|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
bgischel am 13.10.2009 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Riedi und willkommen hier,vorab: Bitte keine Umlaute in die Dateianhänge. Man kann das sonst nicht öffnen. Für alle anderen, hier das PDF zum gucken.@ProblemDas ist sehr ungewöhlich das ein elementares Symbol, und das sind die T-Stücke, in P8 nach dem Import fehlt. Kannst Du denn in P8 dieses T-Stück normal einfügen?Ich kann mir das nur so erklären. Man konnte in Eplan5 unter gewissen Umständen auch die Symboldatei SPECIAL selbst bearbeiten/verändern etc. Sollte das der Fall (gewesen) sein (was von E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : T-Stück unten fehlt/ EPLAN5 Projekt
bgischel am 13.10.2009 um 10:11 Uhr (0)
Wie gesagt: ich vermute das hier an der SPECIAL "herumgedreht" worden ist. Genaueres kann man erst sagen wenn man es selbst mal gesehen hat.Die originale SPECIAL wiederherzustellen ist recht simpel. Die letzte Eplan5-Installations-CD sich nehmen, dort die SPECIAL* suchen und in das Stammdatenverzeichnis von Eplan5 kopieren. Aber: da das eine projektübergreifende Symbolbib ist könnte sich die Darstellung etc. in allen Projekten verändern. Das ist jetzt eine heikle Angelegenheit da man nicht weiß, wer hat si ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelimport
cad_hans am 22.08.2011 um 15:46 Uhr (0)
hallo,zur information.....man kann artikel in der verwaltung importieren.man hat die möglichkeit auszuwählen ob nur neue eingelesen werden sollen oder ob vorhandene überschrieben werden sollen.folgendes ist mir in der version 1.9 passiert:bei einem artikel wurden 2 felder gelöscht, eines geändert und eines neu befüllt.das ganze raus als csv datei und rein ins eplan.das neu befüllte feld wurde eingelesen, das geänderte wurde geändert übernommen ABER DIE GELÖSCHTEN FELDER WURDEN NICHT GELÖSCHT.ich weiss das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikelimport
django am 23.08.2011 um 06:39 Uhr (0)
EPLAN überschreibt ja nur vorhandene Felder. Wie soll EPLAN ein gelöschtes Feld überschreiben ? Also dieses Feld in der CSV-Datei leeren. Dann schreibt EPLAN ein leeres Feld beim Import. Wenn das Feld nicht vorhanden sein soll in EPLAN dann mußt du das händisch löschen.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
ew700441 am 23.08.2011 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Eplaner,welche Vorraussetzungen braucht man um bei der Tauschbörse mit zu machen?Hintergrund ist der, das ich Eplan-Neuling bin (nach 10 Jahren Elcad)und mir beim 1. Plan aufgefallen ist das mir sehr viele Makros fehlen, die nicht im Dataportal stehen, und die ich auch nicht auf den Herstellerseiten finden kann zb: Hager Sicherungsautomaten, Heizungsregler von Devi ..... und und und.Das Erstellen neuer Symbole muss ich erst erlernen, außerdem möchte mein Vorgesetzter dieses auch nicht mehr so gerne w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummereingabe
Halodrie am 23.08.2011 um 10:16 Uhr (0)
wenn der artikel genau so in der artikeldatenbank gespeichert wäre würde eplan auch direkt zu diesem springen. habt ihr evtl noch herstellerkürzel vor der artikelnummer?die artikelnummer kannst du aber auf jeden fall bei der volltextsuche der artikelsauswahl verwenden------------------mfg Halodrie
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
ew700441 am 23.08.2011 um 11:01 Uhr (0)
Wohin wird die Liste dann in P8 kopiert?Im Moment bin ich noch ein bischen vorsichtig mit dem Einfügen anderer Dateien, weil ich mir die Standard Sachen nicht versauen möchte wenn ich etwas falsch mache.Ich habe mir sagen lassen das man da etwas genauer darauf achten soll damit man sich die Bib. nicht mit Dingen "vollmüllt" die man nicht braucht.Also meinst Du Eplan-Symbol nehmen und dann "Händisch" es mit Leben füllen!?!?!?!?Roman S.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
bgischel am 23.08.2011 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Roman,Manfred hat es ja schon kurz beschrieben. Wirklich neue Symbole (im Sinne von der Definition "Symbol" bei Eplan) braucht man nicht. Hier kann man prinzipiell aus den vorhandenen Symbolen sich Symbolmakros zusammenbauen und diese dann ähnlich wie ein Symbol benutzen. Wenn Du hier mal schauen möchtest. Dort liegt ein NH-Trenner mit Sicherungsüberwachung als Beispiel (Symbolmakro) wie man das lösen könnte. In diesem Bereich findest Du noch mehr Beispiele woran man sieht das wirklich neue Symbole n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
django am 23.08.2011 um 10:35 Uhr (0)
Es gibt schon einiges an Makros (so heißt das bei EPLAN). Symbole brauchst du eigentlich nie "bauen". Solche "Exoten" wie Hager gibt es nur Artikelliste als EXCEL. Diese kannst du dann in EXCEL anpassen und nach P8 via CSV-Format importieren. Symbol für einige Sachen von Hager (z.B. Sicherungsautomat) gibt es ja schon. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
ew700441 am 23.08.2011 um 11:09 Uhr (0)
Wie tief ich in Eplan drin stecke kann ich Dir sagen: Hatte den 3-Tages-Kurs bei Eplan und arbeite seit letzten Montag am, von Eplan und uns erstellten Musterprojekt.Also absolut ein Frischling.!!!!Gruß Roman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tauschbörse
Toto1901 am 23.08.2011 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ew700441:Hallo Eplaner,...Hintergrund ist der, das ich Eplan-Neuling bin (nach 10 Jahren Elcad)und mir beim 1. Plan aufgefallen ist das mir sehr viele Makros fehlen, die nicht im Dataportal stehen, und die ich auch nicht auf den Herstellerseiten finden kann zb: Hager Sicherungsautomaten, Heizungsregler von Devi ..... und und und.Das Erstellen neuer Symbole muss ich erst erlernen, außerdem möchte mein Vorgesetzter dieses auch nicht mehr so gerne weil es für Eplan alles geben so ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal nicht installiert
akkube am 23.08.2011 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Andy,ich meinte unter Einstellungen..(Schraubenschlüssel)nicht den Menuepunkt unter Dienstprogramme.Aber separat hast du schon das Dataportal nachinstalliert !?Ziel ist local unter Programme/Eplan/Dataportal/Versionsnr.Dort das Unterverzeichnis BIN und CFG.Sonst mal den Support bemühen.Gruss Wolfgang------------------WIN XP SP2Eplan 5.7 SP1 HF2Electric P8 2.0.5
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal nicht installiert
bgischel am 23.08.2011 um 18:37 Uhr (0)
@AndyNur mal zur Vollständigkeit. Bei welcher P8-Version genau fehlt Dir das DataPortal. Hier unterscheiden sich die 1.9er zu den 2er Versionen was Menüpunkte etc. betreffen.In den 1.9er Versionen konnte man das m.W.n. selbst nachladen (ist aber schon eine Weile her wo ich das gemacht hatte, daher jetzt mal nur Vermutung). Ansonsten wie Wolfgang schon schrieb - ruhig den Eplan-Support nerven... Schönen Feierabend... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | F ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |