Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.358
Anzahl Beiträge: 86.278
Anzahl Themen: 14.423

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9491 - 9503, 25803 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
ew700441 am 30.11.2011 um 14:44 Uhr (0)
Leider nein.Ich bekomme keine Fehlermeldung!Ein, von mir gezeichnetes, Ethernet-Switch soll die Bezeichnung -?A? bekommen, dieses habe ich auch überall wo ich nur konnte so gekennzeichnet, allerdings wirft er mir dieses immer wieder als -?T? raus.Gruß RomanPS: Ich habe jetzt nun schon so einige (soweit ein Eplan-Anfänger das in der kurzen Zeit kann) Symbole gezeichnet, manchmal macht das System was ich möchte, manchmal nicht. Das schlimme ist nur ich weiß nicht was ich bei dem einen oder anderen anders mac ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
uwa1984 am 30.11.2011 um 17:11 Uhr (0)
in der Artikelverwaltung kannst du reinschreiben, was du willst. Das wird beim Symbol nicht beachtet. Beim Artikel im übrigen auch nicht, da es lt. Eplan lediglich als "Sortierkennung" dienen soll.Außerdem geht es hier auch nicht um den Artikel, sondern ums Symbol  ICh weiß, das man das einstellen konnte...Die Kennbuchstaben sind abhängig von der Funktionsdefinition und können hier geändert werden:Dienstprogramme - Stammdaten - KennbuchstabeDie Zuordnung, mit welcher Norm gearbeitet wird hier:Optionen - E ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
bgischel am 30.11.2011 um 19:28 Uhr (0)
@uwaIch denke das Roman nicht wirklich Symbole baut. Er kommt aus der Elcad-Ecke und da hat man sich, wie in Eplan, "Makros" gebaut nannte das aber dort "Symbole". Daher wird Roman (sehr wahrscheinlich) ein Makro mit (vorhandenen) Symbolen gebaut haben.@RomanWelche Funktionsdefinition hast Du Deinem Makro (dem Gerätekasten) jetzt zugeordnet? Ich kann übrigens machen was ich möchte (Standard-Einstellungen Eplan-Demoprojekt). Eplan übernimmt klaglos den Kennbuchstaben an das Makro (Gerätekasten) den ich vorg ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
uwa1984 am 30.11.2011 um 22:17 Uhr (0)
@Bernd deswegen hatte ich gedacht, dass er wirklich Symbole baut, weil das Verhalten eigentlich seit allen Eplan-Versionen so ist, dass er die Kennbuchstaben vom Makro nimmt. Zu Elcad kann ich nix sagen, das sind "böhmische Dörfer" für mich...------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : P8 Start - Tips, Tricks & Hilfestellungen
MrHeavy am 01.12.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.DE Gemeinde,ich bin zur Zeit in einem sehr kleinen Unternehmen beschäftigt und soll dort mit EPLAN P8 arbeiten.Kurz zu mir:Alter: 26Ausbildung zum EnergieanlagenelektronikerBisher habe ich schon mit Eplan 5.70 gearbeitet und zeichne dort auch kleine Pläne 5 - 50 Seiten Schaltplanlogik.Bei 5.70 klappt alles relativ gut.Bei P8 bearbeite ich ein wenig größere Pläne oder schaue mal bei der ein oder anderen Auswertung zu.Aber so langsam fordern die meisten Kunden P8 und ich denke P8 bietet auch ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : P8 Start - Tips, Tricks & Hilfestellungen
RomyZ am 01.12.2011 um 11:51 Uhr (0)
ich äußere mich erst mal zum aktuellen Fall  Über Dienstprogramme - Stammdaten - Aktuelles Projekt abgleichendann siehst du 2 Spalten (links, die Daten aus deinem Projekt, rechts deine Firmendatenstammdaten)jetz kannst du Formulare Normblätter aus dem Projekt in die Systemstammdaten kopieren (davor ist ein Zeichen, dass sich dieses Formular/Normblatt nur im Projekt befindet) indem du das, was du in deine Stammdaten haben möchtest, kopierst und mit den Pfeiltasten in der Mitte rüber schiebst.Diese Ansicht ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : P8 Start - Tips, Tricks & Hilfestellungen
robroy55 am 01.12.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hi und willkommen hier im Forum,also grundsätzlich ist eine Schulung auf jeden Fall nicht verkehrt. Wie Romy schon geschrieben hat hängt das von jedem Einzelnen ab wie sinnvoll das ist.Ich mache z.B. seit über 20 Jahren CAD und arbeite im Jahr mit etwa 10-20 verschiedenen Versionen (4 Systeme mit entsprechenden Versionsständen). Daher fällt es mir wahrscheinlich einfacher mich in ein System einzuarbeiten als einem Newbee.Aber dieses Eplan-Forum ist sehr aktiv und wird Dich bei Problemen sicherlich unterstü ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße sämtlicher Einträge eines Projektes auf Aus Ebene umstellen
chris-78 am 20.12.2011 um 11:48 Uhr (0)
Hallo ForumNach der Konvertierung eines Eplan 5.70 Projektes auf P8 habe ich Unteranderem folgendes Problem.Sämtliche Texte und Beschriftungen im Projekt wurden als absolute Werte übernommen, natürlich unterschiedlich mit unterschiedlichen Werten.Gibt es eine Möglichkeit über das ges. Projekt hinweg alle Schriftgrößen auf "Aus Ebene" zu setzen?Danke

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße sämtlicher Einträge eines Projektes auf Aus Ebene umstellen
Jonny Wire am 20.12.2011 um 12:12 Uhr (0)
Handelt es sich um Texte? Oder auch Eigenschaften?Wenn es nur Texte sind einfach nach * suchen und alle markieren (in Ergebnisliste) dann Eigenschaften und Formatierung festlegen.------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wahl der Artikelverwaltung
AlexKid am 21.05.2010 um 10:14 Uhr (0)
Hallo ihr,wir haben nun im Betrieb nach der Einführung von EPlan P8 das erste größere Projekt. Nun meine Frage an euch. Wie löst ihr das mit den Artikeln? Zum Beispiel Kabel. Lapp bietet im Data Portal weit mehr als 5000 Artikel an. Wir wollen nicht die Standard-DB "zumüllen". Lohnt es sich eine DB für jeden Hersteller (Lapp,Faber) anzulegen?In der Standard-DB hätten wir das Problem, dass man nicht nach z.B. NYY-Kabeln filtern kann, weil der nur die Artikelnummern anzeigt. Über Textfilter dauert das ewig. ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelauswahl nach ERP-Nummer
uwa1984 am 01.12.2011 um 16:05 Uhr (0)
also in diesem Fall kenne ich keine andere Methode, als die ERP-Nummer als Eplan Artikelnummer zuverwenden. Diese ist die "indentifizierende" Nummer bzw. Bezeichnung.Aber vielleicht kennt ja jemand noch einen Trick...------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelauswahl nach ERP-Nummer
FML am 01.12.2011 um 16:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,also ich sehe die Sache auch ein wenig diffizieler. Zitat:Weshalb nimmst Du nicht gleich die ERP-Nummer in das Feld "Artikelnummer" ?Wenn man ohnehin lieber mit der ERP-Nummer arbeitet macht die Definition einer abweichenden Artikelnummer doch gar keinen Sinn, oder ?Ich denke schon, dass es Sinn machen kann da zu unterscheiden.Denke mal die ERP Nummer ist in EPLAN eingeflossen um die Materialnummern eines PPS Systems z.B. SAP hinterlegen zu können.Dann gibt es ja noch die Möglichkeit sich Da ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelauswahl nach ERP-Nummer
nairolf am 01.12.2011 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Fritz !Grundsätzlich kann ich den Wunsch ja auch verstehen, aber Wenn ohnehin lieber mit der ERP-Nummer gearbeitet werden soll, dann doch gelich die ERP-Nummerin der Artikelnummereintragen.@DataPortal:Klar steht da erstmal eine Nummer, die nix mit dem eigenen ERP-Nummernkreis zu tun hat,aber dann passt man halt nach dem Import die Artikelnummer an.Mittlerweile speichert das DataPortal ohnehin eine eindeutige ID in der DB damit(nach Änderung der Artikelnummer) immer noch der Bezug zur ursprünglichen D ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz