|
EPLAN Electric P8 : Happy Birthday Bernd
Jonny Wire am 12.12.2011 um 12:12 Uhr (0)
Lieber Bernd,von mir auch alles alles Gute.Lass dich feiern!Viele GrüßeJohann------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Happy Birthday Bernd
uwa1984 am 12.12.2011 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Bernd, alles liebe und gute zu deinem Ehrentag Viel Gesundheit, weiterhin viel Spaß mit EPLAN und alles was du dir sonst wünschst. Lasss dich ordentlich beschenken und feiern ------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beispielprojekt
Wignatz am 13.12.2011 um 08:43 Uhr (1)
Moin!Ich bin auf der Suche nach ein paar Beispielprojekten um mir mal die eine oder andere Vorgehensweise anzuschauen und Anregungen zu holen.Ich arbeite jetzt seit fast einem Jahr mit P8 (in unserer Firma wird die Gesamtnummerierung verwendet) aber bin noch nicht so ganz Zufrieden mit dem Aufbau etc.Hat jemand Zufällig ein Beispielprojekt zur Hand, was er weitergeben kann/darf, ausser das von EPLAN ?Natürlich als PDF^^Gruß Wignatz[Diese Nachricht wurde von Wignatz am 13. Dez. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen-BMK wird beim Duplizieren nicht übernommen
jüdo am 14.12.2011 um 07:35 Uhr (0)
poste mal ein Bild der Eigenschaften von dem ersten Stecker! ------------------Eplan P8 Version 2.0 SP1Eplan P8 Version 1.9 international SP1 3725Eplan 5.70.4.52700 SP1EPlan P8 Certified Engineer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungseinstellung - Anzeige
HKXVZBi am 14.12.2011 um 09:41 Uhr (0)
hallo, diese variante ist mir erst mal so nicht bekannt, sicherlich über ein skript möglich das die Symbolleiste entsprechend angepasst wird, es gibt aber von eplan eine Symbolleiste mit der eine Sprachumschaltung erfolgen kann ID 248 oder eventuell hier auf Jonny Wires seite mal schauen.------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten...[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 14. Dez. 2011 editi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen-BMK wird beim Duplizieren nicht übernommen
uwa1984 am 14.12.2011 um 19:14 Uhr (0)
ja, du hast bestimmt die Variante "automatisch Nummerieren" gewählt beim einfügen.D.h. wenn du sie nach dem kopieren einfügst, wird (da es das selbe BMK) beinhaltet, die Nummer fortlaufend vergeben. Wenn du es unbedingt "automatisch nummerieren" willst, musst die die Variante mit Fragezeichen nummerieren nehmen. Allerdings, würd ich es unverändert lassen und anschließend das BMK ändern.Eplan weiß an dieser Variante nicht, wie es autmatisch eine "vernüftige" Nummerierung erzeugt.Allerdings frage ich mich ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne (Brücken)
alsiP8cad am 14.12.2011 um 19:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,seit gestern bin ich neu im Forum. Bisher habe ich hauptsächlich mit EPLAN 5.70 gearbeitet und nur 2 kleine Projekt mit P8 erstellt.Die Schulung liegt schon einige Jahr zurück.Jetzt habe ich kleine Probleme bei der Erstellung von Klemmenplänen. EPLAN macht Brücken in den Klemmenplan auch zu weit entfernten Klemmen, obwohl ich in den Eigenschaften "keine Brücke" eingetragen habe. Ich vermisse die Einstellung aus der Version 5.70 "0 Brückenebenen" zu weiter entfernten Klemmen.Außerdem möchte d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne (Brücken)
uwa1984 am 14.12.2011 um 19:26 Uhr (0)
die Eigenschaft, wie er eine Brücke geneiert musst du über die Verbindug festlegen. Die Standarteinstellung ist "Verbindung, allgemein" unter Umständen musst du auf die Verbindung zwischen den 2 Klemmen eine Verbindungsdefinition einfügen und den entsprechenden Verbindungstyp definieren. In diesem Fall "Ader, Draht" hier würde dann je nach verwendeten Formular dies als Drahtbrücke angezeigt oder nicht.Ein Makro selber kannst du in der Auswertung meines wissens nicht darstellen... Kurze Frage, was meinst du ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro.File von Fa. Procad in Verbindung mit P8
bgischel am 13.03.2010 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Magic,da sich keiner hier gemeldet hat wäre es vielleicht eine Idee mal den Eplan-Vertriebler direkt darauf anzusprechen. Eventuell kann er Informationen liefern...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Asrtikelbeschreibung editieren/löschen
hual am 15.12.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo, grüß euch!ich versuche gerade bei einem bestehenden Projekt eine Artikelstückliste zu erstellen. Dabei gibt es ein Element welches in der Artikelbeschreibung einen für mich nicht sinnvollen Text enthält (siehe Bild).Ich habe jetzt versucht in diesem Fenster den Text zu löschen, was nicht klappt. Es wird wieder automatisch "SONDERARTIKEL NUR EPLAN" eingetragen.Wenn ich einen anderen Text reinschreibe wird es aber übernommen.Wie kann ich die Artikelbeschreibung löschen?lgHUAL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne (Brücken)
alsiP8cad am 16.12.2011 um 08:20 Uhr (0)
Hallo uwa1984,danke für die Antwort auf meine Frage. Ich habe überall dort wo keine Brücke hin soll eine Verbindung "Ader, Draht" gesetzt. Das hat leider nichts genützt - gleiches Ergebnis wie vorher.In den Formulareinstellungen habe ich dann die Brückenebenen gefunden und habe sie auf 1 gesetzt (standen vorher auf 6). Das Ergebnis sieht schon besser aus. Bei Formulareistellungen für die Symbole der Sicherungsklemmen hat es noch nicht ganz geklappt, ich bekomme nur den Klartext für das Symbol angezeigt - u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplanformular: Verhalten bei mehreren Artickel
markusj am 16.12.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo, ich habe da wieder eine Frage.Ich bau immernoch (ab und zu) an dem Klemmenplan weiter. Und es will nicht fertig/fehlerfrei werden.Sobald ich bei einer Klemme mehrere Artikel hinterlege, kommt es zu foldendem Fehler. Mehrere Artikel kommen vor, wenn man eine Klemme mit Abschlussleiste und/oder Steg einem Klemmensymbol zuweist.Fehlerbeschreibung: Nimmt man Artikel für die Abschlussleiste aus der Artikelverwaltung, kommt es zum Fehler. Schreibt man was ungültiges bei Artikel rein, wirs es dagegen im Kl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : = als BMK Bezeichnung Sonderlösung akzeptieren
maxxbox am 16.12.2011 um 18:14 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,habe eine zeichnerische Vorlage, die ich in EPLAN umsetzen möchte.Ein BMK ist Beispielsweise als "=0-X1" bezeichnet (ohne "")...."=0" soll aber nicht der Ort sein, sondern gehört zum Eigenname des BMKs.Was kann ich machen, das EPLAN (V1.9) ein BMK "=0-X1" zulässt, ohne dass (nur bei genau diesem Artikel) durch das "=" kein neuer Ort interpretiert, sondern als Zeichen akzeptiert wird. MfG und schönes WE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |