|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
django am 26.09.2011 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bdshbs:Dann könntest du die mit diesem Code die Eplan 5 3.3x freischalten lassen und für die neueren den USB-Dongle verwenden.greetzUSB läuft unter DOS nicht. Zum anderen meine ich die Version 3.33. Diese war vor Version 5.x und dazwischen noch 4.x. Für die alte Version hat es nie einen Code gegeben bzw. wird es auch nie einen geben. Da waren die Dongle noch schwarz bzw. Plastikgehäuse mit Flachbandleitung. So einen Dongle kriegt man nirgendswo mehr her. Der einen hat gibt in n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Handbuch Auflage 3 mit Eplan 1.85?
sobo481 am 26.09.2011 um 12:58 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für dein Angebot. Wäre super, wenn du noch ein Buch der 2. Auflage haben solltest. Allerding müsste ich es als Bestellung für die Firma, bei der ich beschäftigt bin, laufen lasssen. Alternativ kann ich es auch über Amazon bestellen, dort ist es auch noch erhältlich.Gruß Michael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
pepe-perez am 26.09.2011 um 13:42 Uhr (0)
Was Wie, Du hast welche beim Kunden zerstör?Wie ist das denn gelaufen?(habe gerade meine Bestellung für den Umtausch abgeschick) ------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
bdshbs am 26.09.2011 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django: USB läuft unter DOS nicht. Zum anderen meine ich die Version 3.33. Diese war vor Version 5.x und dazwischen noch 4.x. Für die alte Version hat es nie einen Code gegeben bzw. wird es auch nie einen geben. Da waren die Dongle noch schwarz bzw. Plastikgehäuse mit Flachbandleitung. So einen Dongle kriegt man nirgendswo mehr her. Der einen hat gibt in nicht her (leider).Das hast du falsch verstanden , ich kenne durchaus die Versionierung, ich war nurnicht sicher ob es die ze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel: Schaltschrank erzeugen
nairolf am 26.09.2011 um 18:50 Uhr (0)
Hallo !Von welcher EPLAN Version sprechen wir denn (-- Systeminfo ausfüllen, danke)Den ganzen Vorgang hier zu beschreiben, wäre wenig zielführend.EPLAN hat hier ein PDF wo alles haarklein beschreiben ist.Einfach mal den Support kontaktieren...Liebe Grüße,nairolf ------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : dyn. Formular
fency am 26.09.2011 um 19:28 Uhr (0)
Hallo RomyDanke für deine Antwort.Anbei ein PDF wie die ganze Sache aussehen soll, nur eben automatisch und nicht immer händisch erstellt.Wäre super wenn du eine Idee hättest.Muss ja nicht unbedingt mein Ansatz sein.Bin über jede idee sehr froh.mfgfency------------------Eplan 5.70 Prof.Eplan P8 2.0 Prof. (mit Optionstool)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung von verdekten Lininen
pepe-perez am 27.09.2011 um 11:01 Uhr (0)
Du könntest nach dem Geräteanschluss aber auch mit Grafik-Linien Arbeiten. Dann ersparst Du Dir die Definition. Wie auch immer.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
HKXVZBi am 27.09.2011 um 08:16 Uhr (0)
also am besten erst mal unter http://www.eplan.de/support/login/home/service/archiv/news-archiv.html mal nach folgendem Dokument suchen: Arbeiten mit EPLAN 1.9 und EPLAN 2.0 auf Basis einer gemeinsamen Artikeldatenbank (pdf) Zitat:Wie sieht es aus wenn ich ein 1.9 Projekt mit Artikeln der 2 Version Zeichne? Kann ich die Artikel denn in der 2er erstellen und in der 1.9 nutzten?richtig genau das wollte ich damit sagen! Zitat:Wie kann ich das Verstehen "ein neues Verzeichnis"? Ist es so das es nicht mehr unt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel: Schaltschrank erzeugen
marcosr am 27.09.2011 um 08:28 Uhr (0)
Also ich hab mal nachgeschaut und meine Version ist: EPLAN Electric P8 Professional Version 2 SP1Reicht das? Ich kämpfe momentan mit dem Thema....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Handbuch Auflage 3 mit Eplan 1.85?
sobo481 am 27.09.2011 um 10:01 Uhr (0)
Hallo Bernd,es könnte sein, dass ich EPLAN Electric P8 2.1 bekomme. Dann hätte es sich mit der alten Version deines Buches erledigt. Ich melde mich sobald ich Bescheid weiß. Aber vielen Dank schonmal für deine Mühen...GrußMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellung von verdekten Lininen
Daxjaeger am 26.09.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat einer eine Idee wie man im EPLAN so zeichnen kann, dass ein Teil von einer Linie gestrichelt ist?Das Gestrichelte Linie zeigen, dass der Draht hinter der Elektronik liegt und von hinten nach vorne durch den Elektronik geführt wird.[IMG][/IMG]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung von verdekten Lininen
robroy55 am 27.09.2011 um 11:19 Uhr (0)
Ist in Eplan so nicht darstellbar!Ich würde das normal (durchgezogen) belassen und per Text z.B. "Durchführung von hinten nach vorne" dazu schreiben.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Filter Beschriftung
Geronimo am 27.09.2011 um 13:53 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe im Moment entweder auf der Leitung oder auf Kriegsfuß mit Eplan (ich tipe auf ersteres....)Ich möchte gerne aus einem Plan alle Artikelnummern etc. von Sicherungen (BMK Kennbuchstabe F) und Motorschutzschaltern (BMK Kennbuchstabe Q) ausgeben.Mein Filter lautet:SIEHE ANHANGWas passiert : NIX Also wirklich gar nichts. Die Liste wird nicht erzeugt.Wenn ich die Beschriftung ohne den Filter ausgebe werden mir alle Bauteile ausgegeben. Um sicher zu gehen habe ich mir auch die Kennbuchsta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |