|
EPLAN Electric P8 : Schrift- und Normblatt / Farben
KSV-Michael am 12.03.2020 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Dadurch werden alle Linien und Texte in den EPLAN-Normblättern und -Formularen bei standardmäßigen Farbeinstellungen in "Schwarz" dargestellt und bieten damit einen besseren Kontrast zum Hintergrund.{IRONIE}Das ist Super!Da ich immer mit schwarzem Hintergrund arbeite, hilft es einem total, wenn plötzlich viel mehr Linien verschwinden und man weiß erstmal nicht wieso. Ist ja auch viel übersichtlicher.{/IRONIE}Wieso stellt man es nicht "Invers zu Hintergrund", so wäre auch de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3D Artikelplatzierung
thollng am 12.03.2020 um 09:48 Uhr (1)
Hi, vielen Dank für etwaige Hilfe.Bin noch neu im Eplan/ProPanel Business und habe ein hoffentlich leicht zu lösendes Problem. Wenn ich Artikel aus dem Dataportal importiere setzt mir Eplan im Bauraum nur Platzhalter Kästen statt des detailierten 3D-Models. Beim Schaltschrank, oder bei Klemmen setzt er dagegen die detailierten Modelle. Angehängt einmal ein Bild vom Schaltschrank mit einer Meldeleuchte, die Leuchte wird nur als Block gesetzt und ich finde beim besten Willen nicht die Option zum importieren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 2.9 Funktionsübergreifende Eigenschaften
F.S. am 12.03.2020 um 10:02 Uhr (1)
Ahh, sorry hatte nicht sorgfälltig genug gelesen Du hast ja schon den neuen Dialog gefunden, für mich eine Verbesserung ------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schrift- und Normblatt / Farben
eCAT am 12.03.2020 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KSV-Michael:In der 2.9 hatte ich aber genau diesen Fall.Plötzlich waren alle Klemmnummern und Anschlussbezeichnungen "verschwunden".Sie waren auf Schwarz gestellt und somit nicht mehr zu sehen![/i]Dann muss EPLAN das fixen!In der 2.7 funktioniert das System, wie man es erwartet.Zum meckern ist hier der richtige Ort, wenn man sich parallel auch bei der Hotline auskotzt! ------------------Dem Ingeniör ist nix zu schwör!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelpreise eingeben
HKXVZBi am 25.04.2019 um 10:05 Uhr (1)
ePlan hat bereits eine Konfigurationsdatei welche man kopieren und anpassen kann "csvimportexport.cfg"der Inhalt könnte dann z.b. so aussehenCode:separator=;table=tblPartpartnr=[1!#1]salesprice1=[1!#2]in einer Excel Datei mit zwei Spalten, stehen dann in Spalte A die Artikelnummern und in Spalte B die Preise,diese Datei als CSV (Trennzeichen-getrennt) (*.csv) abspeichern, als Trennzeichen wird hier automatisch das Semikolon ";" verwendet ------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Texte umwandeln in Großschrift
django am 13.03.2020 um 10:56 Uhr (1)
Wie soll EPLAN übersetzen wenn keine 2. Sprache eingetragen ist ? Habe das mit den Einstellungen versucht aber ohne Erfolg.Mit dem einzelnen Text geht es aber will doch nicht alle einzeln markieeren usw.[Diese Nachricht wurde von django am 13. Mrz. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolische Adresse automatisch
jens.boa am 13.03.2020 um 13:13 Uhr (1)
genau, alles rauslöschen und schauen.Versuch und Irrtum Prinzip ist doch bei Eplan nicht unüblich
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolische Adresse automatisch
django am 14.03.2020 um 16:24 Uhr (1)
Bei uns ist nicht wichtig wegen Routing usw. Brauchen wir alles nicht. Da ich jetzt Klemmen genommen habe macht auch nichts da diese auf "Grafik" gestellt habe und somit auch kein Klemmenplan generiert wird. Alles andere was für uns wichtig ist funktioniert. Das die Symbolische Adresse ist für uns elementar wegen dem Export zu TIA. Der Softi soll sowenig wie möglich daran was machen. Er soll sein Programm schreiben und die Symbolische Adresse einfach verwenden. Langt schon das alle Beschreibungen usw. was ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
Klabauterfrau am 17.03.2020 um 17:35 Uhr (1)
Hallo!Wir haben EPLAN lokal installiert(Dongle), aber alle Daten und die Projekte sind auf dem Netz.Jetzt für Homeoffice werden wir die Projekte auf die lokale Platte kopieren und da weiterarbeiten.(wegen der Performance)Habt ihr Tipps wie man da am besten vorgeht? Wie markiere ich das Projekt auf dem Netz, so dass alle anderen wissen, dass es woanders in Bearbeitung ist?Revisionsverwaltung wollen wir eigentlich nicht nutzen. Und sperren wäre auch nicht gut.Schreibgeschützt öffnen gilt ja nur für den der e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
django am 17.03.2020 um 17:52 Uhr (1)
Benenne das Projekt in der Firma einfach um in "*_alt" oder wie auch immer. Bitte Projekt usw. immer mit EPLAN sicher. Die SQL-DB´s einfach exportieren als XML. Lokal dann wieder importieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
Klabauterfrau am 17.03.2020 um 18:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Benenne das Projekt in der Firma einfach um in "*_alt" oder wie auch immer. Bitte Projekt usw. immer mit EPLAN sicher. Die SQL-DB´s einfach exportieren als XML. Lokal dann wieder importieren.Das mit dem "_alt" finde ich gut! Oder vielleicht auch mit "_17" für das Datum? Auf jeden Fall umbenennen und nicht einfach drüberbügeln! Warum immer mit EPLAN sichern und nicht im Explorer? Leider haben wir kein Office 64, und können deshalb auch keine Access Datenbanken nutzen. Ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
Werner T. am 17.03.2020 um 19:46 Uhr (1)
Hi.Es gibt die Sicherungsmethode "Auslagern für externe Bearbeitung". Siehe Hilfe: https://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#cshid=bakbackupdlggui_2154103822Die SQL-Datenbanken vom Netz als XML exportieren und lokal wieder importieren...Gruß Werner[Diese Nachricht wurde von Werner T. am 17. Mrz. 2020 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lokal arbeiten
PatrickE am 18.03.2020 um 07:13 Uhr (1)
Du kannst dir mal die Microsoft AccessRuntime 2013 anschauen wenn du lokalen Zugriff auf die Datenbanken brauchst und kein Office 64bit installiert hast.------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |