|
EPLAN Electric P8 : Dongle Blinkt
Pedro89 am 25.08.2011 um 11:43 Uhr (0)
Ja, hab ich versucht.Der funktioniert nirgends.Ich hab eh schon bei EPLAN angerufen, warte aber auf den Rückruf.------------------Electric P8 2.0 SP1 Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Änderung des Ortes
bgischel am 25.08.2011 um 12:17 Uhr (0)
@RobNa ich denke er möchte es komfortabler haben. So eine ähnliche Funktion wie Eigenschaften übergreifend bearbeiten bei einzelnen Betriebsmitteln nur eben für Seiten und deren Inhalte. D.h., wenn ein BM mit der Struktur der Seite verheiratet ist dann sollte Eplan das beim ändern dieser Struktur (der Seite) erkennen und die auf anderen Seiten vorhandenen BMs ebenfalls mit ändern.@ALMSDas würde ich auch mal Eplan fragen. Im Normalfall sollte so etwas ja möglich sein. Immerhin müßte Eplan das wissen wie die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Installieren 2.0 SP1
davy am 26.08.2011 um 07:26 Uhr (0)
Und wie sieht es aus mit Projekte, 2.0SP1 Projekte kann mann nicht öffnen in 2.0?Wie macht ihr dass mit die Umstellung nach neue Versionen? Wir sind mit ungefähr 10 Leute die täglich mit eplan arbeiten, und mit der Umstellung 1.9-2.0 haben wir eine neue Projectdirectory gemacht für die 2.0 Projekte, weil sonst dass sehr schwierig ist um zu wissen welche Projekte mann mit welche Version öffnen muss.Ein Kollegen-Firmen die machen dass so nicht, haben nur eine Directory für 1.9 und 2.0 Projekte, aber dass ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere kabeldefinitionen auf einer verbindung?
HKXVZBi am 29.08.2011 um 08:14 Uhr (0)
da eplan ja nicht weiß das hier je einzeln gezeichneter Ader, eigentlich 7 vorhanden sind kann nur eine Kabeldefinition gezeichnet werden, du könntest das jetzt entweder wie Christof G vorgeschlagen hat einfach 7 Adern parallel zeichnen, was sicherlich auch die einzig richtige Darstellungsart wäre oder mal versuchen was geschieht wenn 6 Kabeldefinitionen auf Grafik gestellt werden (die Fehlermeldungen sollten verschwinden, aber eine Auswertung wird es dann hierzu nicht geben) ich hab gerade mal ein bissch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : R&I Auswertung
Sven85 am 26.08.2011 um 09:15 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Gemeinde.Eins vorneweg:Ich finde es super, dass es zum Thema EPLAN ein Forum gibt in dem viele sehr kompetente und hilfsbereite User unterwegs sind.Habe schon das ein oder andere Mal hier gestöbert und immer nützliche Tips gefunden.Mit EPLAN beschäftige ich mich erst seit ein paar Tagen und kenne mich folglich noch nicht so wirklich gut damit aus.Nun sollen wir für einen Kunden seine alten dwg R&I Fließbilder in EPLAN einbinden und verwalten.Das heißt: - Import der alten Zeichungen- Ersetze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ein Script durch ein Script starten
F.S. am 29.08.2011 um 10:05 Uhr (0)
Sollte beides gehen, ich würde aber den absoluten Pfad bevorzugen,wenn das Script in einer der Eplan-Verzeichnisse liegt könntest duauch mit den Eplan-Pfadvariablen arbeiten.grüßeFrankS------------------TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Standard_mit_Auftrag.zip |
EPLAN Electric P8 : Komax Eplan
RomyZ am 29.08.2011 um 10:07 Uhr (0)
Hallohat jemand Erfahrung mit Eplan und dann Weitergabe an die Komax (mit TopNet - Zwischenrechner)? Funzt das?Es gibt eine Eplan Schnittstelle zur Komax.Komax selbst bietet auch eine Schnittstelle an (TopConvert).Beide Schnittstellen wollen wir nicht kaufen. Würden gern nur TopConvert verwenden, da man die Lizenz nur einmal kauft und dann alle Rechner darauf schicken können und ich keinen SWART brauche Anbei die Daten die TopConvert benötigt. Ich habe bisher keine Info erhalten, ob ich die Daten alle aus ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komax Eplan
Hennig.T am 30.08.2011 um 09:07 Uhr (0)
Hallo nicht einfach,1. mit Script die erforderlichen Daten über Beschriftungsexporte exportieren.2. im script dann aus den Exportierten Daten die neue Datei für die Komax zusammenbauen.------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komax Eplan
RomyZ am 30.08.2011 um 09:56 Uhr (0)
Ich muss aus Eplan nur die Daten in die XLS bekommen - in "Komax-Sprache" kann es über TopConvert gebracht werden. Problem ist nur, dass ich nicht weiß, ob ich die Angabe zur Aderbehandlung (aus AV), Bündelung und Verlegerichtung (aus Routing ProPanel) in diese XLS geben kann...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular von Eplan 5 nach Eplan P8
timob am 16.09.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe von einem Kollegen mehrere Projekte übernommen. Dieser benutzt Eplan 5.??. Die Datenübernahme klappte einwandfrei.Jetzt habe ich diese Projekte bearbeitet (EPLAN P8 Campact 2.0 SP1 Build 4831)und dabei festgestellt das die Formulare alle nicht angezeigt werden.Die Daten stehen jetzt z.B bei der Stückliste auf leerem Blatt ohne Linien oder Zeilen/Spaltenbeschriftung.Wenn ich die Auswertungen aktualisiere, werden meine Standardformulare eingefügt die leider nicht zu den Artikeln passe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Komax Eplan
Hennig.T am 30.08.2011 um 10:46 Uhr (0)
Habe mit ProPanel keine erfahrung.aber ich gehe mal davon aus das ProPanel seine Daten in die einzelnen Aderdaten von ePlan einträgt(ähnlich wie eCabinet).Teste mal ob beim Beschriftungsexport "Verbindungsliste" die nötigen Daten exportiert werden.------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.1.4 Build 5325...
HKXVZBi am 30.08.2011 um 12:12 Uhr (0)
wann hört das denn auf ich hab doch erst letztens alle PCs auf 2.0 SP1 umgerüstet und wo kann ich das jetzt runter laden? unter Downloads steht bei mir lediglich EPLAN Electric P8 Version 2.0 SP1! Gruß Marco------------------Das Beste an P8 2.0 ist.... das es sich so schnell beenden läßt!!![Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 30. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Data Portal
bgischel am 30.08.2011 um 16:31 Uhr (0)
@RomanDas wirst Du wahrscheinlich öfters erleben das der Hersteller kein Makro im Data Portal mit anbietet (und immer beachten: Symbole im Sinne Eplans sind das eben keine sondern aus den vorhandenen Standard-Eplan-Symbolen wird hier das Gerät "zusammengebaut" und dann als Makro gespeichert). Da hilft nur: selbst machen (bspw. Gerätekasten zeichnen, die Geräteanschlüsse mit rein, bezeichnen, prinzipiell dann schon fertig ).Im Data Portal gibt es zu jeden Artikel immer solche kleinen Symbole oberhalb (sieh ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |