Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.358
Anzahl Beiträge: 86.278
Anzahl Themen: 14.423

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8945 - 8957, 25803 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Übersetzung
Homi35 am 07.08.2011 um 19:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe ein Problem mit der P8 Übersetztung. Ich möche den deutschen Ursprungstext in Englisch übersetzten. Meine Übersetungsdatenbank ist noch nicht ganz fertig.Müssen auch nicht alle Texte übersetzt werden. Momentan werden nach der Übersetzung die in der englischen Datenbank nicht vorhandenen Texte gelöscht. Kann ich es irgendwie einstellen das er mir in solchen Fällen die Ursprungstexte auf den Seiten stehen lässt? Danke....

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Übersetzung
ÄhPlaner am 08.08.2011 um 07:28 Uhr (0)
Ja das geht,in den Eigenschaften des Text den Haken setzen "nicht automatisch übersetzen". Dann bleiben die Texte so, wie sie sind.GrußMarkus

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Falsche Listenausgabe
b.lubi am 08.08.2011 um 08:20 Uhr (0)
Guten Morgen. Ich möchte aus meinem Schaltplan eine Excel-Liste erstellen, über Beschriftungen. Damit habe ich normalerweise keine Probleme. Heute Morgen probiere ich aber an einer Liste herum, die ums Verdrehen nicht funktionieren will. Ich möchte einfach eine Liste mit Fehlwörtern ausgeben, um sie übersetzen zu lassen. Diese besteht nur aus zwei Spalten: Artikelnummer und Artikelbeschreibung (aus der Datenbank). Als Grundformular habe ich dafür Artikelsummenstückliste gewählt. Letzte Woche hatte es auch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
django am 08.08.2011 um 12:45 Uhr (0)
Also ich habe das selbst noch nicht erhalten (jetzt sicher da EPLAN ja alles hier mitliest). Kunde hat auch so ein "Schreiben" erhalten. Ist schon irgendwie dreist. Aber jeder kennt den Spruch: "Frechheit siegt...". Wenn man sieht was bei P8 alles dabei ist (fast nix an Standard-Vorlagen) und dafür dann den Preis erhöhen ??? Andere Firmen gehen das genau anders an. Die machen ihre Software usw. billiger und kriegen so mehr zu tun. So gut P8 auch ist aber bitte die Kirche im Dorf lassen. Preise waren schon ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
Pinselquäler am 08.08.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Kollegen...Am Wochenende wäre ich ja fast vom Stuhl gekippt als ich den netten Brief von Eplan geöffnet hab.Die Kosten für den Wartungsvertrag nahezu zu verdoppeln hat mich doch mächtig geschockt.Wie sieht es bei Euch aus?Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur sortieren
Braini87 am 08.08.2011 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen,warum kann ich meine Projektstruktur nicht selber sortieren. Habe ein neues Projekt erstellt und möchte, dass der Einbauort vor der Anlage angezeigt wird.Habe ich gemacht und dann auf OK gedrückt. Nix passiert...gehe wieder in den Einstellungen hinein und sehe da...keine Änderung...wurde nicht übernommen.Schön langsam nervt das, dass so etwas einfaches bei Eplan P8 geht und dann wieder nicht.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang Eplan P8 Compact
cae 1 am 08.08.2011 um 12:14 Uhr (0)
- Erdkabel in den Lageplan einzeichnen und automatisch die exakte Länge ermitteln (plus Längenzugabe)- Verwaltung von Schutzrohren (Länge,Verbindungscodierung(Schaltkasten_A - Schaltkasten_B)= dafür gibt es eigene Programme wie das Produkt ELAPLAN von Elektrosoftder Rest wie z.B. Kabelschilder bekommt amn auch aus P8 Compact raus.lgJuergen

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : SPS Bezeichnung
OZeiler am 05.08.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich wollte mich in der nächsten Zeit in die Bearbeitung der SPS-Eigenschaften etc. hineinversetzen.Sprich alles richtig benennen und einstellen.Jetzt gibt es ja in den Eigenschaften Adresse, Symbolische Adresse sowie Kanalbezeichnung.Adresse: Erklärt sich für mich von selbst.Symbolische Adresse: Ebenso, jedoch würde es mich hier interessieren was ihr so, falls ihr manuelle Eingaben tätigt, eingebt.Kanalbezeichnung: Tja hier fangt es wohl an^^, hab mich zwar schon so im Internet rumgeschaut, a ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur, Betriebsmittelstruktur
thai am 08.08.2011 um 14:00 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich bin neu hier im Gebiet von Eplan P8. Eine Schulung steht noch bevor.Aber könnt Ihr mir vorab erklären, beim Neuanlegen eines Projektes die Seitenstruktur bzw.Betriebsmittelstruktur, was "Identifizierend" bzw. "Beschreibend" für eine Bedeutung hat undwelche Auswirkungen es auf das Projekt hat.Ich konnte in der Hilfe bzw. im Buch von Bernd Gischel nichts darüber finden.Vielen Dank für Eure Hilfe.GrussPeter

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Erfahrungen mit Eplan P8 via Terminal Server ?
chicken am 08.08.2011 um 14:12 Uhr (0)
Hallo,verwendet jemand von euch Eplan P8 via Terminal-Server/Remote-Desktop und kann berichten wie geschmeidig das ganze läuft auf was für einer Hardware mit welcher Anzahl von Benutzern ?Grüße,Ingo

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktur, Betriebsmittelstruktur
bgischel am 08.08.2011 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Peter und willkommen hier also ich würde es mal so erklären:@IdentifizierendDamit wird das Strukturkennzeichen (Anlage, Einbauort etc.) komplett für "alles herangezogen". Also für Querverweise etc. muss dann immer die komplette Struktur (Anlage, Einbauort etc.) vorhanden sein damit bspw. Querverweise erzeugt werden können. Fehlt also ein identifizierendes Strukturkennzeichen dann kann Eplan bspw. einen Querverweis nicht erzeugen da sich die Objekte "nicht kennen" anhand des kompletten BMKs.@Beschreib ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang Eplan P8 Compact
Photon am 08.08.2011 um 17:56 Uhr (0)
Hallo Jürgen, danke für deine Antwort, kannst du bitte begründen warum Elaplan und warum nicht Eplan...Kann Eplan keine Kabellängen anhand von importierten Autocaddateien auswerten?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang Eplan P8 Compact
django am 09.08.2011 um 07:56 Uhr (0)
Nein EPLAN kann keine Kabellängen errechnen. Wie auch. Ist ein CAE-Programm und kein CAD-Programm.------------------

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz