|
EPLAN Electric P8 : So, hab´s geschafft....
Jonny Wire am 22.12.2011 um 08:31 Uhr (0)
Ich hab hier noch einen halben Tag, dann Weihnachtsfeier(n).Wünsche euch allen ein schönes Fest und schöne Feiertage.Danke für die Hilfe hier!Viele GrüßeJohann ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Oimel am 22.12.2011 um 09:09 Uhr (0)
Ein allgemeines "Hallo" erstmal an alle...Wir wollen auf EPLAN P8 Select "umrüsten" und dabei sind mir ein paar Fragen in den Kopf gekommen und hoffe das Ihr mir sie beantworten könnt.Bei den Systemvorraussetzungen steht das Microsoft Office benötigt wird. Wofür?Wir arbeiten überwiegend mit Open Office, ist das auch ok?Dann haben wir für Autodesk Inventor + Autodesk Vault 2011 Proffessional bereits einen SQL Server 2008 Standard laufen. Können wir den auch für EPLAN nehmen oder gibt es da Probleme?Liefert ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Straight-Potter am 22.12.2011 um 09:15 Uhr (0)
Schaust Du auf der EPLAN HP Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
bgischel am 22.12.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Oimel und willkommen hier Thema SQL-Server hat Dir Potter ja schon geholfen (Link), zusätzlich dazu: und einen SQL-Server liefert Eplan nicht mit.Zum Thema Office: ja ist (bisher meistens) nötig wenn Du verschiedene Schnittstellen wie beispielsweise das "Externe Bearbeiten" nutzen möchtest. Da funktionieren nur die MS Office-Tools (ausser ich habe was verpaßt ). Ich finde es auch ein wenig schade das andere Office-Tools bisher nicht eingebunden sind. Aber warum und wieso kann ich Dir leider auch nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Oimel am 22.12.2011 um 09:41 Uhr (0)
Ich danke erstmal für die schnellen Antworten. Bezüglich des SQL Servers: den Link habe ich jaaber da steht z.B. SQL Server 2008 R2.Wir haben jedoch SQL Server 2008 Standard (soweit ich weiss den Vorgänger vom R2), läuft EPLAN P8 auch mit der Standard Version?Und wir wollen keine Integration in Inventor oder Vault, können wir trotzdem den gleichen SQL Server benutzen?Das geht leider nicht aus den Systemanforderungen hervor.Bezüglich Office: Könntet ihr mir mal die gängigsten Funktionen nennen die man so i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Straight-Potter am 22.12.2011 um 10:05 Uhr (0)
Also die Artikeldatenbank läuft auch mit der SQL Expressversion! Ist aber uch nicht zwingend erforderlich das Ihr SQL benutzt, für eure Zwecke reicht die Access-Datenbanken völlig aus! SQL lohnt sich, der Geschwindigkeit wegen, ab Artikelstückzahlen 10000 !!!Funktionen für Excel sind:-Externes Bearbeiten (denke für dich nicht so wichtig)-Beschriftungsausgabe (halte ich für sehr wichtig) dort kannst Du alle Daten aus EPLAN-Projekten nach Excel exportieren (Stücklisten, BMK usw). Kannst Du aber auch in txt- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Oimel am 22.12.2011 um 10:17 Uhr (0)
Wunderbar, das hilft ungemein, Danke. Die Beschriftungsausgabe werden wir eh direkt mit CLIP Project von Phoenix machen, und auch für die sonstige Bearbeitung (SPS Zuordnungslisten, etc.) haben bisher auch .txt Dateien gereicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabellarische Bearbeitung
RomyZ am 22.12.2011 um 14:31 Uhr (1)
Meinst du beim Starten von Eplan oder wenn du die tabellarische Bearbeitung an sich öffnest?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftarten in PDF
RomyZ am 22.12.2011 um 14:34 Uhr (0)
Aussage von EPlan dazu ist: liegt an Schriftarten, die derjenige der die Datei öffnet nicht hatKonnte es leider nicht mehr nachstellen - war nicht da als der Fehler auftrat und es weiß keiner mehr, bei wem das so war ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftarten in PDF
athos am 22.12.2011 um 14:50 Uhr (0)
Bei mir war das anders.Zitat Eplan:"Interne PDF Ausgabe kann Zeichen aus Schriftart Windings nicht darstellen.Das beschriebene Verhalten konnte ich nachvollziehen.Aktuell kann ich nur empfehlen, anstelle der grafischen Zeichen wieder normale Texteinträge oder Abkürzungenen dessen zu verwenden.Ich habe die Fachabteilung über das Verhalten informiert. Sobald ich von den Kollegen eine Info erhalte gebe ich diese an Sie weiter.""Die Kollegen der Fachabteilung haben Ihre Meldung aufgenommen und werden diese jet ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Bei der Kabelausgabe das Ortskennzeichen unterdrücken
RomyZ am 23.12.2011 um 13:33 Uhr (0)
Du kannst bei den Blockeigenschaften einstellen dass diese ausgeblendet werden sollen wenn die Eigenschaft leer ist. Dann kannst du das Kennzeichen entsprechend ausblenden.Ich sitze gerade nicht vor Eplan, aber vielleicht geht das auch direkt im Formular, da man auch teilweise berechnete Eigenschaften hinterlegen kann. Kann aber am Dienstag mal nachschauen - da bin ich wieder auf Arbeit ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Felder zusammenführen Beschriftung
Sebastian76 am 23.12.2011 um 16:17 Uhr (0)
Ho Ho Ho zusammen,ich habe noch eine kleine vorweihnachtliche Frage.Wenn ich über Dienstprogramme - Auswertungen - Beschriftungen Betriebsmitteltexte exportiere legt mir Eplan jede Eigenschaft pro Etikett in eine separate Zelle der Excel Tabelle. Gibt es eventuell eine Möglichkeit gleich mehrere dieser Eigenschaften in einer Zelle zusammenzufassen?Wünsche Euch allen schon einmal ein frohes Weihnachtsfest!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Felder zusammenführen Beschriftung
RomyZ am 24.12.2011 um 00:02 Uhr (0)
Habe vor kurzem einen Software-Service-Wunsch geschrieben damit man Eigenschaften unter Funktionen exportieren (Verbindungen, Funktionen usw) auch berechnen kann wurde abgelehnt mit Begründung dass diese funktion nur für wenige interessant ist (trifft bestimmt auch für Beschriftung zu)Am besten an Eplan schreiben - wenn es viele sind, die das brauchen, nehmen sie es irgendwann auf------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |