|
EPLAN Electric P8 : Extra spalte Strukturkennzeichen-Verwaltung
bgischel am 27.10.2011 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Benno und willkommen hier ja ein paar zusätzliche Eingabenmöglichkeiten wären ganz nett, könnte ich auch ab und an gebrauchen. Was sagt Eplan zu diesem Vorschlag?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Extra spalte Strukturkennzeichen-Verwaltung
BennoJansen am 27.10.2011 um 21:34 Uhr (0)
Hallo Bernd,Herzlichen Dank.Eplan sagt: Bitte füllen Sie ein Wünschformular aus. Dass hab ich in september 2010 auch gemacht. Drei Wochen später war es "abgeleht".Mit freundlichem Grüß,Benno.[Diese Nachricht wurde von BennoJansen am 27. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften
AKS-biker am 08.12.2011 um 16:16 Uhr (0)
Hallo zusammen an alle EPLAN-Experten,Ich möchte die Seitenbeschreibung als Text an das SPS-Symbol schreiben.Das hat über Blockeigenschaften auch soweit geklappt. Aber die Seitenbeschreibung ist 2zeilig geschrieben, bei derd SPS benötige ich es aber 1zeilig.Hat von euch einer eine Idee wie ich das bewerkstelligen könnte.Besten Dank im VorausEinen schönen Abend nochKatrin------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel
agmasi am 08.12.2011 um 15:51 Uhr (0)
Hallo,was ist unterschied zwischen BMK [=7K+040R1-XS7/¶+040R1-R1.SP]und wenn man das selbe BMK ohne eckige Klammern klammer schreibt?Was bewirken die [] in EPLAN P8 2.0?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel
nairolf am 08.12.2011 um 16:23 Uhr (0)
Hallo !Mir scheint das kommt von der atuoamtischen Kabelnummerierung nach Quelle- und Ziel.Hier kann man sich sein eigenes Schema erstellen (bzw. wendet eines an das der Kunde vorgibt)Wird nach Qulle und/oder Ziel nummeriert, muss man sich entweder für runde oder eckige Klammernbei der Bezeichnung entscheiden.(von Hand schreibt man Quelle-/Ziel-BMK-nummerierte Kabel i.d.R. nicht )Löscht man die Klammern kann (muss nicht) es sein, daß EPLAN etwas "durcheinanderkommt"mit Kenbuchstabe / Zähler / Unterzähler ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fragen zum Prüflauf
nairolf am 08.12.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo !Das einfachste (und fehlerresistenteste) ist, das Innenleben nur grafisch abzubilden.Entweder Darstellungsart "Grafik" oder gleich als Grafik wandeln und Innenverbindungennur zeichnen (nicht Autoconnecting-Linien).Dan erspart man sich auch evtl. Folgeprobleme bei Verbindungslogiken.Wenn das Innenleben eines Gerätes ohnehin nicht verändert werden kann,sehe ich auch keine Notwendigkeit das logisch in EPLAN zu zeichnen.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabel
nairolf am 08.12.2011 um 16:40 Uhr (0)
Hallo !Ich habe mal ein paar Bilder angehangen.Ich selbst Nummeriere (wenn ich das muss) Kabel nach Quelle-/Zielimmer mit der dafür vorgesehenen EPLAN-Funktion.In Bild003.jpg kannst Du erkennen, wie das BMK nach so einer Nummerierung aussehen kann.LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Feedback Herstellerdaten Murrelektronik
ElektroKlaus am 09.12.2011 um 09:20 Uhr (0)
Hallo METS,ich war neugierig und hab mir die EPLAN-Daten unter Deinem Link runtergeladen.Ist ja leider "nur" ein P8 Makroprojekt. Ohne Artikeldatenbank. Makros muss man erst generieren.Scheint so als wären das alte EPLAN5-Daten die einfach nur ohne weitere Überarbeitung konvertiert wurden. Also einen fehlerfreien Schaltplan (Prüflauf) kriege ich damit nicht hin. Wär schon praktischer wenns richtige P8-Makros im EplanPortal gäbe.VG,ElektroKlaus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fragen zum Prüflauf
markusj am 08.12.2011 um 16:36 Uhr (0)
Gruß,Ich kämpfe mit dem Prüflauf. Wir haben einige geräte im Schaltplan, die zur besserer Verständlichkeit etwas deutlicher gezeichnet wurden. Als Beispiel im Bild eine Heizung. mehrere Symbole sind in einem Gerätekasten, Gerätekasten ist Hauptfunktion und alles was innen ist sind die Nebenfunktionen.Beim Prüflauf meckert Eplan dass die Nebenfunktionen (inenre Symbole) ohne (sichtbares) BMK und Anschlussbezeichnungen sind.Dabei will ich das gerade ohne Anschlussbezeichnungen, denn die haben da gar nichts v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Daten von Phoenix Contact
elektriktrick am 09.12.2011 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe gerade ein interessantes Tool auf der Homepage von Phoenix Contact gefunden. Dieses generiert gezielt P8 Daten (Produktfotos, Makros, Stammdaten,…) für eine Liste von Artikeln. Die Bedienung ist denkbar einfach. Ihr kopiert einfach eine Liste mit den Phoenix Artikelnummern die Ihr im Projekt verwenden wollt in das Fenster und klickt auf „Eplan Daten generieren“. Ihr erhaltet dann eine Liste, für welche Artikel es P8 Daten gibt und eine ZIP-Datei. Diese könnt Ihr downloaden und entpacke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 55269_3D.zip |
EPLAN Electric P8 : Feedback Herstellerdaten Murrelektronik
METS am 08.12.2011 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Miteinander,mich würde interessieren, wie unsere ePlan Daten bisher angenommen worden sind und was man für die Zukunft verbessern könnte. Im Bereich ePlan proPanel möchten wir auch Produktdaten zur Verfügung stellen.Daher wäre es interessant zu wissen, welche Daten hierbei benötigt werden. 3D Makro, Bohrschablone usw. Natürlich kann man alle Daten hinterlegen, ob jedoch alles genutzt bzw. sinnvoll wäre, ist eine andere Frage. Über konstruktives Feedback würde ich mich freuen. Im Anhang Daten zu einem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Extra spalte Strukturkennzeichen-Verwaltung
RomyZ am 09.12.2011 um 20:04 Uhr (0)
@eumel23wenn du dich auf dem Eplan-Server einloggst kannst du eine Issue erstellen (unter Log-In Call-tracking). Eplan schickt auch ein Formular wo du alles eintragen kannst.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung über SQL Datenquelle
CWolf am 12.12.2011 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,haben auch noch andere das Problem, dass die Startparameter für das Solo-Starten der Artikeldatenbank nicht mehr mit der Version 2.1 funktioniert?Ich bekomme immer die Fehlermeldung Necessary XML-file: C:Program FilesEPLANPlatform2.1.4CFGinstall.xml" doesnt exist"Als Startparameter gebe ich folgendes an "C:Program FilesEPLANPlatform2.1.4BinEplan.exe" /NoLoadWorkspace /NoSplash /Frame:0 XPartsManagementStartHabt Ihr mir einen Tipp, wie ich die Verwaltung wieder ohne ePlan starten kann?vielen DankChris ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |