|
EPLAN Electric P8 : systembackup
cad_hans am 09.06.2010 um 07:25 Uhr (0)
hallo,und was sind die wichtigen daten bei eplan?ich hatte da früher schon mal einen post wo ich fragte wo die beschriftungen gespeichert werden die man sich erstellen kann.damals sagtest du, dass die wahrscheinlich irgendwo beim projekt dabei sind.in eplan 5 waren die beschriftungen die formulare im verzeichnis F und das konnte man sehr einfach sichern.mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : N und PE als Strichlinien zeichnen
bgischel am 09.06.2010 um 15:17 Uhr (0)
Wenn die Verbindung "offen" ist, also Eplan kein Ziel ermitteln kann (die Abbruchstelle hat also keinen Querverweis), greift die Formateinstellung für die "offene" Verbindung nicht (mehr).------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafischer Editor
chicken am 09.06.2010 um 16:19 Uhr (0)
Das EPLAN Systemmeldungen eingetroffen/vorhanden sind ? - Doppelklick drauf.Oder meinst du eine andere Ecke ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adernummern
jansener am 10.06.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,wo kann ich einstellen, das mein Draht zwei Verbindungsbezeichnungen ausgeben soll.Ich habe das Problem, dass ich jetzt jedem Draht zwei Verbindungsbezeichnungen manuell gegeben habe (-X126;1 und -12K1;13) zum beispiel. Wenn ich nun die Verbinungsbezeichnung exportieren möchte nimmt Eplan jeweils nur eine Nummer.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenexport Exel
miwo80 am 10.06.2010 um 21:59 Uhr (0)
Hallo und guten Abend,hätte gerne mal gewusst, ob und wenn ja, ich Zahlen die ich über die Beschriftung nach Exel eportiere sie dann auch als Zahl und nicht als Text bekomme. Möchte nämlich die Verlustleistung von den Bauteilen zur Berechnung in eine Exel-Tabelle exportieren und sie dann summieren.Klar kann man sie später in eine Zahl umwandeln, aber wäre eben schön wenn Eplan sie schon als Zahl ausgeben würde.Gruß miwo80
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revision nachbearbeiten
cae 1 am 14.06.2010 um 08:26 Uhr (0)
richtig - du brauchst immer eine neue revision...drum arbeite ich immer nur mit den seitenindex - welche revision eplan im hintergrund verwendet ist mir egal.ist ein workaround der sich bewährt.leider nutzen nich sehr viele die revisionsverwaltung, da gebe es noch einige wünsche damit es runder läuft...lgjuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fenstermakros - Steckerdefinition
Konicek am 14.06.2010 um 17:58 Uhr (0)
Hallo werte Gemeine von einem Neuling,ich benötige Eure Hilfe. Meine EPlan Kentnisse sind eher Minimal, trotz dem gelungenen Buch von Bernd und einer ziemlich teuren Schulung.Nun also mein Problem: Ich habe ein Fenstermakro mit einem Gerätekasten, zugehörigem Artikel und zwei Steckern mit Steckerdefinition und Pins sowie Buchsen erstellt. Beim Einfügen in meinen Schaltplan geht meine Pin Reihenfolge und die Steckerdefinition mit dem hinterlegten Artikel verloren, wie kann ich das verhinden. Ich hoffe das P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen Wago
schwabe1969 am 16.06.2010 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Katrin,danke für Deine schnelle Antwort.Aus der Antwort schließe ich, dass es kein Symbol bei Eplan für diese Art von Klemmen gibt und man diese sich selbst als Makro erstellen muss.Wie werden die von Dir erstellten Klemmen dann im Klemmenaufbauplan behandelt? Funktioniert das?Gruß Sven
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aktueller Benutzer
ironist83 am 16.06.2010 um 15:13 Uhr (0)
Hallo an alle.gibt es eine Eigenschaft in EPLAN die anzeigt welcher benutzer das Projekt gerade bearbeitet?------------------There are only 10 types of people in the world —those who understand binary, and those who dont.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelzuordnung
jens.boa am 16.06.2010 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Backi,deine vorgehensweise ist der "offizielle" Weg den Eplan vorgibt.Aus Anwendersicht finde ich das unpraktikabel, zeitaufwändig, fehleranfällig und ein Rückschritt gegenüber Eplan5.Wie immer die Aussage vom Support:Mann ist natürlich mal wieder der einzige der sich eine Verbesserungbei der Handhabung geschirmter Leitungen wünscht.Meiner Meinung muss EplanP8 den Schirm sebstständig zuordnen.gruss jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einfügemodus-abfrage wieder aktivieren?
bacardischmal am 16.06.2010 um 22:18 Uhr (1)
Hallo,äh ubs, also die Abfrage wie ich eplan starten will (experte usw.) kam wieder aber die abfrage beim einfügen/kopieren fehlt noch.grußRicoEdit: ich hab es gefunden:Optionen Einstellungen Projekte "Projektname" Betriebsmittel Nummerierung (online) die Option Mit Abfrage auswählen[Diese Nachricht wurde von bacardischmal am 17. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelzuordnung
bbe-bac am 17.06.2010 um 07:57 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von jens.boa:...deine vorgehensweise ist der "offizielle" Weg den Eplan vorgibt...Tja nu, zeig mir was besseres dann nehme ich das gerne an. Wie das in Eplan 5 war kann ich nicht sagen, weil ich nicht vorbelastet bin.Im Gegensatz zu dem Programm mit dem ich vorher gearbeitet habe ist P8 auf jeden Fall ein Quantensprung. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelzuordnung
jens.boa am 17.06.2010 um 12:01 Uhr (0)
was besseres kann nur Eplan anbieten.Die Abschirmung sollte selbstständig erkannt werden.Wenn ein Schirm gezeichnet wird, dürfte in der Geräteauswahl nur Kabel mit Schirm angeboten werden, oder nicht ?Warum zeichnet man sonst die Abschirmung an das Kabel ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |