|
EPLAN Electric P8 : Remote Zugriff
cad_hans am 30.04.2019 um 14:59 Uhr (1)
hallo,wenn du remote auf den rechner zugreifen kannst, dann starte auf dem rechner TeamViewer, verbinde dich mit tweamviever, erlaube den zugriff und dann kannst du eplan starten.hat uns einen vormittag gekostet um das herauszufinden.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Remote Zugriff
Sebastian Droste am 03.05.2019 um 09:33 Uhr (1)
Funktioniert per Remote Desktop (eigentlicc) nur mit Netzwerkdongle. Per Remote dekstop funktioniert es allerdings wohl, wenn EPLAN bereits gestartet ist. Per Teamviewer funktioniert das ganze einwandfrei und lässt sich EPLAN auch starten. . Was man machen kann und aucuh funktioniert, ist den Dongle in einen Dongle server zu stecken , USB anywhere tut dann so als ob der dongel im lokalen PC isntalliert ist. Das will EPLAN aber nicht und supportet es nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
mike39a am 04.05.2019 um 11:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen, bei Dienstprogramme/Datenübernahme/Eplan5/FluidPlan/Projekt ist bei Stammdatenlaufwerk kein Wert gesetzt// bei Quelle Z13 aktiviert, bekomme ich bei der Projektauswahl ein Durchfahrtsverbotsschild und bei Projekteigenschaften wird nicht angezeigt.Danke im voraus für eure Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
django am 04.05.2019 um 11:43 Uhr (1)
Hast du Fluid auch in deiner Lizenz enthalten ? Wenn nicht liegt es ev. daran. Den Wert für Verzeichnis kann man untern Einstellungen.... ändern.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
ralfm am 04.05.2019 um 12:51 Uhr (1)
Moin,das mit "Stammdatenlaufwerk kein Wert gesetzt" erfolgt, wenn kein EPLAN4- Verzeichnis vorhanden ist.Und das mit "Eplan 5/fluidPlan" ist wohl noch ein Überbleibsel, weil früher auch die Übernahme aus EPLAN 21 möglich war.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
mike39a am 04.05.2019 um 13:09 Uhr (1)
Hallo Danke für diese Hilfe,ralfm, kann man dieses EPLAN4 Verzeichnis, irgrndwie,irgendwo anlegen, wenn ja, wie muss dieses aussehen? Oder kann mir jemand evtl. dieses Projekt in P8 Version2.1 impotieren?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
django am 04.05.2019 um 13:18 Uhr (1)
Struktur ist klar definiert. Muss wie golgt sein:LW:EPLAN4P für Projekte (ev. mit Unterverzeichnise)LW:EPLAN4N für Stammdaten (Symboldatei, Formulare)LW:EPLAN4L für Artikel (keine Daten zwingend notwendig)LW:EPLAN4FDiese Verzeichnisse müssen vorhanden sein. Muss nicht überall Dateien drin sein für Konvertierung.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
mike39a am 04.05.2019 um 13:35 Uhr (1)
Danke für diese Hilfe,habe ich angelegt, jetzt wird Stammdatenlaufwerk c angezeigt, aber das Durchfahrtsverbotschild bleibt leider bei der Projektauswahl-
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
ralfm am 04.05.2019 um 14:38 Uhr (1)
Hallo,zwingend notwendig ist die EPLAN4- Struktur ja nicht, wenn man eine Z13- Datei übernehmen will, nur wenn man "nicht gepackte" Projekte übenehmen möchte.Vielleicht ist da irgend etwas nicht mit gespeichert worden bei der Z13- Datei. Da kann man eventuell was probieren, da Z13 = zip ist. Kannst mir das Projekt aber auch einmal chicken, E-Mail ist im Profil.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
django am 04.05.2019 um 14:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Kannst mir das Projekt aber auch einmal chicken, E-Mail ist im Profil.Auch schon angeboten....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import Eplan5 in Eplan P8
ralfm am 04.05.2019 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Auch schon angeboten....Ja dann... ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Kabeldarstellung
PatrickE am 06.05.2019 um 13:13 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich verzweifel hier gerade solangsam. Ich habe mir über die Navigatoren je eine Klemmleiste -42XD1 und ein Kabel -42W1 erstellt. Die Funktionsschablone von dem Kabel wird scheinbar komplett richtig im Navigator erstellt. Sobald ich allerdings per Drag&Drop das Kabel in den Schaltplan ziehe und dort darstelle werden die Adern nicht automatisch zugeordnet sondern Eplan scheint neue Funktionen (mit einem M als Potentialtyp) zu erstellen. Ich kann die Adern dann zwar zuweisen aber dann steht imm ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan startet immer mit minimierten Fenstern
MarcCore am 08.05.2019 um 07:07 Uhr (1)
Hallo Kollegen,mein Problem ist, das Eplan immer mit minimierten Fenstern startet.Das ist echt nervig.Woher kommst das und wie könnte man das abstellen ?Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |