Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.358
Anzahl Beiträge: 86.278
Anzahl Themen: 14.423

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9166 - 9178, 25803 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 23.09.2011 um 09:25 Uhr (0)
Warum brauch ich eine USB Dongle? Parallelschnittstelle ist vorhanden.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
robroy55 am 23.09.2011 um 09:33 Uhr (0)
Arbeitet ihr noch mit Parallel-Dongle?Wenn ja könnte es mit Windows 7 Treiberprobleme für den Dongle geben. Daher wohl der Rat mit dem USB-Dongle. Ich würde den sowieso tauschen, da USB auf jeden Fall zukunftsträchtiger.Eplan tauscht den aus und es kostet jetzt auch nicht so viel (50-100,- EUR wenn ich mich nicht irre).Parallelinstallation klappt bei Eplan eignetlich problemlos.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die A ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 23.09.2011 um 10:38 Uhr (0)
Aha... Also sehe ich das Richtig, wenn ich die Artikel-DB konvertiere, kann ich zwar noch unter 1.9 die Projekte bearbeiten, aber die Artikel müssten auf der 2.1 gemacht werden, damit ich Sie unter 1.9 nutzten kann? Oder kann ich die Artikel die unter 2.1 gemacht worden sind, gar nicht mehr unter 1.9 nutzen?Und wie sieht es aus, wenn ein Kunde das 1.9er wünscht. Kann ich das Projekt von 2.1 auf 1.9 konvertieren?Zur Installation:Sollte ich für die 2.1 einen Komplett neues Verzeichnis anlegen, oder nur die S ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Siemens-Makro einfügen
bgischel am 23.09.2011 um 15:59 Uhr (0)
@RomanPrinzipiell haben schon viele Hersteller Makros (nicht "reine" Symbole die braucht es nicht) bzw. bieten welche an. Für Standardsachen wie Schütze, Schalter etc. gibt es die fertigen Symbole von Eplan (in den verschiedenen Symbolbibs). Aber die Herstellermakros sind nicht immer, sagen wir es mal so, ideal. Ich beispielsweise würde die Siemens SPS-Makros gar nicht einsetzen wollen. Da baue ich mir die lieber schnell selber.Bei den Herstellern gibt es auch "kreative" Köpfe oder sie vergeben es an exter ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften Bus-Adresse übergeordnetes BMK
uwa1984 am 23.09.2011 um 20:16 Uhr (0)
habs mittlerweile hinzugefügt, hatte die EPlan Version bisher nur im P8 Magic gechrieben... Sorry...Eplan P8 Professional2.1 Buld 5325Expertenmodus[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 23. Sep. 2011 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Verdrahtungsfarben Vietnam
pepe-perez am 26.09.2011 um 12:06 Uhr (0)
Wenn Die nichts haben, kannst Du Ihnen Vielleicht eine ISO-Norm aufs Auge drücken. Sonst sollen Sie die Norm besorgen und dann wirds auch nach Wunsch gemacht.(Sorry, aber die Asiaten sind da sehr bequem eingestellt. Wenn Sie es aber wirklich haben wollen, bemühen Sie sich. Wenn nicht, bleib es ein kleiner Wunsch und kannst Arbeiten wie sonst auch. Wir haben da einiges an Asien Erfahrungen )------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
django am 25.09.2011 um 20:01 Uhr (0)
Habe da ein kleines Problem. Habe ja noch 2 Parallel Dongle. Will mir jetzt langsam einen neuen Rechner zu legen. Dieser hat natürlich Win 7 und dort ist Parallel ja nicht zu gebrauchen. Brauche aber den Parallel Dongle noch für die 3.33 Version die auf einem alten Rechner unter DOS 6.22 läuft. Von EPLAN kriege ich keine brauchbare antwort. Dies sagen einfach: "Tauschen. Diese alte Version braucht man nicht mehr." So eine Aussage ist totaler Quatsch. Habe sogar Kunden der noch mit der V2.6 arbeitet. Diese ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
django am 26.09.2011 um 06:32 Uhr (0)
Hast du das mit EPLAN getestet ?------------------

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
django am 26.09.2011 um 07:50 Uhr (0)
Die 25 Euro sind nicht das Problem. Wenn es nicht geht habe ich andere Probleme deshalb muß ich vorher wissen ob das mit EPLAN funktioniert. Kaufe doch nicht erst einen Rechner für ca. 2000€ um dann festzustellen das es nicht funktioniert.------------------

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan Handbuch Auflage 3 mit Eplan 1.85?
sobo481 am 26.09.2011 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier in Forum und habe eine Frage bezüglich des EPLAN Handbuchs in von Bernd Gischel. Ich arbeite mit der Eplan Version 1.85 Select und will mir dieses Handbuch anschaffen, bin mir jedoch nicht sicher ob die 3. Auflage überhaupt für mich sinnvoll ist, da sie ja auf Version 2.0 basiert. Ist es vielleicht sinnvoller eine ältere Auflage zu kaufen? Und lassen sich die Buchbeispiele, die man auf http://downloads.hanser.de herunterladen kann überhaupt mit meiner Version öffnen?Danke schonmal fü ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
HKXVZBi am 26.09.2011 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:wenn ich die Artikel-DB konvertiere, kann ich zwar noch unter 1.9 die Projekte bearbeiten, aber die Artikel müssten auf der 2.1 gemacht werden, damit ich Sie unter 1.9 nutzten kann -- trifft zu, es soll ja lediglich verhindert werden das man 2 Datenbanken pflegt, auf der eplan Seite gibt es dazu auch so ein PDF dazu im downloadbereichrunter konvertieren geht meines Wissens nicht, du könntest es aber in 2.0 zeichnen und dann die Seiten z.b. rüber kopieren oder Fenstermakros erstellen... aber ich denk ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 26.09.2011 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:runter konvertieren geht meines Wissens nicht, du könntest es aber in 2.0 zeichnen und dann die Seiten z.b. rüber kopieren oder Fenstermakros erstellen...Wie sieht es aus wenn ich ein 1.9 Projekt mit Artikeln der 2 Version Zeichne? Kann ich die Artikel denn in der 2er erstellen und in der 1.9 nutzten? Zitat:bei der Installation sollte das trennen der Stammdaten ausreichen es wir ja eh immer ein separates Verzeichnis für jede installierte Version erstelltWie kann ich das Verstehen "ein neues Verzeich ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
robroy55 am 26.09.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Manfred,der parallele Anschluss ist eine Sache, die passenden Treiber eine andere.Die Geschichte ist wahrscheinlich nur über eine Einsteckkarte und eine virtuelle Box mit DOS oder XP zu lösen. Ausprobieren musst Du das wohl selbst, denn weder Eplan, Microsoft noch der Kartenhersteller hat den kompletten Einblick in die Konstellation. Und für nur einen Anwendungsfall wird das auch keiner machen.Das einfachste jedoch wäre den alten Rechner für die alte Version stehen zu lassen!------------------Grüße a ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz