|
EPLAN Electric P8 : Langsame Artikelverwaltung
pxecad am 07.08.2019 um 16:56 Uhr (1)
Hallo,Kurz vorab:Eine dateibasierte Datenbank (Access) ist für den Multiuserbetrieb nicht wirklich effizient. Ich würde empfehlen das Thema SQL Express mal in Angriff zu nehme.Zu dem Problem:wie groß ist die Access Datenbank?- Ich tippe auf 50-100MB. (Habe aber auch schon 2-3GB große EPLAN Artikelverwaltungen gesehen.)-- Hier würde ich einmal eine neue Datenbank anlegen und per XML Export und Import alle Daten von der Alten Datenbank in die Neue Datenbank überführen.(Bitte vorher immer Backups der alten Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Quelle/Ziel Probleme mit Stranganschlüssen
fency am 07.08.2019 um 17:14 Uhr (15)
Danke Henning,das hätte ich wirklich selbst sehen können.Naja jetzt passt es ja.------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.1 SP1Eplan P8 2.5Eplan P8 2.7 HF2
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Navigatoren ziehen Schlieren
electronics1 am 08.08.2019 um 07:33 Uhr (1)
Guten Morgen,letzte Woche wurde auf meinem PC Win10 pro 64bit (1809) neu installiert, EPlan 2.7 natürlich auch neu installiert. Habe jetzt mit dem EPlan-Support fünf Tage "herumgedoktert", um das Problem mit den Schlieren in den Griff zu bekommen:Mit 2 Monitoren gabs diese Schlierenbildung immer, wenn ein Navigator "drag & drop" bewegt wurde. Wenn "rechte Maustaste & verschieben", dann gabs keine Schlieren!Bei Betrieb mit nur nur einem Monitor gabs zwar keine Schlieren, aber beim Verschieben bewegte sich n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Ausgaben
Hennig.T am 08.08.2019 um 08:44 Uhr (1)
Erkenntnis bei vorkonfektionierte Kabel :Die Kommastellen stammen von den 1,00Meter und haben nichts mit den 1Stück gemeinsam.Eplan behandelt die Längen und Mengen unterschiedlich.Beim Kabeln steht bei Menge immer 1Stück drin währenddessen bei Kabellänge z.B. 4,00Meter steht.Das sind zwei paar schuhe.Das hängt bestimmt mit der Bestellgröße zusammen.4,00Meter Kabel von 1Stück Kabeltrommel.Das ergibt wieder einen Sinn.------------------ E-Plan ist nichts zum Essen. [Diese Nachricht wurde von Hennig.T am 08 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Langsame Artikelverwaltung
cad_hans am 08.08.2019 um 07:31 Uhr (1)
hallo,900 mb bei 8000 Artikel ist viel zu groß.bei uns ca. 5000 Artikel und 23 mb.versuche mal dir alleine die ddatenbank zu nehmen (am besten Kopie) und mit Access zu öffnen.da gibt es eine reparieroption oder es genügt vielleicht einfach nur im Access öffne und wieder schließen.die größe der db sollte sich massiv reduzieren.eplan hat das Problem, dass bei importen oder massenbearbeitung die größe extrem ansteigt.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Langsame Artikelverwaltung
pxecad am 08.08.2019 um 10:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3rnie:Hallo Hans,Ich hab gedacht, dass eine Datenbank von 900mb normal ist !Das liegt daran, weil Access für jeden Benutzer und für jeden Zugriff an jedem Tag eine interne Historie ablegt.D.h. je mehr Benutzer und je länger eine Datenbank verwendet wird. (Ohne Komprimierung) und Neu anlegen, desto größer wird diese.Bei SQL passiert das nicht (in der Größenordnung).Siehe dazu meine oberen Links, dass Access nicht für Multi User Betrieb ausgelegt ist.Datenbank komprimieren:http ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Langsame Artikelverwaltung
django am 08.08.2019 um 12:20 Uhr (1)
Das eigentliche Problem liegt doch an der IT (wie so oft). Laut MS soll man Office nicht in 64Bit installieren wegen Kompatibilitätsprobleme zwischen 32 und 64 Bit Version. Also mach IT das und installiert 32 Bit Office. EPLAN will alles nach MS Wunsch machen (programmieren ja mit MS Visual Studio) und deshalb 64 Bit. Und da hat man schon das Problem. EPLAN ist wieder mal fern der Wirklichkeit angekommen. Ist aber auch bei Netzwerkverbindungen genauso. Also hilft nur tüfteln oder SQL. Besser wäre hier von ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt öffnen mit Schreibschutz
MarcCore am 08.08.2019 um 12:57 Uhr (1)
Hallo Kollegen,,gibt es eine Möglichkeit ein Eplan Projekt schreibgeschützt zu öffnen.Allerdings benutzerabhängig.Das heißt wenn ein Kollege der nichts am Projekt ändern darf,alle Projekt nur schreibgeschützt öffnen darf/kann.Danke schon mal im voraus. Marco
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt öffnen mit Schreibschutz
KSV-Michael am 08.08.2019 um 15:50 Uhr (1)
Es gibt auch den EPLAN Viewer für den Desktop. EPLAN View ist meines Wissens nur für ein IPad gedacht und nicht für den Desktop-PC.Vielleicht ist damit aber auch beides gemeint.Die Desktop-Version für Windows ist optisch dem Electric P8 sehr ähnlich.Man kann Projekte nur lesend öfnnen, einige Navigatoren nutzen und hat einen extrem eingeschränkten Menüumfang (da man nunmal nichts ändern darf).Nachteil: Genauso wie bei Electric P8 muss man für die passenden Version den richtigen Viewer auf dem System instal ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt öffnen mit Schreibschutz
MarcCore am 09.08.2019 um 06:54 Uhr (1)
Also es geht darum, das wir eine Lizenz von Hardware Dongle auf einen Lizenz Server umstellen umstellen, damit wir mit einer Workstation Homeoffice machen können.Das wir einen Kollegen haben der für uns die komplette Beschilderung der Maschine druckt, diese kommen aus Eplan, wäre es sehr komfortabel wenn er sind Zeitweise dieses Lizenz nimmt und die Schilder selber ausleitet und druckt.Er soll natürlich nichts am Projekt ändern dürfen.Aktuell macht das ausleiten die E-Konstruktion, diese soll damit entlast ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Farben - und ACI Farben
pwisniewski am 09.08.2019 um 07:58 Uhr (1)
Wie gehen Sie mit der Farbkompatibilität zwischen CAD / CAM-Programmen um?da eplan keine Farbdefinition nach der RGB-palette zulässtund es steht nur eine vordefinierte Palette zur Verfügung, die nicht ACI-kompatibel istbeim Export nach dwg/dxf kann man das umgangen und richtige Farbe nach ACI verbringenes ist bereits ein Problem beim Drucken - eplan erlaubt keine Definition der Druckfarbe, unabhängig davon was du siehst auf Bildschirm, was in CAD/CAM-Programmen ist verfügbarzusätzlich 2 Farben in der erwei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eplan Farben - und ACI Farben
eCAT am 09.08.2019 um 08:56 Uhr (1)
Schaltplanunterlagen sind Schwarzweiß-Unterlagen.Darum ist das meiner Meinung nach auch nicht nötig.Nur bei Schwarzweiß-Unterlagen kann über den gesamten Lebenszyklus der Anlagendokumentation sichergestellt werden, dass alle Informationen stets lesbar bleiben (schlechte Schwarzweiß-Kopien usw.).------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt öffnen mit Schreibschutz
eCAT am 09.08.2019 um 09:22 Uhr (1)
EPLAN View ist eine extra Lizenz für kleiner 400€ (Einzelplatzlizenz).Der Funktionsumfang ist aber "nur schauen", Beschriftung ausgeben geht z.B. auch nicht.Wir nutzen das auf allen Rechner, die nicht von EPLANern genutzt werden, sprich Generallizenz und dann bei jedem Elektriker und nach Möglichkeit auf jedem Besprechungsraumrechner, Schalthausrechner usw. installiert.Dein Beschriftungskollege kann im Öffnendialog auswählen, dass er ein Projekt schreibgeschützt öffnet.Das mache ich auch so, wenn ich nur s ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |