|
EPLAN Electric P8 : BMK Anzeige und Nummerierung
wuselking am 23.06.2010 um 09:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nairolf:Wo steht denn deine Gruppennummer in EPLAN, d.h. woher soll er denn die Info beziehen ?Diese Gruppennummer kann EPLAN nicht automatisch beziehen (aus einer Seitennummer, Pfadnummer, ...)Diese vergebe ich manuell.Wenn ich beispielsweise eine Sicherung mit dem BMK 1F1 habe und es dann kopiere kommt automatisch 1F2, 1F3 usw.Will ich diese aber dann umbenennen, dass sie zur Gruppe 2 gehören, dann steht in der Vorschautabelle nur F1, F2 usw.Es läßt sich also die Zahl vor dem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Anzeige und Nummerierung
nairolf am 23.06.2010 um 09:18 Uhr (0)
Das einfachste ist einfach alle betroffenen BM markieren und das vollständige BMKeditieren und dort die Vorziffer anpassen (siehe Bild)Wenn die Gruppennummer in EPLAN nirgends hinterlegt ist, kann das Nummerieren "Online" nicht klappen.EDIT:Man kann in den Navigatoren auch die Vorziffer von BMKs anzeigen lassen (Projekteinstellung Darstellung)------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum [Diese Nachricht wurde von nairolf am 23. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung Inhaltsvereichnis
ironist83 am 23.06.2010 um 15:01 Uhr (0)
Folgendes Problem, sicher nur eine Kleinigkeit aber ich finde es nicht.Habe gerade in meinem Projekt ein Inhaltsverzeichnis generiert. Mit auswerten - neu - inhalt usw.Zum abschluss muss man Eplan sagen welchen Seitennamen (1,2,3 usw.) das Inhaltsverzeichnis haben soll.Ich habe in meinem Projekt eine eigene Dokumentenart (&) für ein Inhaltsverzeichnis angelegt. Also habe ich die Entsprechende Dokumentenart ausgewählt und als Seitenname 1 ausgewählt. Eplan gibt mir jetzt ein Inhaltsverzeichnis über mehrere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Steckerplan erstellen
Schlimpie am 24.06.2010 um 10:18 Uhr (0)
Noch etwas anderes, rein Interessenhalber:Mir ist heute das zweite Mal derselbe Unfug passiert: Nach der Erzeugung des Steckerplanes waren alle meine Stecker unisono auf genau denjenigen Einbauort umgestellt, den ich in der weiter oben mit (*) bezeichneten Karte angegeben hatte.Natürlich habe ich auch diesesmal vorher keine Sicherung gemacht, ist klaar... Also sitze ich grad wieder dabei, die entsprechenden Anschlüsse so zu benennen, wie sie auch heißen sollen, also alles rückgängig zu machen, was Eplan d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
86chrissie am 25.06.2010 um 08:50 Uhr (0)
Hallo.Ich bin neu hier und was Eplan angeht recht unerfahren.Also bitte um nachsicht Bin dabei Fenstermakros zu erstellen die dann dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. (wie andere Firmen das auch machen)Ich bin damit auch fast fertig. Aber wie kopiere ich die Makros jetzt raus?Habs versucht aber wenn ich die raus kopierten Makros jetzt in Eplan aufrufen will krieg ich die Fehlermeldung: "Stammdaten konnten nicht wiederhergestellt werden"Ich muss dazu sagen das ich nur Studentin bin und keine Schulung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
86chrissie am 25.06.2010 um 09:16 Uhr (0)
Da fängts schon an Bei den Projekteigenschaften finde ich nicht die Möglichkeit die Projektart einzustellen------------------Eplan Electric P8 CompactVersion 1.9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
86chrissie am 25.06.2010 um 09:39 Uhr (0)
Danke!!Das hab ich jetzt.Und dann kommen in das Projekt Seiten, oder?Nehme ich dafür Grafikseiten oder Schaltplan seiten?------------------Eplan Electric P8 CompactVersion 1.9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise von Bauteilen
Mario.1000 am 25.06.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich wurde ins kalte Wasser geschupst und darf mich nun die nächste Zeit mit EPLAN beschäftigen. Da ich bisher EPLAN nur vom Hören/Sagen kenne sind meine Fragen sicherlich nicht auf höchstem Niveau, aber ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig beiseite stehen.Ich habe ein Projektdatei erhalten in der ich einige Änderungen vornehmen möchte. Primär geht es mir dabei um Querverweise, die beispielsweie an Schützen, Hilfskontakten stehen und auf eine andere Seite und Klemme hin, verweisen.-Werden diese ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
86chrissie am 25.06.2010 um 11:41 Uhr (0)
Aber kann ich nicht auch einfach ema dateien in einen ordner packen und die so weitergebeben?Haben manche Firmen auf Ihren Homepages. Dann kann ich mir die Makros ohne ein Projekt holen.Oder hat das irgendwelche Nachteile?------------------Eplan Electric P8 CompactVersion 1.9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
ElektroKlaus am 25.06.2010 um 12:04 Uhr (0)
Hallo 86chrissie,wenn ich das richtig verstehe arbeitest für einen Hersteller von Bauteilen? Wie z.B. Siemens, PILZ, ABB etc. (Namen rein zufällig gewählt . Und du möchtest, dass wir - die EPLAN Anwender - diese Daten benutzen können?Mir z.B. wären die Makros pro einzelenes Gerät lieber. Also direkt die einzelnen *.ema Dateien.Dazu wird natürlich noch das XML für den Import der dazugehörigen Artikeldaten benötigt.Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn Du die Daten auf das EPLAN Dataportal spielen würdest ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
86chrissie am 25.06.2010 um 12:25 Uhr (0)
Genau sowas mache ich Klaus.Ich hoffe nur das ich sie so hin bekomme das sie überhaupt jemand nutzen will Ich fänds auch als einzelne .ema dateien besser.Aber wenn ich sie in einen ordner packe und dann in eplan öffenen möchte dann kriege ich die Fehlermeldung wie oben beschrieben.Was ist XML?------------------Eplan Electric P8 CompactVersion 1.9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
86chrissie am 25.06.2010 um 12:37 Uhr (0)
Also meine frage: Wie kann ich die Makros außerhalb von eplan in einen ordner kriegen, so dass der anwender(Also z.B. du ) einfach auf die datei doppelklicken kannst und sie öffnet sich in eplan?------------------Eplan Electric P8 CompactVersion 1.9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros erstellen
Maddus0501 am 25.06.2010 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Chrissie, hallo Klaus,ich kann hier nairolf nur zustimmen.Grundsätzlich, sollten Makros in einem Makroprojekt erstellt werden. Hier sollte man alle grafischen und logischen Einstellungen machen.Am Makrokasten des Makros, stellt man dann ein, wohin das Makro beim automatischen erzeugen geschrieben werden soll (also in welchen Ordner, mit welchem Namen und mit welcher Endung (EMA oder EMS).Ganz wichtig ist es auch, die Darstellungsart und die Variante anzupassen, damit keine Probleme im System enstehen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |