|
EPLAN Electric P8 : Ich mal wieder ....
bgischel am 06.12.2006 um 20:01 Uhr (0)
Ja das wäre nett Ich gebe es mal an Eplan weiter. Ist ein Fall für die Stammdatenpflege...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kleine Datenimportfrage
Nihilist am 06.12.2006 um 20:28 Uhr (0)
Ok funktioniertAber wenn ich ein Kabel einfüge, und dann selbst einen Artiekl auswähle (ohne den Assistenten) dann bekomme ich keine Leitungen definiert.Oder merkt eplan wenn sich zwei dinge widersprechen?Ich habe zb mit Hilfe eines Verbinsungsdef.punktes die Adern beschriftet, wenn ich nun einen anderen Querschnitt als dort angegeben auswähle bekomme ich keine Farben angezeigt.Ist das gewollt? Oder kann man sich immer auf den "Assi" verlassen heheAch da hätte ich nochwas OT, ich bin in der glücklichen Lag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol in der Artikelverwaltung zuordnen
Christof G am 07.12.2006 um 17:53 Uhr (0)
Och schade, EPlan 5 konnte das aber. Christof
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol in der Artikelverwaltung zuordnen
bgischel am 07.12.2006 um 18:02 Uhr (0)
Nun ja was soll ich sagen... P8 ist eben nicht Eplan5. Man sollte generell nicht P8 mit Eplan5 vergleichen...Das was Du angesprochen hast ist aber nicht unbedingt falsch und Eplan hat u.a. diese Problematik schon erkannt und arbeitet an einer, für uns Anwender, hoffentlich zufriedenstellenden Lösung. Wie diese aussehen wird und wann sie kommt ist jedoch zur Zeit offen... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum KKS
Nihilist am 07.12.2006 um 19:55 Uhr (0)
Eieieie und schon hab ich da was gefunden B1 GS 1 "Gesamtanlage" immer Buchstabe + NummerHTE11 GS 2 "Funktionales Gesamtsystem" immer 3 Buchstaben + 2 NummernCT301 GS 3 "Aggregat" immer 2 Buchstaben + 3 Nummern-E1 GS 4 "BMK" GS = GliederungsstufeMuss ich nun nur noch herausfinden welche GS ich wo in EPLAN eintragen muss[Diese Nachricht wurde von Nihilist am 07. Dez. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gruppen Beschriftung im Seitennavigator
bgischel am 07.12.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Martin und willkommen hier nun man kann den Strukturkennzeichen Beschreibungen geben (entweder direkt beim erzeugen eines neuen Eintrages in die Strukturkennzeichendatenbank oder nachräglich im SK-Navi) aber man kann sie nicht im Seiten-Navi nutzen. Ist aber eine interessante Idee und sollte sich zumindestens in der Listendarstellung umsetzen lassen... in der Baumdarstellung eventuell auch... Mach Eplan mal den Vorschlag... GrüßeBernd------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Versio ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum KKS
Nihilist am 08.12.2006 um 19:25 Uhr (0)
Ich werde mir da wohl etwas zurecht "Pfuschen"Warum gibts denn in der P( nicht dei Möglichkeit ein KKS Projekt zu beginnen?Das ist zwar IMHO kein Bestandteil einer geltenden Norm, aber inoffiziell ist das doch Standart.Gibts ansonsten Tips, wie man die KKS Gliederungsstufen am besten in eplan realisiert?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum KKS
django am 08.12.2006 um 06:55 Uhr (0)
Geht nicht. Da in EPLAN nur AKZ und OKZ möglich bleibt der Rest auf der Strecke. Andere Systeme können mehr "Ebenen" abdecken. Bei KKS kannst du nur z.B. "YA" eintragen. Mehr als 2 Buchstaben ist nicht möglich.mfg Django
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum KKS
bgischel am 08.12.2006 um 19:29 Uhr (0)
Warum...? Da würde ich an Deiner Stelle einfach mal unbedarft bei Eplan nachfragen. Vielleicht haben sie ja auch Ideen wie man das machen könnte. Frag mal den Eplan-Support... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum KKS
Nihilist am 08.12.2006 um 19:33 Uhr (0)
Naaaagut Da muss ich mir erstmal heraussuchen wo und wie ich das mache, ich hab erstmal nur das Programm instaliert, mich aber noch nicht im Support Bereich umgeschaut.BZW ich wollte mal, habs aber dann noch einer Minute wieder aufgegeben, da ich auf die schnelle nicht die richtige login Kombination gefunden habe heheWenn ich mal endlich "während" der normalen Arbeitszeit Zeit habe mich mit eplan zu befassen, werde ich sicher den Punkt auch noch abarbeiten.Die Hoffnung das ich zwischen den Feiertagen endli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
Nihilist am 09.12.2006 um 21:10 Uhr (0)
Arg das ist aber evil.Ich hätte einen Kunden der kein P8 hat und der wollte gern die Pläne als 5.x bekommen. Na da wollte wohl jmd bei eplan Geld machen hehe Bliebe nur der sehr bescheidene Weg als dwg.PS.: Bernd du wirst mir unheimlich, mit deinen schnellen Antworten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
FML am 10.12.2006 um 19:05 Uhr (0)
Hallo,wäre da Dein Kunde nicht mit einem navigierbaren PDF aus P8 viel besser bedient als mit stupider DWG Grafik in Eplan5? Zitat:Na da wollte wohl jmd bei eplan Geld machen hehe Bernd hat ja die Gründe schon dargelegt weshalb es nicht geht.Wie stellst Du Dir das denn vor? Hast Du so was schon mal in einem eigenen Programm versucht zu realisieren? Also ich denke mal das hat ganz und gar nichts damit zu tun Geld zu machen!Gruß Fritz[Diese Nachricht wurde von FML am 10. Dez. 2006 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datentausch P8 => 5.x
FML am 11.12.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Ich denke eher das man so den latenten Druck auf die user zwecks Verionswechsel ausüben möchte.Da fehlen mir doch fast die Worte! Also bisher hat noch niemand Druck ausgeübt und es steht ja auch zuerst mal jedem frei das CAE Produkt seines Wunsches auszusuchen!( außer man bekommt es vom Kunden vorgeschrieben. )Das muss dann ja auch nicht unbedingt Eplan Electric P8 sein. Zitat:So vermeidet man eben, das man noch in Jahren Nutzer mit einer 5.x Version betreuen muss, man muss sich so eben wen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |