|
EPLAN Electric P8 : PDF Export mit Felder
bgischel am 09.09.2011 um 16:22 Uhr (0)
Also... ich glaube nicht das da etwas geht. Ein PDF "formatieren" also Formulare o.ä. da hinein basteln und die PDF-Ausgabe von Eplan ist doch etwas anderes.Eine andere Idee: denkbar wäre es, wenn Du die PDF-Ausgabe mit Eplan erzeugst, das PDF zum kommentieren frei gibst und der Monteur direkt (am Rechner) in das PDF seine Kommentare an den entsprechenden Stellen abgibt. Dieses (elektronisch) kommentierte PDF kann man wieder zurück nach Eplan einlesen und die Kommentare stehen schon einmal in Deinem Projek ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht Problem
adkins42 am 09.09.2011 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:ich schiebe meine Strukturkennzeichenübersicht explizit in die Gruppe 0. Sobald ich das Projekt auswerte nimmt EPLAN diese aus dieser Gruppe heraus und steckt sie in ein neues Projekt mit dem Namen "Projektnummer" unterhalbn des aktuellen Projekts.Kann mir jemand ansatzweise erklären was es damit auf sich hat?Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Type
bgischel am 09.09.2011 um 16:52 Uhr (0)
Danke. Also ich habe das mal so gemacht wie Du es machst. Artikel aus dem Artikel-Navi in den Navi gezogen, dann aus dem Navi die einzelnen EAs platziert (Platzieren - Allpolig). Bei mir wird der Datentyp automatisch von Eplan gesetzt. Immer und sofort nach dem absetzen.Allerdings mit der 2.1.4 und statt dem SPS-Navi hatte ich das mit dem BM-Navi getestet.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht Problem
adkins42 am 10.09.2011 um 10:46 Uhr (0)
Ich weiss eigentlich garnicht was für einen Menüumfang ich habe,.....wie find ich das raus?Zu den Auswertungen:da im besagten Reiter von mir gar keine Vorlagen erstellt wurden und ich glaube dass ich die Artikelstückliste, inhaltsverzeichnis etc damals (als ich mit EPLAN angefangen habe) manuell erstellt habe, verstehe ich eig. garnicht wieso er z.b. die Artikelstückliste ausfüllt wenn ich auf "Projekt auswerten" klicke.....Was bringen mir Auswertungen mit Vorlagen? Sind Auswertungen mit Vorlagen für irgen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht Problem
adkins42 am 10.09.2011 um 12:37 Uhr (0)
Zum Menüumfang:wie finde ich diesen heraus? (Ich habe das EPLAN selbst nicht angeschafft, sondern mein Chef.....). Es lief mehr oder weniger so ab: Hier haste EPLAN, mach nen Schaltplan!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht Problem
bgischel am 10.09.2011 um 12:59 Uhr (0)
Ja diese vielen Fenster... Ich habe im anderen Thread noch einmal geantwortet.Den Menüumfang kann man wohl so nicht feststellen. Am einfachsten wäre es wenn Du diese Meldungsdialoge wieder reaktivierst. Dann kommt die Abfrage nach dem Menüumfang beim starten von Eplan wieder. Siehe Bildchen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D-Schaltschrankaufbau
ew700441 am 29.02.2012 um 13:24 Uhr (0)
Das ist schlau,nur können WIR soetwas nicht machen da wir ein Instandhaltungsunternehmen sindund mehr die Änderungen oder Erneuerungen einzeichnen.Das Problem hierbei ist das das "Alte" mit Elcad gezeichnet ist und nun langsam in Eplan übernommen/umgezeichnet werden soll, und dieses natürlich von Anfang an richtig und vernünftig.GrußRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : zw1/zw9
ew700441 am 12.09.2011 um 10:02 Uhr (0)
Morgen alle zusammen,kleine Frage:Ich benutze als Vorlage, für neue Projekte, ein, von Eplan mit uns erstelltes, Basis-Projekt.Will ich dieses unter "Projekte-Neu" aufrufen, geht das nicht weil es eine zw1-Datei ist. Eplan möchte aber eine zw9-Datei haben.Ich kann allerdings, bei geschlossenem Eplan, die zw1 Datei öffnen und daraus ein neues Projekt generieren.Welche vorgehensweise ist richtiger oder wird mehr von euch angestrebt?Gruß aus BielefeldRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 12.09.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Susi,ich bin leider nicht eher dazu gekommen. Ich habe Dir mal ein Beispiel der Projektstruktur, des Stromlaufplans und des Klemmenplans hier angehängt. Wie schon gesagt geht es nicht 100%ig aber schon ganz gut. BMK muss man öfters über das gesamte BMK eingeben, da Eplan hier manchmal falsch kürzt. Zumindest bei uns damals in der Version 1.9.10.Erklärungen zum "DCC = document kind classification code" findest Du hier------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen löschen
muellia am 13.09.2011 um 17:43 Uhr (1)
in Deinem Fall müsste Eplan ja eine Unterbrechung eigenständig einfügen....oder wie stellst Du dir die Lösung vor?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen löschen
bgischel am 13.09.2011 um 21:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ew700441:Dieses kann ich mit einer eingefügten "Unterbrechung" unterbrechenDas solltest Du tun. Alles andere wird nicht wirklich funktionieren da Eplan diese Verbindung automatisch "setzt" (Autoconnecting). Daher wird diese Verbindung auch nicht löschbar sein...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
b.lubi am 14.09.2011 um 08:17 Uhr (0)
Wieder mal ein Problem mit eplan! Seit Neuestem kann ich eplan nicht mehr schließen. Will ich das, kommt eine Meldung "Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt" (s. Bild). Drücke ich nun OK, passiert gar nichts, ich bekomme eplan nur über den Taskmanager geschlossen. Und im linken oberen Eck (siehe Bild1) habe ich einen undefinierbaren Kasten festsitzen, den ich auch nicht schließen und bewegen kann. Mit der rechten Maustaste kann ich nichts anfangen. Das Einzige, was ich damit machen kann, den Kasten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
robroy55 am 14.09.2011 um 08:56 Uhr (0)
Wenn runterfahren und neu starten nichts bringt würde ich mich direkt mit der Hotline unterhalten!Falls Du einen Sicherungspunkt hast wo das Ganze noch funktioniert hast evtl. darauf zurücksetzen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |