|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 11:25 Uhr (0)
Interessant ist das mit sicherheit, scheinbar aber nicht für ePLAN.Schade auch, dass man mir mit dem neuen PC auf der Arbeit keinen solchen Core2Duo hin gestellt hat , aber man hat sich da an die Aussage von ePLAN gehalten (s.o.). Hab das aber auch schon bei ePLAN angemeckert, warum die keine C2D von sich aus supporten. Das ist doch eh die Zukunft - Prozessore mit mehr als einem Kern! Mitlerweile sind wir ja sogar bei Quadcore (Core2Extreme).... Frank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Anschlussbezeichnung extern bearbeiten
Coffy am 13.03.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemeinde,ich bräuchte mal einen Tipp von Euch:Um die Kanäle und Adressen einer SPS zu bearbeiten nutze ich gerne die Funkion "Eigenschaften Extern bearbeitenFunktion exportieren" mit der Einstellung "extern bearbeiten und anschliessend wieder einlesen".Nun würde ich gerne auch so die Anschlussbezeichnung bearbeiten, da das mit Excel doch ein wenig schneller geht wie in ePLAN. Kann mir da jemand die Eigenschaft nennen die ich Einstellen muss??Ich hab mal das Bild mit meinen Einstellungen mitgeli ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 11:38 Uhr (0)
Nichts einfacher als das...*gg*Öffne mal den Windows-Task Manager (STRG+ALT+ENTF gleichzeitig drücken). Dann geh auf den Reiter "Prozesse" da wird Dir angezeigt welche Anwendung wieviel Speicher frisst. Die Anwendung für ePLAN heisst W3U.exe.Viel Erfolg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 09:11 Uhr (0)
Hallo ePLAN Gemeinde,habe heute morgen eine Meldung an den Support getätigt (s.o.)Man versprach, diese Meldung weiter zu leiten und sei bereits daran am Arbeiten.Hierbei geht es um die Performance von P8: Bei uns am PC nutzt ePLAN den Arbeitsspeicher nicht richtig aus. Von vorhandenen 2GB werden max 500MB genutzt und lieber auf HD ausgelagert, wobei ePLAN die einzige offene Anwendung ist. Sowas frisst natürlich bei Speicherintensiven Aufgaben ne Menge Zeit. Das ganze läuft auf WinXP Pro SP2 auf einem AMD A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldung an den Support: Build 1923 nutzt Ram nicht aus
Coffy am 13.03.2007 um 12:37 Uhr (0)
Eine genaue Antwort auf den Reiter "Systemleistung" kann ich Dir nun auch nicht geben, aber soweit schon mal, wa Du da in etwa findest:Zugesicherter Speicher (kB): Kennst Du noch aus DOS Zeiten die 640K? Die müsstest Du hier finden.Physikalischer Speicher (kB): Hier findest Du, wie dein RAM aufgeteilt ist. Unter DOS ist das der "erweiterte Speicher"Interessant ist da aber dein Bild, das sagt, ePLAN nimmt sich ca. 220MB Ram.Wenn nun bei Aktionen mehr RAM benötigt wird so könnte ePLAN rein Theoretisch den no ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : kurze Frage zu Übersetzungen
jelem am 14.03.2007 um 09:32 Uhr (0)
Hi nairolf,was heißt das genau?Früher (vor meiner Zeit) wurde das hier mit 5.7 so gehandhabt, dass in der Artikel-DB als Bezeichnung 3 die englische Bezeichnung eingetragen werden mußte. Dem entsprechend wurde auch im Formular dieser Platzhalter verwendet.In nächster Zukunft müßen wir aber Pläne stellenweise in bis zu 4 Fremdsprachen ausgeben. Da hat auch der Man von der EPlan-Hotline gesagt, wir sollen das mit "Bezeichnung 3" lassen.Ich kann in der Artikel-DB auch nichts finden, wo ich die Bezeichnung u.ä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbole bauen
susi 7 am 15.03.2007 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,leid ständig Anzeigen anzupassen, habe ich angefangen mir eigene Symbole zu bauen, in eigener symboldatei habe ich mir z.B. nen SPS-Kasten angelegt, und SPS-Klemmen.Platziere ich den Kasten und ziehe dann die Klemme aus dem Naviagtor darein schein eplan die zasammengehörigkeit nicht mehr mitzukriegen.Bedeutet ändere ich das BMK des Kastens trägt der SPS-Anschluss weiterhin das alte BMKWas mache ich wohl falsch ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderbeschriftung
bgischel am 18.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
Er möchte einfach eine Liste aller seiner Schaltgeräte im Schrank zzgl. deren Anschlußbezeichnungen. Da ich an die einzelnen Anschlußbezeichnungen nicht so einfach herankomme (warum eigentlich nicht - mal Eplan fragen?) ist das ein wenig kompliziert... Wenn man auf die Verbindungen Definitionspunkte setzt und diese bspw. durchnummerieren läßt könnte man ganz sicher solch eine Liste herausbekommen. Ich denke aber das (setzen von Verbindungsdefinitionen) möchte er sich sparen... und ich bin auch der Meinung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemmeldung 085016
Coffy am 20.03.2007 um 10:11 Uhr (0)
@nairolf: Danke, werde ich mal ausprobieren@Bernd: Sagen wir mal so, erst dann, wenn ich einige Aktionen getätigt habe, welche die Rechenleistung sehr in anspruch nahmen, z.B. Prüflauf über ein Projekt mit ca 2000 Seiten, etc....Wobei das Projekt, in welchem die Eigenschaften aufgerufen werden sollen, an diesem Tag meist noch keiner Bearbeitung unterlag.Teilweise half dann wirklich nur noch, den Rechner neu zu starten. Selbst ein schliessen und darauf folgendes öffnen von ePLAN schlug fehl.LGFrank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemmeldung 085016
Coffy am 20.03.2007 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Bernd & nairolf,erstmal vielen Dank. Ich warte mal ab, was der Support dazu sagt. Habe den "Fehler" versucht zu reproduzieren. Tatsache ist, dass wenn der Fehler auftritt, in ePLAN kein Projekt geöffnet wird. Und ja, die Einstellung ist bei uns wirklich so, dass das letzte Projekt auf der letzten Seite geöffnet wird. Projekt und Seite sind jedoch vorhanden, wenn der Fehler auftritt.Muss mit dem Support sowieso noch ein bischen "maggeln". Seit neuestem sagt mein P8 oft, es gäbe einen Multiuser-Konflik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemmeldung 085016
Coffy am 21.03.2007 um 10:02 Uhr (0)
So, zu meinem ersten Problem, die nette Fehlermeldung:Habe Antwort vom Support, und denen viel nichts besseres ein, als ePlan P8 zurück zu setzen.Dazu gehe man wie folt vor:1. ePLAN P8 Benutzereinstellungen sichern/exportieren (Arbeitsbereich, Filter,....)2. ePlan schliessen3. folgende Ordner + Dateien im Installationspfad Ordner CFG (normalerweise ist das folgender Pfad: C:ProgrammeEPLANElectric P81.7.12CFG) umbenennen: - COMPANY.Basic.user.xdb - PROJECT.Basic.xdb - STATION.Basic.user.xdb - USER.Basic.use ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentiale und Abbruchstellen
T.Kraus am 22.03.2007 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Leute.Susis Tip kam von EPlan auch als Vorschlag zurück.Habe dafür jetzt wieder eine neue Beitrag eingestellt.Das war die Hilfe von Eplan. Und wieder ein neues Problem.Danke an alle.THK
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank neu oder übernehmen
T.Kraus am 20.03.2007 um 16:15 Uhr (0)
Und wieder eine Fragen zu einem alten Thema.Bin gerade dabei mal alles so einzurichten, da ich etwas Zeit habe.Hier jetzt meine Frage:Artikeldatenbank neu anlegen oder den alten Kram von 5.70 übernehmen?Wenn neu, was eigentlich sinnvoll wäre, welche Daten von z.B. Rittalsoll man als Grundlage nehmen. Ich habe eine Excelsheet mit Preisen usw.Habe bis jetzt noch keine Ahnung wie das gehen soll. Gibt es eine schnelle Einweisung?oder den Eplan 5.70 übernehmen?Gruss THK
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |