|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
RSuM am 11.01.2007 um 08:55 Uhr (0)
Danke! ------------------EPLAN ELECTRIC P81.7.11.1875
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
RSuM am 11.01.2007 um 09:01 Uhr (0)
.Wieder einen Schritt weiter, diese Ordner sind bei mir vorhanden,bekomme sie aber im Symbolexplorer nicht angezeigt....------------------EPLAN ELECTRIC P81.7.11.1875
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
RSuM am 11.01.2007 um 09:05 Uhr (0)
.Habe herausgefunden, wie die Bibliotheken aufgenommen werden,nochmal Danke für deine Mühe. .------------------EPLAN ELECTRIC P81.7.11.1875
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
RSuM am 11.01.2007 um 07:56 Uhr (0)
Hallo,bin seit gestern stolzer Besitzer von eplan P8. Nun soll ein Schaltplan für eine amerikanische Firma erstellt werden und dieser soll auch nach dieser Norm stattfinden - wie werden diese Formulare im eplan eingestellt und gibt es dazu auch Symbolbibliotheken ??Danke im Voraus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
RSuM am 11.01.2007 um 09:16 Uhr (0)
. Eine Angewohnheit aus dem Börsen-Forum, wenn man dort nureinen Satz zu sagen hat, geht der ohne diese Punkte zwischen der Werbung (die sich zwischen den Beiträgen befinden kann) verloren.. ------------------EPLAN ELECTRIC P81.7.11.1875
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
RSuM am 11.01.2007 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,es handelt sich zufällig um einen GM-Auftrag, daher kommt wohleher metrisch in Frage ------------------EPLAN ELECTRIC P81.7.11.1875
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstrukturierung
bgischel am 11.01.2007 um 12:54 Uhr (0)
Wie Du schon geschrieben hast. Es handelt sich hierbei um die Projektstruktur (Seitenstruktur der Datenbank) und diese kannst Du nachträglich nicht mehr umstellen. Das müßte man dann mit neuen Projekten machen oder Eplan verrät einen Trick wie ich die Projektstruktur (Seitenstruktur der Datenbank) nachträglich ändern kann...Die anderen Möglichkeiten wie BMK-Struktur etc. kann man auch nachher ändern...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das W ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
spm233 am 11.01.2007 um 14:47 Uhr (0)
Hallo RSuM,wenn man die Version 1875 Metrisch installiert werden nur metrische Stammdaten kopiert. Das heisst, Plotrahmen sind A0,A1,A2,A3 und A4, Formulare sind passend zu A3 und die Symbol Bibliotheken sind metrisch angelegt auf einen 8mm Raster. Dort hat man keine Daten fuer eine Amerikanische Darstellung ausser die NFPA_Symbol Symbol Datei. Die Abbruchstelle BPNFPA wird bei GM u.a benutzt... Wenn mann die GM konfiguration benutzt kann mann da die Amerikanische Norm in einen metrischen Format abzeichnen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zeichnen nach amerikanischer Norm in P8 ??
RSuM am 15.01.2007 um 08:53 Uhr (0)
Ich arbeite ja nicht für GM,es ist eine Anlage die wir für einen Zwischenhändler bauen, dersie dann bei GM aufstellt ------------------EPLAN ELECTRIC P81.7.11.1875
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstrukturierung
bgischel am 09.01.2007 um 18:00 Uhr (0)
Ah so... nun gut. Wäre ein Vorschlag für Eplan.Man könnte sich aber streiten ob das Sinn ergibt. Schließlich ist es manchmal nicht unerheblich zu wissen in welchem Ort man sich befindet. Das würde ich dann so nicht mehr ohne weiteres sehen...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstrukturierung
FML am 12.01.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo digio, hallo Bernd,jetzt misch ich mich auch mal mit ein, weil ich die ebenfallsschon mal mit Eplan genau diese Problematik der E21 iger beimImport diskutiert habe.@digi Zitat:Seh ich das richtig, dass wenn ich ein Schema aus E21 importiere, die ganze Struktur nicht mehr überein stimmt. Das heisst, das ich dann das ganze Schema anpassen muss?Was ist jetzt mit Deinem eigentlichen Problem nämlich beim Import alter E21 Projekte? Da muss man dann immer noch händisch eingreifen!Also mal ehrlich das kann e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Funktionsdefinitionen
bgischel am 12.01.2007 um 10:42 Uhr (0)
Es gibt bisher nur die Lösung Analoger Eingang oder Analoger Ausgang den Anschlüssen als Funktionsdefinitionen zuzuordnen. Da das nicht in allen Fällen - wie beispielsweise diesem hier - befriedigend ist arbeitet Eplan an einer anderen Lösung...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstrukturierung
FML am 12.01.2007 um 15:12 Uhr (0)
Hallo digio, Zitat:ich bin sehr beruhigt, das ich jetzt erfahre, dass ich nicht der einzige e21 user bin, der diese problematik hatSicherlich nicht. Zitat:naja, wir werden wohl oder übel damit leben müssenEben genau wegen dem Zitat:ich kann mich noch gut dran erinnern, wie es in den prospekten für p8 immer hiess, dass es ein kinderspiel sei, ein e21 projekt zu importierennicht!!Eplan hat da mit Sicherheit noch eine gewisse Bringschuld.Du darfst sicher sein, daß wir da und auch an anderen Stellen nichtl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |