 |
EPLAN Electric P8 : Leerzeile in Klemmenplan
RonGoho am 12.10.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe in einem Projekt 2 Einspeisungen. Die EPLAN Zeichnung der zweiten Einspeisung ist eine Kopie der ersten.Der einzige Unterschied ist das Ziel der Klemme X04:1. In E1T geht sie auf das Gerät A02, in E2T geht die Klemme X04:1 auf das Gerät A03.Die hochgeladenen Bilder zeigen den Klemmenplan.Im Klemmenplan von E1T wird oben eine Leerzeile generiert, im Klemmenplan E2T nicht.Dieses bezieht sich in meinem Projekt nicht nur auf die Klemme X04 sondern auf alle generierten Klemmenpläne.Hat j ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.0 SP1 umziehen
ssound1de am 13.10.2011 um 14:09 Uhr (0)
Danke. Hat gut geklappt.Grußsh
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Keine Querverweise
bgischel am 12.10.2011 um 16:09 Uhr (0)
Das sieht mir (sehr wahrscheinlich) nach einem "nicht gleichen vollständigen" BMK aus.Wo ist den der fehlende Kasten im Navi zu finden (Betriebsmittel-Navigator öffnen, dann mal den "fehlenden" Kasten markieren und dann per rechte Maustaste Auswahl synchronisieren wählen - Eplan springt in den BM-Navi zum Kasten)?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 11.10.2011 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Eplan GemeindeWir haben ganz frisch auf neuen Rechner das Eplan P8 2.1 installiert. Vorher hatten wir noch die letzte 1.9er Version.Nun habe ich die Daten übernommen ins 2.1 um da weiter zu Arbeiten.Ich habe nun verschiedentlich Änderungen gemacht und bin jetzt zu Letzt mit dem Generieren von Auswertungen beschäftigt.Beim Klemmenplan der eigentlich Ok war sind jetzt seid dem generieren in 2.1 Probleme aufgetreten. Und zwar habe ich auf der Auswertung einen haufen leerer Felder die mit Punkten gekennz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Klemmen seid 2.1
pepe-perez am 13.10.2011 um 08:52 Uhr (0)
Leistendefinition habe ich keine (siehe Bild).Beim mir sind die Klemmen als Durchgangsklemmen definiert.Ist das denn so OK?------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1[Diese Nachricht wurde von pepe-perez am 13. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aufputzdose mit Installationsklemmen
pepe-perez am 13.10.2011 um 11:01 Uhr (0)
Könntest Du von deinen Beispielen ein Printscreen hochladen.Das würde das Verständnis etwas verbessern.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN V2.1 Eigenschaftseditorfehler oder falsche Einstellung
JOHZ am 13.10.2011 um 10:22 Uhr (0)
Version 2.1 Build 5325Wenn ich auf ein Objekt zum ändern der Eigenschaften klicke, werden diese nun im Gegensatz zur Vorgängerversion (V2.0 SP1 Build 4831) immer "übergreifend" geändert. Bei Schaltzeichen steht das zumindest noch im Fensterkopf, bei Abbruchstellen wird das nicht im Fensterkopf angezeigt, obwohl sich jede Änderung dann auch übergreifend auswirkt.Nur, wenn ich mit Rechtsklick gezielt "Eigenschaften" wähle, werden diese nur am Objekt geändert.Kann das jemand mit der neuen Version verifizieren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN V2.1 Eigenschaftseditorfehler oder falsche Einstellung
bgischel am 13.10.2011 um 10:28 Uhr (0)
Im Menü Optionen den Menüpunkt Eigenschaften (übergreifend) wieder deaktivieren...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan P8 2.0 SP1 umziehen
ssound1de am 13.10.2011 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,wir haben EPlan P8 2.0 SP1 auf Win-XP-32Bit laufen.Wir bekommen nun neue Rechner mit Win7-64Bit.Wie gehe ich am besten vor, wenn ich EPlan auf den neuen Rechner umziehen möchte, um möglichst keinen Datenverlust zu haben (Normblätter, Symbole, Artikeldaten, Projekte usw.)?Also ... Umzug von Win-XP-32Bit auf Win7-64Bit.Danke für Eure Hilfe.Grußsh
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzfelder Nummerieren geht nicht mehr
pepe-perez am 14.10.2011 um 11:26 Uhr (0)
Wah... Es hat geklappt!!!! Wunderbar. Endlich des Rätsels Lösung.Vielen Dank für deine Hilfe!War echt ein Super Job von Dir! ------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Aufputzdose mit Installationsklemmen
pepe-perez am 13.10.2011 um 11:22 Uhr (0)
Also noch was zu 1x15 Fach Stegklemmen.Du solltest schon z.B. L mit 5 Klemmensymbolen zeichnerisch Brücken und dann bei N wieder das selbe u.s.w..Dann sollten es 3 x 5 werden. Eine würde dann zur Einspeisung dienen.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 automatisieren: Grundlagen und Beispiele zum Erstellen von Scripten
susi 7 am 13.10.2011 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,gestern abend bin ich in der Elektropraktiker über folgende Empfehlung gestolpert:EPLAN Electric P8 automatisieren: Grundlagen und Beispiele zum Erstellen von Scripten in Visual C#Da bin ich ja mal gespannt!!!Danke Johann!!!------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 13. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN V2.1 Eigenschaftseditorfehler oder falsche Einstellung
JOHZ am 13.10.2011 um 11:27 Uhr (0)
Danke, eigentlich offensichtlich .
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |