der bessere Weg... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungen dynamisches Formular
burndeluxen am 16.11.2006 um 08:14 Uhr (0)
Einen wunderschönen Guten Morgen an alle!Mit grosser Spannung hab ich heute Morgen das Forum gecheckt. Leider gibt es zu meinem Problem anscheinend immer noch keine Lösung . Vielleicht erbarmen sich ja heute die Eplan Electric P8 Formular-Experten... Danke schonmal im Voraus.burn
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stückliste
digio am 16.11.2006 um 07:53 Uhr (0)
nein, alle filter sind deaktiviert. habe auch das original stücklisten formular von eplan verwendet und nichts daran rum gebastelt. sehe aber leider nur die artikel, welchen ich auch eine artikelnummer zugewiesen habe und die restlichen nicht...edit: hab noch ein bild angehängt, vieleicht hilfts ja etwas...[Diese Nachricht wurde von digio am 16. Nov. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderungen dynamisches Formular
bgischel am 16.11.2006 um 13:22 Uhr (0)
So... das ich einem Formular ein eigenes Normblatt mitgeben kann ist im Moment nicht möglich aber Eplan hat es schon auf seiner Aufgabenliste stehen (wann, wie, wo es kommen wird - steht noch nicht fest)... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datum in Normblatt
bgischel am 16.11.2006 um 16:00 Uhr (0)
Die Auflösung gibt es nur per PM... diese Lösung kann von Eplan so nicht gewollt sein da es etwas heikel ist... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |