|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
EplanAndi am 13.12.2018 um 13:37 Uhr (1)
Eure Lösung würde mich interessieren, unser langjähriger Vertriebler bei EPLAN ist leider nicht mehr dort und dementsprechend wurde ich bei meinem letzten Anruf darauf verwiesen das wir uns doch einen Rechner zur Seite stellen sollten auf dem 2.8 nicht installiert wird um weiterhin auf die alten Projekte zu kommen. Die Lösung ist allerdings nicht sehr zufriedenstellend...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
a.heckmann am 13.12.2018 um 13:45 Uhr (1)
Unsere Lösung ist ähnlich. Wir werden eine VM erstellen, für das Arbeiten in EPLAN 5.70. Aber wir versuchen natürlich soviel wie möglich in P8 zu machen. Und da auch in der aktuellsten Version.Das klappt auch so gut wie immer. Sobald die Arbeit 2h ist, konvertieren wir die Projekte nach EPLAN P8. ------------------Finished is better than perfect.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ein neues Menü per Skript
Jonny Wire am 13.12.2018 um 16:00 Uhr (1)
Popup Menü geht meines Wissens nicht an erster Position. Hier muss immer eine Aktion da sein.Was meinst du mit "Artikel zuweisen"? Was genau möchtest du tun?------------------ Scripting in EPLAN ist einfach (toll)! Scripte & Anwendungen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Rechtschreibung
ELCAD-User14 am 14.12.2018 um 08:24 Uhr (6)
Hallo und schon mal ein schönes Wochenende,ich hab mal eine blöde Frage: hat Eplan eigendlich eine (eigene) Rechtschreibprüfung?------------------Vielen Dank für Eure HilfeMario (aus dem Süden der Hauptstadt)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
django am 15.12.2018 um 11:20 Uhr (1)
Ich habe dafür ein Tool mal von einem EPLAN MA bekommen. Da braucht man keinen Dongle....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
Klabauterfrau am 15.12.2018 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Ich habe dafür ein Tool mal von einem EPLAN MA bekommen. Da braucht man keinen Dongle....Das klingt ja gut!Moment..."...mal von einem EPLAN MA bekommen..."Für immer? Und kostenlos?...es ist Weihnachtszeit, da darf man träumen! ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
django am 15.12.2018 um 13:22 Uhr (1)
Habe ich schon xx Jahre. Der ist schon lange nicht mehr dort...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
Klabauterfrau am 15.12.2018 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Habe ich schon xx Jahre. Der ist schon lange nicht mehr dort...Rausgeschmissen weil er zu kundenfreundlich war? ;-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 4-Leiter Klemme
m.falk am 17.12.2018 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Django!Ich hab das so gelöst, dass ich wie du geschrieben hast Ebene 1 - 4 vergeben habe. Dann habe ich ein Nummerierungsschema (1+; 1-; 1; usw.) für Ini-Klemmen angelegt. Dann hab ich noch das Formular "Klemmenplan" so bearbeitet, dass nur Hauptklemmen (Also Ebene 1) angezeigt werden.Funktioniert bei uns einwandfrei!------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Viewer Aufrufschalter Projekt temporär kopieren
Klabauterfrau am 17.12.2018 um 11:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:Um die Funktion der temporären Projektkopie im Viewer zu aktivieren ergänzen Sie bitte die Verknüpfung des Viewers um den Befehl " XAfActionSetting /set:USER.PrjManagementGUI.MISC.CopyToOpen /value:1"Ihre Verknüpfung sieht dann wie folgt aus:...EPLAN.exe" /Variant:"View" XAfActionSetting /set:USER.PrjManagementGUI.MISC.CopyToOpen /value:1Wenn diese Kopieroption wieder deaktiviert werden soll, muss nur das /Value:0 gesetzt werden.[/i]Hallo! Gibt es möglicherweise einen abwei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Viewer Aufrufschalter Projekt temporär kopieren
Klabauterfrau am 17.12.2018 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Sind alle Anführungszeichen im Aufruflink von View richtig drin bzw. keine zuviel?Das Problem gab es hier vor kurzem, allerdings nicht Win10!Ist alles richtig eingetragen. Wir holen das immer aus der Zwischenablage.Danke aber für den Tipp!------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstext
ralfm am 17.12.2018 um 13:02 Uhr (1)
Moin,du könntest in den Einstellungen angeben: Pfadfunktionstext erweitern auf Schalltplanpfad, damit bekommen auch Kabel, Klemmen etc. den Text bekommen. Man muss sich dann eben nur an die Schaltplanpfade halten. Andere Möglichkeit wäre ein Symbol von EPLAN zu nutzen weil da der Einfügepunkt passend ist. Gegebenenfalls kann man auch das Makro von P&F anpassen das der Anfasspunkt auf dem L+ Anschluss liegt.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 oder Zuken E3
django am 20.11.2018 um 12:11 Uhr (6)
Not needed to learn german. We speak english also...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |