|
EPLAN Electric P8 : 3-Fach sicherungstrenner mit überwachung
ALMS am 16.04.2010 um 11:05 Uhr (0)
Hallo pimplui,es gibt entweder den FS3 oder den FTR3 aber beide ohne Überwachung, hier musst Du Dir ein Makro zusammen bauen.Bitte auch an EPLAN als Wunsch weitergeben, vielleicht für die nächste Version?mfgALMS-----------------------------------------------------------007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten-----------------------------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 3-Fach sicherungstrenner mit überwachung
bgischel am 16.04.2010 um 11:20 Uhr (0)
Ich hatte hier dafür mal ein Beispielmakro hingelegt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
Riedi78 am 16.10.2009 um 09:08 Uhr (0)
Hallo nochmal, hier die Lösung meines Problems vom Support Eplan:"Das nach der Datenübernahme aus Eplan 5.70 fehlende T-Stück oben wird durch veraltete Stammdaten in Ihrem Firmenordner von P8 verursacht.Öffnen Sie bitte im Windows Explorer den Pfad in dem Ihre P8 Stammdaten abgelegt sind und gehen dort in den Ordner Symbole. Hier sollte auch der Ordner EPLAN vorhanden sein. Kopieren Sie bitte aus dem Ordner EPLAN den Ordner SPECIAL.SDB und die Datei SPECIAL.SLK in Ihren Firmenordner. Wenn Sie anschließend ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
bgischel am 16.04.2010 um 12:03 Uhr (0)
Den Support anrufen.Ich denke kaum das hier einer aus der Ferne weiter helfen kann.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
a.braun am 16.04.2010 um 13:06 Uhr (0)
HalloIch habe auch immer das gleiche Problem, wenn ich Eplan5-Projekte importiere. Soweit ich das erforscht habe, ist in den neueren SPEZIAL.SDB (soweit gemerkt habe kommt die immer neu mit neuer Version), der Platz an dem dieses "T"-Symbol stehen sollte einfach leer. Also kein Symbol vorhanden, man könnte jetzt natürlich das "T"-Symbol dorthin kopieren, aber das bringt spätestens beim nächsten Update wieder Probleme. Das "T"-Symbol hat eine neue Nr. bekommen.Für mich mache ich es so; da ich sowieso prakti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
bgischel am 16.04.2010 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von a.braun:- Also Symbol 1 bleibt Symbol 1Das weiß ich nicht genau. Aber ich sage mal T-Stück nach unten bleibt T-Stück nach unten und sollte dann auch wieder ein T-Stück nach unten sein.Scheinbar sind hier die SPECIAL-Symbolbibs "Schuld". Entweder ist diese in 5 "falsch" oder die in P8. Ich habe schon etliche 5er Projekte nach P8 hochgezogen und hatte noch nie solch ein Problem (jedenfalls wäre mir das sicher aufgefallen).Grundsätzlich sollte ein Projekt aus 5 nach P8 ohne solche ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einschränkungen von EPLAN Education 1.9
Eagle2010 am 16.04.2010 um 19:41 Uhr (0)
Ich habe bei Eplan angefragt mit folgendem Ergebnis:Neben den oben genannten Einschränkungen gibt es folgende:- Max. 40 Seiten- Nur .bmp-Export- Max. 20 Messpunkte (PPE)Ob sich die Pläne nach Ablauf der Testperiode mit einer anderen Version noch öffnen lassen, wurde leider nicht beantwortet, sollte aber wahrscheinlich gehen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aderzuordnung
ÄhPlaner am 14.02.2011 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe ien Kabel angelegt und hätte gerne, dass die Adern so wie in der Funktionsschablone aufgelegt werden. Wie schaffe ich das? EPlan ermittelt immer Quelle und Ziel und ordnet die Adern dementsprechend zu, ich hätte es aber gerne so wie in der FuScho, geht das?Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stift steckt auf Stift ?
Bertmobil am 19.04.2010 um 07:17 Uhr (0)
Hallo Holger,habe mir deine Version angesehen. Sieht eigentlich nicht so schlecht aus und funktioniert auch.Es bleibt allerdings dann die Frage aus welchen Grund gibt es die Funktion Geräteanschlüsse mit Stift- oder Buchsenkontakt, wenn man keine Stecker (Funktion Steckerstift /-buchse) "anschließen" kann?Habe das Projekt auch mal an Eplan geschickt, habe aber noch keine Antwort!lg, Bertl------------------Ich liebe es, wenn E(in)-Plan funktioniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stift steckt auf Stift ?
Holger_K am 19.04.2010 um 07:51 Uhr (0)
Hallo Bert Zitat:Original erstellt von Bertmobil:Es bleibt allerdings dann die Frage aus welchen Grund gibt es die Funktion Geräteanschlüsse mit Stift- oder Buchsenkontakt, wenn man keine Stecker (Funktion Steckerstift /-buchse) "anschließen" kann?Die Frage kann man sich wirklich stellen. Zitat:Habe das Projekt auch mal an Eplan geschickt, habe aber noch keine Antwort!Wenn du eine Antwort hast dann lasse sie uns wissen. Interessiert mich auch.GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenbezeichnung in Generierten Seiten
pepe-perez am 19.04.2010 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,Ich habe Diverse Seiten (wie Klemmenplan, Kabelübersicht usw.) automatisch generiert und dabei die Seitenbezeichnung automatisch erstellen lassen.Inhaltlich ist die Seitenbezeichnung sehr gut, aber die Darstellung lässt zu wünschen übrig (siehe Beispiel).Es wird alles auf einer Zeile Ausgegeben und kein Umbruch vorgesehen.Wie kann ich das ändern und die Seiten trotzdem Automatisch beschriften lassen? (Also nicht durch einen Manuellen Eintrag ersetzten)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenbezeichnung in Generierten Seiten
bgischel am 19.04.2010 um 09:20 Uhr (0)
Der Eintrag (Platzhalter Seitenbeschreibung) im Normblatt sollte mit einem Positionsrahmen versehen werden... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek wird nicht erkannt
bgischel am 19.04.2010 um 10:14 Uhr (0)
Ich meine die Single-Darstellung ist ein zusätzliches Add-On und es könnte dann damit zusammen hängen das es deshalb nicht funktioniert (würde hier aber vorsichtshalber noch einmal beim Support nachfragen). Hast Du das?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |