|
EPLAN Electric P8 : Eplan -Absturz
bgischel am 23.11.2011 um 20:16 Uhr (0)
Danke Uli aber ich kann das leider nicht bestätigen. Bei mir läuft der Avira und Eplan stürzt trotzdem nicht ab beim komprimieren... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan -Absturz
fritzemann1 am 24.11.2011 um 07:06 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd,es schein,als würde Eplan auch nur abstürzen,wenn gerade der Scanvorgang läuft.Den Tipp hat mir die Hotline gegeben.Habe es mehrmals ausprobiert.Immer das gleiche Ergebnis.Gruß aus Troisdorf.Uli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sortieren in Dynamischen Formularen
uwa1984 am 24.11.2011 um 07:53 Uhr (0)
welche BMK-Eigenschaft hast du genutzt? Ich vermute, an dem von dir genutzten BMK hängt evtl. die Anschlussbezeichnung mit dran bzw. Eplan sortiert diese noch danach.Ich würde die probieren:BMK (übergeordnet, ohne Porjektstruktur) ID 20003wenn das nicht gehen sollte, würde ich es so probieren:BMK: Kennbuchstabe ID 20013BMK:Zähler ID20014------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Automatischer Zielverweis an der Verbindung
nairolf am 28.11.2011 um 08:52 Uhr (0)
Hallo !Wenn Du eine EPLAN-Eigenschaftsanordnung an den Abbruchstellen verwendet hast, kannst Du einfach an den gewünschten Abbruchstellenden Haken bei "Anzeige aller Gegenziele" aktivieren (siehe Bild Var1).Nutzt Du eigene Eigenschaftsanordnungen, bei denen nicht die Eigenschaft"Querverweis (konfigurierbar)" enthalten ist, kannst Du Dir beiden gewünschten Abbruchstellen die Eigenschaft "Gegenziel im Querverweis" hinzufügen (siehe Bild Var2)[EDITH sagt]: Rechtschreibfehler gefressen....LGnairolf------------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Varianten Artikel
petzibaer74 am 24.11.2011 um 11:04 Uhr (0)
Hallo an die EPLAN Gemeinde.habe ein kleines Problem was ich hoffe hier lösen zu können !habe einen Hilfsschalterblock in der Artikeldatenbank angelegt mitmehreren Varianten. Unterschied in den Varianten ist die Anschlußbezeichnung. z.b.: Variante 5 -- beginnt mit 53/54Variante 2 -- beginnt mit 23/24 ....... usw.wenn ich jetzt aber über den Artikelstammdatennavigator dieVarianten der Hauptfunktion zuweisen möchte, übernimmt er miraber immer die Variante 1 des Artikel und ignieriert mir dieausgewählte Varia ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler nach Serverumzug/Neuinstallation
Unknown am 24.11.2011 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bin ganz neu hier im Forum und wollte mal mein erstes großes Problem posten.Bei mir ist EPLAN lokal installiert aber die Zielverzeichnisse für EPLAN-Originalstammdaten, Systemdaten und die Firmeneinstellungen liegen auf einem Netzlaufwerk Z: auf dem Server. (Wurde mir von EPLAN so empfohlen/eingerichtet)Letzte Woche hat unser Admin alle Netzlaufwerke umgezogen, so daß die Verknüpfungen nicht mehr funktioniert haben und ich EPLAN so nicht mehr starten konnte.Konnte aber durch neues Zuweisen d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler nach Serverumzug/Neuinstallation
robroy55 am 24.11.2011 um 10:11 Uhr (0)
Hast Du die Pfade überprüft und auch auf allen Schreibrechte?Ich hätte das Programm standardmäßig installiert und die Pfade dann in Eplan umgestellt. Es könnte noch einiges anders installiert werden, das weiss ich nicht genau.Hast Du die alte Version deinstalliert oder gelöscht?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehler nach Serverumzug/Neuinstallation
Unknown am 24.11.2011 um 10:24 Uhr (0)
Auf dem Server bzw. dem Installationslaufwerk habe ich Vollzugriff. Hat bei der Installation auch nicht gemeckert.Das mit der Installation wurde mir von EPLAN vor Ort so eingerichtet, damit die Daten auf dem Server sicher sind und bei einer weiteren Installation auch dieser Zugriff auf die Pläne hat.Habe die Installtion über die vorhandene Version installiert. War ja im Prinzip die gleiche Version. Haben nur vermutet das im Programm noch auf einen alten Pfad verwiesen wird. Haben damals von der Installatio ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen
athos am 24.11.2011 um 06:56 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal mit einem neuen Nummerierungsschema.Ich hab mal ein Bild von meinen Zweistockklemmen angehängt.Gruß athos------------------Eplan P8 2.1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau, Elemente fehlen
Pedro89 am 25.11.2011 um 08:05 Uhr (0)
Ja, Projekt bzw Eplan schließen hilft nichts.Genau, zuerst hab ich ein "+" davor, wenn ich dann darauf klicke verschwindet das "+" und es wird nichts geöffnet.In der Liniendarstellung finde ich die Bauteile auch nicht. ------------------Electric P8 2.1.4 5325 Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite OHNE Nummerierung?
cad_hans am 25.11.2011 um 07:22 Uhr (0)
hallo,wenns keine eplan bilder sind, sondern nur info, warum dann nicht eine office-datei (excel,word...) oder so als standard info ins projektverzeichnis legen?hab auch infos zu jedem projekt von uns in einer excel-datei abgelegt.die ist nur für uns cadler firmenintern.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel und Zubehör
chr.ott am 24.11.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, hab da mal wieder eine Frage. Wie funktioniert das mit Zubehörartikeln? Habe einen Schlüsselschalter (Siemens mit Sonderschließung ohne Kontakt) als Artikel angelegt und unter Zubehör die Kontakte (öffner, Schließer etc.) angelegt. Kontakte sind auch als Artikel angelegt. Wie soll eine Funktionsdefinition für einen Schlüsselschalter ohne Kontakt aussehen? Das Zubehör das am Schlüsselschalter angelegt ist kann auch nicht ausgewählt werden. Wie löst man dieses Problem? Hab Ich da was übersehen? Werden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel und Zubehör
chr.ott am 24.11.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, hab da mal wieder eine Frage. Wie funktioniert das mit Zubehörartikeln? Habe einen Schlüsselschalter (Siemens mit Sonderschließung ohne Kontakt) als Artikel angelegt und unter Zubehör die Kontakte (öffner, Schließer etc.) angelegt. Kontakte sind auch als Artikel angelegt. Wie soll eine Funktionsdefinition für einen Schlüsselschalter ohne Kontakt aussehen? Das Zubehör das am Schlüsselschalter angelegt ist kann auch nicht ausgewählt werden. Wie löst man dieses Problem? Hab Ich da was übersehen? Werden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |