|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen werden nicht im PDF angezeigt
cae-group.de am 13.01.2021 um 10:52 Uhr (1)
Moin,eine Ein-Klick-Lösung habe ich leider nicht anzubieten.Ich habe es nachgestellt, in EPLAN 2.9 und EPLAN 2.7 kann ich diese Sonderzeichen z.B. den "Haken" über den Drucker als auch über den Exportieren PDF ausgeben.Das wird in der PDF dargestellt.Vorraussetzung:Die Schriftart ist entweder Projektbezogen oder als Firmeneinstellung z.B. auf "Schriftart10" (wie in Euren Makros) auf diese Schriftart zu setzen.Optional:Exportiere die Firmeinstellungen als XML-Datei und importiere das in den älteren Version ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN 5 Umstieg, Fragen zu Normblatt, Kabeldefinition, Geräteanschluss
cae-group.de am 13.01.2021 um 11:14 Uhr (1)
Moin,meine Erfahrung beim Konvertieren von EPLAN5-Projekten ist:PE-Anschlüsse werden zu Potentialanschlüssen.Da ergeben sich beim Prüflauf recht häufig jede Menge Fehler.Ich empfehle diese Anschlüsse als Sammelschiene auszuführen.Das wird einige Fehler direkt beheben.Die Kabel wirst Du neu anlegen dürfen müssen, bzw. mit den passenden Eigenschaften und Funktionsschablonen ausstatten dürfen.Eine Anleitung für Musterdaten Original-EPLAN findest Du unter Installation EPLANweiter unten mit "Beispieldaten impor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht Quelle und Ziel
PatrickE am 13.01.2021 um 12:56 Uhr (1)
Hey,ich stehe gerade vor der selben Herausforderung. Verbindungsliste habe ich soweit mehr oder weniger schon zurechtgefiltert bekommen. Nur wird mir jetzt z.B. der Eintrag -WD1 zweimal angezeigt, weil das Kabel ja 2 Adern hat. Kann ich Eplan hier irgendwo sagen, dass ich bitte jedes Kabel/Hauptfunktion/was auch immer, nur einmal angezeigt bekommen möchte?Zur allgemeinen Info: Alle Kabel im Projekt (ca. 30 Stück) haben den selben Einbauort. Im Projekt gibt es insgesamt 4 Verschiedene Einbauorte, davon sind ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht Quelle und Ziel
PatrickE am 13.01.2021 um 13:19 Uhr (1)
Weil ich bei der Kabelübersicht es bisher nicht geschafft habe die so hinzufiltern, dass mir nur Kabel angezeigt werden die ihre Quelle oder ihr Ziel in dem einen Schaltschrank haben. Vielleicht hast du sonst da eine Idee?------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht Quelle und Ziel
PatrickE am 13.01.2021 um 13:33 Uhr (1)
Ja ich glaube da hab ich mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.Alle Kabel haben den Einbauort +AL1Die Schaltschränke haben +AA1, +AF1 und noch weitere.Klar, könnte ich jetzt einen Filter auf +AL1 setzen, aber dann bekomme ich ja ALLE Kabel. Ich möchte aber lediglich die Kabel haben, die als Quelle oder Ziel den Schaltschrank +AA1 haben ohne jetzt die Einbauorte der Kabel zu verändern.------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
CompactSmart am 13.01.2021 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,erstmal Danke für die Antwort! Somit hätte ich kein Problem eine Steuerung zu platzieren mit Ein und Ausgängen. Das wäre also schon einmal gut.Makro Projekte können damit auch erstellt werden?(Mit der Beschränkung von 40 Seiten oder?)Können mehrere Projekte gleichzeitig geöffnet sein?Wäre sehr Hilfreich dazu noch Antworten zu bekommen. Der Eplan Vertriebler konnte mir dazu keine Auskunft geben und verwies auf die Leistungsbeschreibung..
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
PatrickE am 13.01.2021 um 13:56 Uhr (1)
Hey,ja das ist möglich, ich habe auch nur die Compact Version.Du kannst also sowohl Makroprojekte erstellen als auch mehrere Projekte gleichzeitig öffnen.------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
CompactSmart am 13.01.2021 um 14:13 Uhr (1)
SPS Navigator gibt es auch? Oder ist dieser wegen der Funktion auch nicht verfügbar?Platzhalterobjekte sind auch vorhanden?Mit Blockeigenschaften arbeiten geht auch?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 - Compact
PatrickE am 13.01.2021 um 14:16 Uhr (1)
Ja, den gibt es auch. Platzhalterobjekte sind auch vorhanden und mit Blockeigenschaften kannst du dich auch austoben ------------------cad-tutorials.deWöchentlich neue Eplan Videos: Youtube Kanal
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
Elzorro am 14.01.2021 um 10:01 Uhr (1)
Hallo,heute ist es mir kommuniziert worden, dass EPlan will EECone mit Eplan Cogineer ersetzten. Weiss jemand mehr über das Thema? Ich finde EECone hat Vorteile, die Eplan Cogineer nicht gleichen kann (zb: 1000 Seiten mit Ventile, Sensoren... gleichzeitig generieren).Was meint ihr? Weißt jemand, ob diese Funktionalität (Massive Seite Generierung) im Eplan cogineer irgendwie möglich wäre? Ich habe ein Paar Videos gesehen, aber bezieht sich auf Einspeiseseiten und FUs..Viele Grüße Z
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
BLUK am 14.01.2021 um 13:23 Uhr (1)
Hallo Z,mir ist auch zu Ohren gekommen, dass EPLAN den EEC One abgekündigt hat. Aus dem Grunde habe ich den Generator G8 auch dahingehend erweitert, dass Makrolisten aus dem EEC One mit relativ wenig Aufwand auf die Verwendung im G8 umgebaut werden können. Da die Engineering-Prozesse des G8 auf EXCEL beruhen können auch VBA-Makros, die für Berechnungen im EEC One programmiert wurden, im G8 wiederverwendet werden.Für weitere Infos: www.klein-bl.deViele GrüßeUlf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
cae-group.de am 14.01.2021 um 13:34 Uhr (1)
Moin,@AndreasEKEin Import aus externen Datenquellen bspw. EXCEL ist nicht möglich.Das funktionert mit Cogineer Advanced mit natürlich Preisunterschied@BLUKEEC ONE war abgekündigt ist mittlerweile auf Anfrage wieder verfügbar.@AlleAlternativ gibt es noch Generatoren von CAse-TeamundMD3von IBKastlLG, Ralph Wagner------------------www.cae-group.de[Diese Nachricht wurde von cae-group.de am 14. Jan. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan Cogineer, Leidensgenossen gesucht
BLUK am 14.01.2021 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Ralph,es ist gut zu wissen, dass der EEC One weiterhin verfügbar ist, doch bezweifel ich, dass EPLAN das Tool weiter entwickelt. Sie werden ihre Energien in den Cogineer stecken.Um ein wenig aufzuklären bzgl. CGC und G8. Als ich bei EPLAN ausgestiegen bin und mich selbstständig gemacht habe, habe ich einen Stromlaufplangenerator entwickelt und in meinen Projekten im Rahmen meiner Dienstleistung bei meinen Kunden eingesetzt. Als ich mit meinem damaligen Partner die case-team gegründet habe, wurde aus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |