|
EPLAN Electric P8 : $(EPLAN_DATA)
eCAT am 26.08.2019 um 14:25 Uhr (1)
Besser ist relativ, wenn man "Standard" anpassen will, bringt einen das nicht weiter.Das ist z.B. nötig, wenn sich die Verzeichnispfade ändern.Wir rollen dafür über die Softwareverteilung als Copy&Paste-Job angepasste install.xml für alle installierten/betroffenen EPLAN-Varianten aus.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umfrage: Revisionsverwaltung
eCAT am 26.08.2019 um 14:30 Uhr (1)
Die Revisionsverwaltung kann man aushebeln, indem man aus *.elr bzw. *.ell einfach *.elk macht.Das kann jeder auf Dateiebene, auch ohne die Lizenz.Die Revisionsverwaltung von EPLAN könnte besser sein, ist aber schöner als nichts oder irgendwelches händische Gemurkse in den Seiten-/Projekteigenschaften.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör![Diese Nachricht wurde von eCAT am 26. Aug. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Notizen für Baustelle
Mario Stierwald am 26.08.2019 um 17:37 Uhr (15)
EPLAN eVIEW ermöglicht jederzeit den Zugriff auf einen definierten Stand der EPLAN Projektdaten.Klar definierbare Zugriffsrechte sorgen für Datensicherheit.Ein durchgängiger Redlining-Prozess unterstützt die Kommunikation zwischen dem Engineering-Team sowie Inbetriebnahme und Service vor Ort.Cloud-to-Cloud: EPLAN eVIEW kann auch mit unternehmenseigenen Cloud-Solutions verbunden werden.http://www.eplan.de/de/loesungen/elektrotechnik/eplan-eview/Mario Stierwaldtechnischer Produktmanager mechatronisches Engin ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Notizen für Baustelle
eCAT am 27.08.2019 um 09:52 Uhr (1)
^^Ich würde mir ein Redlining für EPLAN View wünschen (View ohne e davor).Da EPLAN View nur die abgespreckte Plattform ist, kann man die Funktion in die Plattform integrieren und für View zugänglich machen.Davon profitieren dann alle, die das System nutzen, auch die Kollegen mit Produktivsystem.------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import von Artikeln
Mb54321 am 27.08.2019 um 14:10 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich möchte die freien Eigenschaften von Artikeln bearbeiten. Hierfür habe ich die benötigten Daten in einer CSV-Datei exportiert und habe dort die benötigten Änderungen vorgenommen. Anschließend habe ich die Daten wieder importiert, jedoch wurden die Änderungen in der Artikeldatenbank nicht übernommen. Welche Einstellungen muss ich in der cfg-Datei treffen, damit der Import funktioniert? Bei der Eplan-Hilfe konnte ich bis jetzt noch nichts passendes zur Lösung des Problemes finden. Viele Gr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadeinteilung
PR24 am 28.08.2019 um 17:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:EN 61082-1:2006, Kapitel 5.7.3.4 FeldeinteilungAuch noch EN 61082-1:2015Breite 10M, 16M oder 20M bei Eplan mit M=2mm ergibt das 20mm, 32mm oder 40mm.Da bei Eplan die Symbolabschlüsse einen Abstand von 2x2M haben, sollte die Spaltenbreite ein Vielfaches von 8mm haben.Braucht man keine enge Spalteneinteilung ggf. auch 48mm, 56mm.Mit den äußeren Spalten die Breite der Seite ausgleichen.Die Einteilung der Spalten und Zeilen muss nicht gleich sein.[Diese Nachricht wurde von PR2 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
Klabauterfrau am 29.08.2019 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ePlanVirus:Leider hat es bei mir noch geklappt so ein VB Script zu erstellen, Excel öffnet das Seitenmakto als XML und will es auch so abspeichern. Excel soll das Seitenmakro gar nicht öffnen, nur darin Texte tauschen.Ich drücke dazu den Knopf auf der Seite mit den gegenübergestellten Texten. (1.Zeile leer, keine Leerzeilen)Siehe BildHier mal das kleine Programm:---------------------------------------------Private Sub cmdStart_Click()Dim Suchen As StringDim Ersetzen As StringDim ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
nairolf am 29.08.2019 um 08:30 Uhr (1)
Was für Werte / Eigenschaften sollen denn genaugeändert werden ?Dieses ganze externe “Gefrickel” ist halt nicht ungefährlich und seitdem nun auch seitenübergreifende Platzhalter existieren, ist oftmals die EPLAN-interne Lösung zielführend. Liebe Grüße, nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
ePlanVirus am 28.08.2019 um 18:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten und Anregung. Würde es ach gerne in die Richtung gehen wie von Klabauterfrau beschrieben :- vorbereitete Excel Tabelle öffnen und darin die Vorher/Nachher Texte in 2 Spalten gegenüberstellen- Das Excel Makro starten- die gewünschte emp-Datei auswählen- es werden Texte ersetzt und eine neue emp-Datei erstellt- die kann in EPLAN importiert werdenLeider hat es bei mir noch geklappt so ein VB Script zu erstellen, Excel öffnet das Seitenmakto als XML und will es auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
ePlanVirus am 28.08.2019 um 18:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten und Anregung. Würde es ach gerne in die Richtung gehen wie von Klabauterfrau beschrieben :- vorbereitete Excel Tabelle öffnen und darin die Vorher/Nachher Texte in 2 Spalten gegenüberstellen- Das Excel Makro starten- die gewünschte emp-Datei auswählen- es werden Texte ersetzt und eine neue emp-Datei erstellt- die kann in EPLAN importiert werdenLeider hat es bei mir noch geklappt so ein VB Script zu erstellen, Excel öffnet das Seitenmakto als XML und will es auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
ePlanVirus am 28.08.2019 um 18:26 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten und Anregung. Würde es ach gerne in die Richtung gehen wie von Klabauterfrau beschrieben :- vorbereitete Excel Tabelle öffnen und darin die Vorher/Nachher Texte in 2 Spalten gegenüberstellen- Das Excel Makro starten- die gewünschte emp-Datei auswählen- es werden Texte ersetzt und eine neue emp-Datei erstellt- die kann in EPLAN importiert werdenLeider hat es bei mir noch geklappt so ein VB Script zu erstellen, Excel öffnet das Seitenmakto als XML und will es auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
Klabauterfrau am 28.08.2019 um 10:58 Uhr (1)
Wir benutzen das oft, wenn wir z.B. viele ähnliche Klemmenkästen erstellen müssen, und übergeordnet bestimmte Zeichenketten abgeändert werden müssen.So erreicht man Strukturkennzeichen und z.B.Texte in einem Arbeitsgang. Man muss darauf achten, dass die zu ändernde Zeichenkette eindeutig und nicht zu kurz ist!Und es sind einige Sachen von Hand nachzuarbeiten.(Ausgabeseiten, alte Strukturkennzeichen in der Verwaltung löschen, BMK)Wir haben in einer Excel Tabelle ein VBA Makro erstellt, mit dessen Hilfe in d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenmakro (.emp) mit Excel bearbeiten
ePlanVirus am 28.08.2019 um 18:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten und Anregung. Würde es ach gerne in die Richtung gehen wie von Klabauterfrau beschrieben :- vorbereitete Excel Tabelle öffnen und darin die Vorher/Nachher Texte in 2 Spalten gegenüberstellen- Das Excel Makro starten- die gewünschte emp-Datei auswählen- es werden Texte ersetzt und eine neue emp-Datei erstellt- die kann in EPLAN importiert werdenLeider hat es bei mir noch geklappt so ein VB Script zu erstellen, Excel öffnet das Seitenmakto als XML und will es auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |